Tagfahrlichter anstatt Nebelscheinwerfer
Hallo ,
ich habe vor mir tagfahrlichter zuzulegen aber die nicht einfach neben die Nebelscheinwerfer basteln sondern die TFL sollen die Nebler ersetzen. deshalb eine frage an die leute mit TFL ,
wie sieht es bezüglich der fehlermeldung im KI bei euch aus ? wie habt ihr das problem gelöst wenn die Nebelscheinwerfer wegfallen ?
also speziel an die leute die , die Nebler komplett ausgebaut haben.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wenn du die Ersatzlichtfunktion nicht brauchst, warum machst du dir dann Gedanken wegen Fehlermeldungen?
Ansonsten kann man die NSW einfach abklemmen. Eine Meldung kommt nur wenn man die NSL einschaltet oder eben das Ersatzlicht zum Einsatz kommt.
Gegen die Ersatzlichtfunktion kann man einfach durch ein zügiges ersetzen des betreffenden Blinkerleuchtmittels vorgehen und wenn man die NSL braucht, dann ist die Meldung wegen def. NSW auch nicht wichtig.
Ergo, zieh die Stecker ab und bau die TFL ein und lass dir bloß nicht solche "Ersatzwiderstände" aufschwätzen. Die produzieren nur viel Wärme und müssen an das Blech geschraubt werden. Der Sinn und die Arbeit stehen in keinem Verhältnis zu der Fehlermeldung.
Oder, du machst gleich aus den NSW TFL. Es gibt ein zugelassenes Modul um dies zu realisieren (2 Ausgänge, Art.Nr.: 35000886-2 bestellen!). Beim Sippi-1 ist das Teil verbaut und es sieht, mit besseren Leuchtmitteln, einfach nur geil aus 🙂
Gruß
MiReu
35 Antworten
@paddy2202
Zitat:
Wie auch schon in dem anderen TFL-Thread diskutiert, sind die beiden Lösungen nach Meinung vieler optisch daneben Aber egal, jeder wie es ihm gefällt
habe sie mir geholt und eingebaut, weil auch mit dieser lösung meine bisherigen lichtfunktionen (kurvenlicht z.b.) erhalten bleibt!
und absolut passgenau!!
und so schlecht sieht das doch net aus, oder?!
bilder im anhang, weitere im profil!
gruss peter
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
welche besseren Leutmittel kann man in den NSW einbauen ?Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Es gibt ein zugelassenes Modul um dies zu realisieren (2 Ausgänge, Art.Nr.: 35000886-2 bestellen!). Beim Sippi-1 ist das Teil verbaut und es sieht, mit besseren Leuchtmitteln, einfach nur geil aus 🙂
Das würde mich auch interessieren... Wahrscheinlich ein paar weißere H11 mit höherer Farbtemperatur oder etwa LEDs? 😁
Meine nächstes Projekt ist eine AMG Stoßstange mit den TFL vom W212 E63 AMG.
Hab mir beides schon besorgt und werde mal schauen, ob ich die TFL irgendwie optisch passend in die Stoßstange reinbekomme.
Wenn die TFL nicht passen sollten, werde ich die wieder verkaufen und es kommen die abgewinkelten TFL vom W212 rein. Aber das hatte ich ja schon einmal😉
Ich werde dann berichten, wenn es soweit ist😉
Zitat:
Original geschrieben von Ich kann alles
es gibt hier einen lösung für facelift-fzg'e das man beide lichtquellen am schluss hat, vorraussetzung ist "avantgarde"-ausstattung!
http://www.ebay.de/itm/321076722316?...
"Mercedes E-Klasse S211 W211 Avantgarde Baujahr 2006-2009 Facelift außer AMG
(ebenfalls für die Classic-Variante möglich)"preislich komme ich damit noch klar.................
wem nur das TFL ausreicht, kann hier noch geld sparen:
http://www.ebay.de/itm/290868203085?...gruss peter
passt laut HSN/TSN sogar für Vormopf~(ich hab Avantgarde 2003)
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe hier gerade einen Beitrag auf Wunsch des Erstellers entfernt.
Grüße
Steini
schön finde ich diese variante....
gibts auch direkt von mercedes händlern.
Moin,
ich wollte hier auch noch mal meine Meinung zu dem Thema an sich schreiben.
Es liegen hier wohl ein paar Missverständnisse vor was ein legales TFL ist. Für ein legales TFL reicht es nicht aus nur ein zugelassenes Modul zu verbauen und damit die vorhandenen NSW anszusteuern. Die NSW müssten dafür nach ECE87 RL zugelassen sein, was bei den originalen eben NSW nicht der Fall ist.
Die TFL haben von der Wirkungsrichtung eine ganz andere Aufgabe als NSW.
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
schön finde ich diese variante....gibts auch direkt von mercedes händlern.
Ja stimmt, ich hätte den Satz für 328,-€ bekommen können. negativ hier, was für mich zum Ausschluss führte, abbiege licht geht verloren und du musst an der stoßf-verkl. rumschneiden und das teil einkleben.
auch war mir die tfl-leiste ein bischen kurz.
ansonsten optisch wirklich gut🙂
Danke für den Tipp und den Link!!!
Weißt Du, ob beim W221 VorMopf da ggf. ein Steuergerät zwischen sitzt, welches mit der Dimmfunktion Probleme machen könnte, oder die Überwachung/Ersatzlichtfunktion einschränkt?
Kurvenlicht wird ja beim 221 nicht beeinflußt, da mittels extra Leuchtmittel realisiert.
Falls das System funktioniert würde ich einen Thread im 221 Forum dazu öffnen.
Danke und Gruß
kappa9
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Wenn du die Ersatzlichtfunktion nicht brauchst, warum machst du dir dann Gedanken wegen Fehlermeldungen?Ansonsten kann man die NSW einfach abklemmen. Eine Meldung kommt nur wenn man die NSL einschaltet oder eben das Ersatzlicht zum Einsatz kommt.
Gegen die Ersatzlichtfunktion kann man einfach durch ein zügiges ersetzen des betreffenden Blinkerleuchtmittels vorgehen und wenn man die NSL braucht, dann ist die Meldung wegen def. NSW auch nicht wichtig.
Ergo, zieh die Stecker ab und bau die TFL ein und lass dir bloß nicht solche "Ersatzwiderstände" aufschwätzen. Die produzieren nur viel Wärme und müssen an das Blech geschraubt werden. Der Sinn und die Arbeit stehen in keinem Verhältnis zu der Fehlermeldung.
Oder, du machst gleich aus den NSW TFL. Es gibt ein zugelassenes Modul um dies zu realisieren (2 Ausgänge, Art.Nr.: 35000886-2 bestellen!). Beim Sippi-1 ist das Teil verbaut und es sieht, mit besseren Leuchtmitteln, einfach nur geil aus 🙂
Gruß
MiReu
@sippi1Zitat:
Original geschrieben von MiReu
......Oder, du machst gleich aus den NSW TFL. Es gibt ein zugelassenes Modul um dies zu realisieren (2 Ausgänge, Art.Nr.: 35000886-2 bestellen!). Beim Sippi-1 ist das Teil verbaut und es sieht, mit besseren Leuchtmitteln, einfach nur geil aus 🙂Gruß
MiReu
, verrate uns doch bitte mal, welche `Birnen` - Bauart u. K - Du in den AMG-NBL verwendet hast? DANKE
VG
Zitat:
Original geschrieben von E350driver
@sippi1, verrate uns doch bitte mal, welche `Birnen` - Bauart u. K - Du in den AMG-NBL verwendet hast? DANKEZitat:
Original geschrieben von MiReu
......Oder, du machst gleich aus den NSW TFL. Es gibt ein zugelassenes Modul um dies zu realisieren (2 Ausgänge, Art.Nr.: 35000886-2 bestellen!). Beim Sippi-1 ist das Teil verbaut und es sieht, mit besseren Leuchtmitteln, einfach nur geil aus 🙂Gruß
MiReu
VG
HB4 Fassung, 5000K Leuchtmittel mit Zulassung.
Hallo ,
ich habe die TFL von Carlsson eingebaut und ich persönlich ( das ist natürlich Geschmack Sache ) finde die gesamte Optik sehr schön
Gruß
Christoph
Ja, die Carlsson sehen ganz ordentlich aus. Aber der Preis. 😕
Hier sind welche für Vormopf Classic und Elegance.
http://www.carstyle-online.de/.../...e-CLASSIC---ELEGANCE-Modelle.html
Haben die eine "ausreichende" Zulassung ?
Warum müssen die immer so abgewinkelt sein. Hmm.
Wie findet ihr die?
Geht, Schlimm oder Geht Garnicht? 😕