Tagfahrlicht vom E Coupe auf den CLK

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

hab mir überlegt die Tagfahrlichter vom neuen E Coupe(AMG) zu besorgen und in meinem CLK Mopf(AMG Styling) einzubauen.

Hat sich schon mal jemand damit befasst?
Was kosten den die Tagfahrlichter mit dem Gitter zusammen?

So in etwa stell ich mir das vor:

Gruss
Gianni

Mercedes-amg-tagfahrlicht
Beste Antwort im Thema

Unabhängig davon, dass das TFL schon beim E-Klasse Coupe mit dieser abgewinkelten Form potthässlich wie Baumarkttuining aussieht, passt das beim CLK optisch m.M. auch nicht. Und was ist mit denen, die Nebelscheinwerfer haben?

Beim neuen 2011 kommenden CLK hat das DB deutlich besser mit geraden TFL gelöst.

65 weitere Antworten
65 Antworten

nö, a la Rieger tuning geht gar nicht!

Und sowas ? :

http://www.tuning2go.de/index.php?aktuelle_seite=newsdetail&ID=180

Also ich halte von Nachrüst-Tagfahrlichtern eigentlich nichts...

Aber die Frontschürze sieht ganz gut aus. Und fast wie von DB selbst...

Allerdings konnte ich das sonst nirgends finden, um noch weitere Bilder anzuschauen.

hallo, hab mir schon das selbe überlegt, weis nicht genau ob s funktioniert, aber ich weis das die leuchtn samt gitter bei ebay immer so um die 100€ rum lagen. je nachdem. gruß

Ähnliche Themen

Für mich kommen die gesamten Tagfahrlichter dem Fuchsschwanz am Manta gleich. Der höchst überflüssige Firlefanz sieht einfach prollig aus, aber jeder nach seiner Fason. Bin gespannt, welche der großen Marken bald wieder davon abrückt. Vielleicht Audi, die haben ja damit angefangen.

ich finds auch prollig. erinnert zu sehr an das pubertätsgehabe mit nebellicht zu fahren...

MH-DEZENT hat speziell für den CLK entwickelte Tagfahrleuchten-Module im Programm.
Komplette Stoßfänger und Module zum Einbau in Serienstoßfänger.

Schrecklich sieht das aus geht mal garnicht und das MH Dezent Emblem gehört da nicht hin schon garnicht in so einer Grösse.
Nicht mal geschenkt würde ich die Teile nehmen.

Gruss
Gianni

Stimmt 😁

Habe gemacht vom E Coupe auf CLK.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Der neue CLK kommt definitiv und sieht auch wirklich stilecht und schnittig aus, kein Vergleich zu dem völlig zerklüfteten und stilistisch völlig überladenem E-Klasse Coupe´. Was leider nicht gebaut wird, ist ein CLK-Cabrio, das Coupe´kommt aber.

garkeine ahnung hast du

Hallo,

mich würde interessieren, wie sie das Tagfahrlicht eingebaut haben. Gibt es entsprechende Blenden, in die das 207er Tagfahrlicht eingebaut werden kann?

Wird das original Tagfahrlicht des W207 mit Kabeln und Elektronik geliefert?

Gruß
Holger Schwenke

Zitat:

Original geschrieben von w209clk320


Habe gemacht vom E Coupe auf CLK.

Zwar etwas lange her aber ich finds garnicht mal so schlecht.

Hi Gianni, du hast so ein hübsches Auto..... Willst du es nicht dabei belassen ???

Irgendwie muss ich immer grinsen wenn ich auf den Straßen alle Arten von Autos mit diesen Dingern sehe..... Hab letztens einen Uralt-Käfer mit Tagfahrlichter gesehen. Bin fast gegen ein Baum gefahren....

Sorry, dass ich keine sinnvollere Antwort für dich habe.....

Ist ja auch schon ueber 1Jahr her das er danach gefragt hat 😛
Die dinger mag ich nicht, sehe leider sehr viele von den auf Hamburgs Straßen wie auf 90% aller Passats, KIA Jeeps und kp was noch alles ich gesehen habe :S

Aber die bei den CLK sehen schon nicht schlecht aus 😉 geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen