Tagfahrlichter anstatt Nebelscheinwerfer

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ,

ich habe vor mir tagfahrlichter zuzulegen aber die nicht einfach neben die Nebelscheinwerfer basteln sondern die TFL sollen die Nebler ersetzen. deshalb eine frage an die leute mit TFL ,

wie sieht es bezüglich der fehlermeldung im KI bei euch aus ? wie habt ihr das problem gelöst wenn die Nebelscheinwerfer wegfallen ?

also speziel an die leute die , die Nebler komplett ausgebaut haben.

 

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wenn du die Ersatzlichtfunktion nicht brauchst, warum machst du dir dann Gedanken wegen Fehlermeldungen?

Ansonsten kann man die NSW einfach abklemmen. Eine Meldung kommt nur wenn man die NSL einschaltet oder eben das Ersatzlicht zum Einsatz kommt.

Gegen die Ersatzlichtfunktion kann man einfach durch ein zügiges ersetzen des betreffenden Blinkerleuchtmittels vorgehen und wenn man die NSL braucht, dann ist die Meldung wegen def. NSW auch nicht wichtig.

Ergo, zieh die Stecker ab und bau die TFL ein und lass dir bloß nicht solche "Ersatzwiderstände" aufschwätzen. Die produzieren nur viel Wärme und müssen an das Blech geschraubt werden. Der Sinn und die Arbeit stehen in keinem Verhältnis zu der Fehlermeldung.

Oder, du machst gleich aus den NSW TFL. Es gibt ein zugelassenes Modul um dies zu realisieren (2 Ausgänge, Art.Nr.: 35000886-2 bestellen!). Beim Sippi-1 ist das Teil verbaut und es sieht, mit besseren Leuchtmitteln, einfach nur geil aus 🙂

Gruß

MiReu

35 weitere Antworten
35 Antworten

das sind meines Erachtens alles Notlösungen, wobei man das Wort "NOT" besonders groß schreiben sollte 😁
...war jedoch auch meinen ursprüngliche Überlegung, bis ich auf die Dayline gestoßen bin um rund 350,-
Ein weiterer Grund war sicher auch, dass mir die Optik sowieso nie gefallen hat mit den Querstreifen in der oberen Hälfte und auch einer meiner beiden Scheinwerfer nicht mehr das schönste Glas hatte, um es mal so auszudrücken 😉

Heute wurde es endlich vollbracht, und die Dayline sind eingebaut - obwohl es derzeit regnet und die Abend-Fotos darunter teilweise sehr gelitten haben, muss ich sie einfach zeigen 😎
Eines noch, die Scheinwerfer hatten keine Halterung für die Scheibenwaschanlage was echt blöd war und dadurch enorm improvisiert werden musste, auch bei der neuerlichen Ausrichtung. Dennoch bin ich begeistert und bereue es nicht!

Ich hoffe Die Dateinamen sind selbsterklärend, 2 Fotos sind mit dem Handy gemacht aber ganz netter Effekt - und bei jenen mit Cam und mit Blitz habe ich bei den "TFL only" die Rück-Spiegelung vom Xenon etwas abgeschwächt, damit man es besser sieht.

Hallo,

Könnt ihr Bilder reinstellen wo ihr die Kabel angeschlossen habt.

Danke schon mal im voraus

Ich finde deine integrierten sehr gut gemacht.

Will aber meine orig. Scheinwerfer nicht raushauen. Die sind wirklich noch fast wie neu.

Die Dinger
http://www.carstyle-online.de/.../...e-CLASSIC---ELEGANCE-Modelle.html
kann man ja Notfallls auch wieder unsichtbar rückbauen, oder?

Darf man die Dinger nun nach den tollen EU Gesetzen fahren?
Das ist aber auch alles ein komischer Vorschriftenkram.
Aber da steht ja: Erfüllt europäische Vorschrifte

Die Auto Lichtfunktion dürfte nicht beeinträchtigt werden, oder?
Wenn das Abblendlicht angeht, gehen die Tagesfunzeln aus?

@rudy 1970
jo die hockeyschläger...........mmmhhh - die ersten 212er hatten die auch!

zulassung haben sie, steht da zumindest:

***E4 -Prüfzeichen und RL00 Zulassung***

***nur zugelassen mit mitgeliefertem R 87 Steuermodul***

somit dürfte das i.o. sein!

@blue marlin
ich habe das erst bei einer anderen "marke" so gesehen?!?............................iss nicht ganz mein geschmack.

audi + bmw haben eine version, bei den langen geraden scheinwerfer, das wäre was mir gefallen würde!
aber, hauptsache dir gefällt es............

ist das eine legale version?

gruss peter

Ähnliche Themen

die Dayline.de gibt es für viele Marken, kannst Dich ja mal auf der Webseite umsehen...

Zitat:

ist das eine legale version?

aus der Beschreibung: mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO

PS: für die Dayline gibt es ein extra Modul, wodurch sich die TFL abschalten wenn Abblendlicht ein ist (kostet glaube ich 20,-).
Ich habs nun mal so ausprobiert, und weder stört es wenn die TFL dauernd an sind bzw. ist auch die Optik hervorragend 🙂

Hallo Peter,
ja genau diese Hockeyschläger 😁
Oder Bumerang, der nach hinten losgehen kann 😕
Die Dinger könnte man aber auch einzeln viel günstiger kaufen, ohne den Plastik Einsatz.

Die Lichter hätte man aber auch etwas schicker anpassen können an dieses Plastikteil. Unten und außen mehr im Bogen oder ringsherum die LEDs.
Wirklich überzeugen tut mich das alles nicht.
Für mein "kurzvormopfclassictaxi" ist nicht viel zu bekommen.
Kommt vielleicht noch, die kleinen China Mädchen sind da ja fix. 😁

Allerdings sitzen die ja ziemlich tief drin in der Stoßstange. Sieht vielleicht in Natura auch nicht soo schlimm aus. Und die Nebel Teile können wenigstens bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen