Tagfahrlicht vom E Coupe auf den CLK
Hallo,
hab mir überlegt die Tagfahrlichter vom neuen E Coupe(AMG) zu besorgen und in meinem CLK Mopf(AMG Styling) einzubauen.
Hat sich schon mal jemand damit befasst?
Was kosten den die Tagfahrlichter mit dem Gitter zusammen?
So in etwa stell ich mir das vor:
Gruss
Gianni
Beste Antwort im Thema
Unabhängig davon, dass das TFL schon beim E-Klasse Coupe mit dieser abgewinkelten Form potthässlich wie Baumarkttuining aussieht, passt das beim CLK optisch m.M. auch nicht. Und was ist mit denen, die Nebelscheinwerfer haben?
Beim neuen 2011 kommenden CLK hat das DB deutlich besser mit geraden TFL gelöst.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eXiNFeRiS
Dann mal hier noch 2 Bilder mit eingeschaltetem Licht
Danke, Detailaufnahmen wären noch Klasse, worauf man genau sieht, wie es eingebaut und angepasst wurde. Also näher ran 🙂
Wo kommen die LED her?
Für mich ganz klar die beste Lösung die ich bis jetzt gesehen habe. Ich denke, das könnte jede Werkstatt so einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfraggle
Für mich ganz klar die beste Lösung die ich bis jetzt gesehen habe. Ich denke, das könnte jede Werkstatt so einbauen.
korrekt. Mein Vater hat es in einer normalen KFZ-Werkstatt einbauen lassen. Die erste Variante die verbaut wurde war aber scheinbar eine extreme "Billiglösung" bei der einer der LED-Leisten schon nach 3 Wochen den Geist aufgab. Die 2. Version die etwas teurer war hält bis jetzt durch. Ich konnte leider noch nicht in Erfahrung bringen welche LED´s es genau sind.
Zitat:
Original geschrieben von frage12
Zitat:
Original geschrieben von Freetec 598
Unser CLK hat Xenon, brauche kein LED-TFL.
Zitat:
Und warum nicht?
Meinst die halten ewig😕
Ewig ist nur der Tod, 😉
unsere Xenon haben bisher über 7 Jahre gehalten,
obwohl wir grundsätzlich täglich immer mit Abblendlichtlicht fahren.
Wenn die Xenon noch mal 7 Jahre halten
und davon gehe ich mal aus, dann paßt es doch oder ? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Freetec 598
Ewig ist nur der Tod, 😉Zitat:
Original geschrieben von frage12
unsere Xenon haben bisher über 7 Jahre gehalten,
obwohl wir grundsätzlich täglich immer mit Abblendlichtlicht fahren.
Wenn die Xenon noch mal 7 Jahre halten
und davon gehe ich mal aus, dann paßt es doch oder ? 😁
ja in meinem 7er BMW den ich vor dem CLK hatte waren auch noch die ersten Xenons drin...und das ganze 13 jahre. Die werde ich spätestens dann vermissen wenn ich beim CLK das erste Birnchen vorne wechseln muß 😉
Sieht aus wie Billig-Zubehör-Tuning (werden solche LED´s nicht mittlerweile bei Lidl angeboten). Verstehe es nicht wie manche Leute sich so etwas an das Auto kleben können.