TAIGO - Bestellung, Beratung, Diskussion und Wartezimmer
Hier können wir über unsere Bestellung diskutieren und uns austauschen.
Hat schon jemand bestellt?
314 Antworten
Habe jetzt den 110PS im T-Cross, vorher mehrfach den 150 PS im Golf und auch den älteren 115PS. Ganz ehrlich, ich mag sowohl die 1l, als auch die 1,5l Motoren. Pauschal „besser“ ist keiner, zumindest mit DSG.
Der 1l Motor spricht sogar besser als der 1.5er an. Die Gedenksekunde beim DSG fällt kürzer aus (abgesehen von eTSI mit Zusätzlichen Riemenmotor im Golf 8), der Verbrauch ist real niedriger. Und man glaub es kaum: noch beim Golf 7 war die Laufruhe besser. Die 1.5er waren brummiger und lauter. Allerdings ist da im Golf 8 etwas passiert und irgendetwas wurde anscheinend verbessert, so dass jetzt (!) im Golf 8 die 1.5 ebenfalls extrem laufruhig sind.
Unter dem Strich vermisst ich beim 1l nichts, auch nicht auf der Autobahn (fahre durchaus eher links). Aus purem Interesse werde ich aber auch den Taigo mit 150PS leasen. Luxusprobleme ;-)
Habe jetzt auch bestellt. Einen 110-PS TSI Taigo in Style Ausstattung. Wird der Zweitwagen bei uns werden.
Als Extras noch dabei:
- Riff Blau Metallic
- IQ-Drive Paket
- Driver Assist-Paket mit Spurwechsel- und Park-Assistent
- Lights and Vision Paket
- 2-Zonen Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Rückfahrkamera
- Abgedunkelte Rückscheiben
- Garantieverlängerung auf 5 Jahre / 100.000 KM
Bestellt als EU-Reimport Neuwagen mit unverbindlicher Lieferzeit 6 bis 12 Monate zum Komplettpreis von 22.400,- €. Das bisherige Fahrzeug läuft diesen November im Leasing aus, deshalb mal hoffen das die Lieferzeit halbwegs passend ist
Gegebenenfalls kannst du deinen Leasingvertrag bis zu einer gewissen Zeit verlängern.
So ist das zumindest bei den original VW Leasing Verträgen
Hallo Leute , was den TAIGO betrifft: ich finde über die Suchfunktion nichts zum Thema STÜTZLAST der AHK. In ner ADAC- Liste stand was von lediglich 55 kg , das wäre für Fahrradträger + 2 E-Bikes viiieeel zu wenig.Sei beim T-Cross auch so. Hat jmd vom.Händler oder wo ähnliches erfahren? Oder gibt es neue technische Änderungen dazu?
Das Auto wäre ja als 150 Ps Version echt knuffig, aber für mich nur mit ner nutzbaren Stützlast von mindestens 75 kg, wie bei den meisten Fahrzeugen.....
Ähnliche Themen
Die Stützlast wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei 55 kg liegen. Der Händler wird das mit letzter Sicherheit beantworten können.
Die Kleinwagenplattform MQB A0 dürfte bei allen Varianten die gleiche Stützlast haben. Und zwar unabhängig von der Motorisierung.
Tatsächlich, Seat Ibiza, Skoda Fabia, Vw Polo allesamt mit 50 kg Stützlast angegeben. Ausnahme ist der auf der gleichen MQB0 stehende Skoda Scala mit den üblichen 75 kg. Sehr schade für mich, der Taigo hätte mir trotz seiner geringen 127cm- Grösse vom Raumvolumen und Äusseren sehr gefallen, aber ohne die Möglichkeit, trotz Gepäck 2 Ebikes hinten drauf mitzunehmen, fällt er leider für mich durch.
Da werde ich mich wohl dieses Jahr für die Facelifts von Scala oder Xceed entscheiden.
Hallo.
Ich habe am 26.01. Meinen taigo bestellt. Motor 110ps. Jetzt habe ich mich entschieden doch Motor 150ps zu nehmen meint ihr man kann es noch ändern? Lg
Zitat:
@diana102 schrieb am 6. Februar 2022 um 15:50:34 Uhr:
Hallo.
Ich habe am 26.01. Meinen taigo bestellt. Motor 110ps. Jetzt habe ich mich entschieden doch Motor 150ps zu nehmen meint ihr man kann es noch ändern? Lg
Das könnte klappen.
Aber du musst besser deinen Händler als uns hier fragen.
Hallo in die Runde,
ich habe letzte Woche einen Taigo Life 1.0 TSI 5-Gang bestellt. Da es unser Zweitwagen wird haben wir ihn ohne große Extras konfiguriert, nur mit Ganzjahresreifen und getönten Scheiben.
Unser Händler spricht von einer Lieferung im April, was ich für sehr optimistisch halte.
Wie sind denn eure Erfahrungen so bisher?
Gruß,
Alex
Zitat:
@Alex-D schrieb am 1. März 2022 um 20:08:22 Uhr:
Hallo in die Runde,ich habe letzte Woche einen Taigo Life 1.0 TSI 5-Gang bestellt. Da es unser Zweitwagen wird haben wir ihn ohne große Extras konfiguriert, nur mit Ganzjahresreifen und getönten Scheiben.
Unser Händler spricht von einer Lieferung im April, was ich für sehr optimistisch halte.
Wie sind denn eure Erfahrungen so bisher?Gruß,
Alex
Hallo.
Ich habe meinen im Januar bestellt. Erst hieß es bei mir 3.Quartal. Habe vor ca 2 Wochen meine Bestellbestätigung bekommen und da steht 14 kw. mein Händler meint, das ich in 2 Wochen nochmal fragen kann und er mir genau sagen, kann ob April klappen wird.
Bin dann mal gespannt.
Lg.
Zitat:
@diana102 schrieb am 1. März 2022 um 23:32:02 Uhr:
Hallo.Ich habe meinen im Januar bestellt. Erst hieß es bei mir 3.Quartal. Habe vor ca 2 Wochen meine Bestellbestätigung bekommen und da steht 14 kw. mein Händler meint, das ich in 2 Wochen nochmal fragen kann und er mir genau sagen, kann ob April klappen wird.
Bin dann mal gespannt.
Lg.
Ich habe jetzt auch meine Bestellbestätigung mit KW 17 bekommen. Mal schauen...
Grade ist die Lage ja leider wirklich unübersichtlich und unkalkulierbar.
Mein Firmenwagen wurde im Dezember bestellt und damals war das Lieferdatum 6/22.
Hab gestern mal beim Händler nachgefragt, aktuell steht wohl "Ende 22" im System 🙁
Zitat:
@c-bru schrieb am 3. März 2022 um 14:40:11 Uhr:
Mein Firmenwagen wurde im Dezember bestellt und damals war das Lieferdatum 6/22.
Hab gestern mal beim Händler nachgefragt, aktuell steht wohl "Ende 22" im System 🙁
Oh, das ist aber ein Unterschied in der Lieferzeit. 🙁
Was ist es denn für eine Austattung?
Sind wahrscheinlich einzelne Extras, die für die Lieferzeit verantwortlich sind.