Tank für Wischwasser undicht
Hallo MLer
mein Wischwassertank ist undicht. D.h. er schwitzt an den Kunststoffnahtstellen.
Da das Teil nur aufwändig auszubauen ist (ML55), meine Frage:
Gibt es ein dauerelastisches Mittel, das ich einfüllen und trocknen lassen kann?
Die undichte Stelle ist eh ganz unten.
Gruss & Dank
17 Antworten
Wird dir kein Trost sein, aber mein Wischwassertank ist auch undicht BJ 05/2003 90. 000 km.
Werde nicht selber abdichten sonst ist sicher gleich noch mehr kaputt und werde wieder in das Geldbörsel greifen
Irgendwie denke ich, ich sollte den "Dicken" wie in Deutschland gerne genannt, bei gutem Wind abstoßen.
Meiner war nie im Gelände, fahre zu 90 Ösi- Autobahn und da vorausschauend mehr wie 120 km/h gehen verkehrsbedingt selten.
Die leidigen Bremsen wurden 2x auf Kulanz beim ersten mal unter großem Streit (mercedes- Österreich) getauscht.
Bei 80.000 wurden Bremsscheiben vorne und alle Klötze ersetzt sowie das Traggelenk.
Als Trost meinte die Werkstätte der ML hätte so teure Ersatzteile wie der SL 55 AMG, da kommt Freude auf!
Wenn ich mir eure Geschichte so durchlese wird mir eigentlich schlecht was bei diesem Auto so alles kaputt wird, Sitzheizungen, Automatic, Lenkgetriebe usw.
Ich hatte vor diesem einen 190 7 Jahre keine Beanstandung dann 9 Jahre C- Klasse auch keine Beanstandung der ML dürfte sich als Qualitätiskriterium bei BMW oder sonstwo umgetan haben, oder?
Hast du auch ähnliche Erfahrungen??
Code:
Schau mal bei Ebay da war m. M. ein neuer (großer) Behälter drin für 60 €.
Hallo ich habe auch das Problem eines undichten wischwassertankes. Weis jemand aus welchem Material der Tank besteht ( genaue Bezeichnung) . Bei meinem Tank steht nichts drauf ist aber ein 7,6l Tank. Würde den Riss dann mit Kunststoff wieder dicht schweißen , muss aber das genauer Material wissen. Danke schon mal im Voraus.