Tank laute Schwapgeräusche
Hallo Leute
wir haben mit unserem neuem Touran jetzt etwas über 1000km weg.
Wenn das Radio aus ist haben wir festgestellt das es unheimliche Polter bzw Schwapgeräusche aus dem Tank gibt.
Habe ihn bergab mal ausgeschaltet und nur rollen lassen und dabei ímmer ein wenig stotternd gebremst, dabei hört es sich an als wäre der Ozean mit meter hohen Wellen im Tank!
Hat jemand evtl das gleiche Problem?
Viele Grüße Sebastian
16 Antworten
Re: Tank laute Schwapgeräusche
Zitat:
Original geschrieben von Seppel88
Hallo Leute
Habe ihn bergab mal ausgeschaltet und nur rollen lassen und dabei ímmer ein wenig stotternd gebremst, dabei hört es sich an als wäre der Ozean mit meter hohen Wellen im Tank!Viele Grüße Sebastian
Wer fährt denn bergab mit ausgeschaltetem Motor und bremst stotternd?
Klar kann es sein, daß wenn man sein stehendes Auto vor und zurück bewegt das Schwappen des Treibstoffes hört, aber klappern eigentlich nicht! Vieleicht hat sich im Tank eine der "Wände" gelöst, welche genau dagegen eingebaut wurden!
Re: Re: Tank laute Schwapgeräusche
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Wer fährt denn bergab mit ausgeschaltetem Motor und bremst stotternd?
Habe ich ja nur zum testen gemacht, es ist aber auch deutlich während der normalen Bremsungen zu hören.
Meiner Meinung nach zu laut.
Gruß Sebastian
Die Tanks sind aus "(mund-)geblasenem" Kunststoff und haben KEINE Schwallwände! Vor allem bei vollem Tank kann einem das "Geschwappe" schon ganz schön auf den Zeiger gehen... ist bei VW bekannt, aber... "kannst Du mache nix!". Am Besten immer nur halb leer fahren oder warten, bis das ganze Auto so klappert und surrt, dass der TANK das kleinste Problem ist - funktioniert hervorragend! 😉
Gruß aus WHV
rust-'n-wech
Hallo danke für die Antwort,
aber warum hat es der eine und der andere nicht.
Eigentlich müßte es ja bei jedem sein !
Gruß Sebastian
Ähnliche Themen
...die Frage hab ich meinem 🙂 auch gestellt... und:
NATÜRLICH keine Antwort! 🙁 Allerdings gabs hier schon 'mal das gleiche Thema. Du siehst... selbst im "Leid" stehen wir an Deiner Seite! 🙂
Solltest Du einem Händler aber mehr rausleiern können...
immer her damit!!
Gruß aus WHV
rust-'n-wech
ALLE Truthähne haben das Tankschwappern.
Im Gegensatz zum Sharan, gibt es lt. meinem Unfreundlichen für den Truthahn keinen Tank mit Schwallblechen.
Am meisten nervt es, wenn der Tank zu mehr al 3/4 voll ist.
Im Siedlungsgebiet bei 30km/h um die Kurven ist es ganz deutlich wahrzunehemen.
VW-Qualität halt. Was will man da anderes erwarten.
Gruss,
-netbees-
Nun ja das hört sich ja toll an.
Dann müssen wir wohl das beste daraus machen oder?
Die Qualität die VW früher einmal hatte scheint dahin...
habe noch einen Passat Bj 92 der läuft und läuft und läuft....und das ganz ohne schwappendem Tank 😁
Viele Grüße sebastian
Ja, mit tut es auch leid, dass ich meinen 90er Golf II nicht mehr habe. Der hatte 16 Jahre keine Probleme.
Eines ist klar: Der Truthahn ist sein Geld nicht wert. Die Qualität dieses Autos ist für den sehr hohen Preis absolut inakzeptabel (ich habe noch viel mehr Probleme mit dem Wagen.
Auto fängt mit AU an und hört mit O auf, besonders wenn es ein VW ist. Der Truthahn war mit Sicherheit mein letzter VW.
Gruss,
-netbees-
Zitat:
Original geschrieben von netbees
ALLE Truthähne haben das Tankschwappern.
Im Gegensatz zum Sharan, gibt es lt. meinem Unfreundlichen für den Truthahn keinen Tank mit Schwallblechen.
Am meisten nervt es, wenn der Tank zu mehr al 3/4 voll ist.
Im Siedlungsgebiet bei 30km/h um die Kurven ist es ganz deutlich wahrzunehemen.
VW-Qualität halt. Was will man da anderes erwarten.Gruss,
-netbees-
Also das schwappen scheint tatsächlich normal zu sein... ist bei unserem bei fast vollem Tank auch fast "unerträglich" 😉 Na ja, aber ansonsten kann ich euch nicht beipflichten, ich bin mit dem Touran sowohl von der Zuverlässigkeit wie auch vom Raumangebot und Flexibilität zufrieden... bin letztens in einem Sharan mitgefahren und da fand ich das Platzangebot kümmerlich... wo soll denn da die Beinfreiheit sein???
Hallo Leute,
ich höre kein Schwappen im Tank, vielleicht weil ich Schlagzeuger bin (sagt meine Frau). Jetz weiß ich auch, warum der Touri so schön leise ist....
Gruß
hali1
Moin zusammen,
das schwappen empfinde ich als erträglich,
ist bei mir eigentlich nur bei langsamer fahrt
zu hören.
Viel lästiger empfinde ich die schlechte betankbarkeit,
die letzten liter sind ne echte katastrophe.
Grüssle
Willi
.. ich hab jetzt ca. 106000km drauf und mir ist das noch nicht wirklich aufgefallen. Wahrscheinlich habe ich das Radio zu laut oder bremse zu wenig :-D
Das mit dem Betanken stört mich da auch sehr viel mehr, da ich als Langstreckenfahrer öfters tanke und immer versuche bis obenhin voll zu bekommen.
Gruß
Micha
Hallo,
Bei mir schwappt auch der Tank. Vorallem merke ich das wenn ich die 2 Sitzreihe draußen habe, dann höfre ich es auch. Erst gestern wieder etwas zu schnell um die Ecke gekommen und feststellebn mussen Garagentor zu und in die eisen gestiegen, vor dem Tor angehalten und schwapp schwapp gehört.
Aber sehe es so, dein Autop redet mit dir *grinsele*
Also mich stört das nicht, da ich eh immer Radio/CD anhabe, oder mein RNS mit mir Redet.
Grüße
Touran79 (Der Wagen Redet mit mir, woher kommen blos diese Stimmen, *ggg*)
Zitat:
Original geschrieben von Touran79
(Der Wagen Redet mit mir, woher kommen blos diese Stimmen, *ggg*)
Da gibbet ganz gute Medikamente. Musst mal wieder bei mir vorbei kommen, dann geb ich dir welche... ;-)
Grüße
RSTE