Tagfahrlicht vom E Coupe auf den CLK
Hallo,
hab mir überlegt die Tagfahrlichter vom neuen E Coupe(AMG) zu besorgen und in meinem CLK Mopf(AMG Styling) einzubauen.
Hat sich schon mal jemand damit befasst?
Was kosten den die Tagfahrlichter mit dem Gitter zusammen?
So in etwa stell ich mir das vor:
Gruss
Gianni
Beste Antwort im Thema
Unabhängig davon, dass das TFL schon beim E-Klasse Coupe mit dieser abgewinkelten Form potthässlich wie Baumarkttuining aussieht, passt das beim CLK optisch m.M. auch nicht. Und was ist mit denen, die Nebelscheinwerfer haben?
Beim neuen 2011 kommenden CLK hat das DB deutlich besser mit geraden TFL gelöst.
65 Antworten
hahahahah. Sollte mal lernen auch mal aufs Datum zu schauen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Hi Gianni, du hast so ein hübsches Auto..... Willst du es nicht dabei belassen ???Irgendwie muss ich immer grinsen wenn ich auf den Straßen alle Arten von Autos mit diesen Dingern sehe..... Hab letztens einen Uralt-Käfer mit Tagfahrlichter gesehen. Bin fast gegen ein Baum gefahren....
Sorry, dass ich keine sinnvollere Antwort für dich habe.....
Das war damals so eine Überlegung aber bin echt froh das ich das nicht gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Das war damals so eine Überlegung aber bin echt froh das ich das nicht gemacht habe.Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Hi Gianni, du hast so ein hübsches Auto..... Willst du es nicht dabei belassen ???Irgendwie muss ich immer grinsen wenn ich auf den Straßen alle Arten von Autos mit diesen Dingern sehe..... Hab letztens einen Uralt-Käfer mit Tagfahrlichter gesehen. Bin fast gegen ein Baum gefahren....
Sorry, dass ich keine sinnvollere Antwort für dich habe.....
Hi,
da gibts noch ganz andere Sachen. Schaut mal das Bildchen an, glücklicherweise kein CLK😁
Hahahah. KANONENROHR ausm James Bond Auto ?
Ähnliche Themen
Hi, mein Name ist Jürgen und ich bin der "Neue". Nach einem kurzen Auslug ins BMW-Lager bin ich vor kurzem dann wieder dem Stern gefolgt. Der Thread ist zwar schon etwas älter bezüglich dem Tagfahrlicht aber ich wollte trotzdem mal die Lösung posten die in meinem CLK verbaut wurde. Besser gesagt hat sie mein alter Herr noch von einer Werkstatt einbauen lassen bevor ich jetzt das Auto in meinen Besitz genommen habe.
mmmmmmh, ich weiß nicht, ich weiß nicht.........kann mich mit den länglichen Dingern an der Front absolut nicht anfreunden.
Gehört da einfach nicht hin.
Bleib dabei, wenn schon dann diese "Brabus" Version mit den runden Leuchten neben den Neblern
Mir persoenlich gefaellt das ueberhaupt nicht.. aber was soll man sagen.. geschmackssache :b
Unser CLK hat Xenon, brauche kein LED-TFL.
Die einzigen TFL+s die gut aussehen, sind die, die im Scheinwerfer integriert sind. Alle anderen sehen aus wie von ATU.
Ich würde nie auf die Idee kommen, mein Nebel/ Abbiegelicht gegen Tagfahrleuchten zu tauschen. Aber jedem das seine.
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Ich würde nie auf die Idee kommen, mein Nebel/ Abbiegelicht gegen Tagfahrleuchten zu tauschen. Aber jedem das seine.
Meine Nebelleuchten funktionieren weiterhin tadellos
Zitat:
Original geschrieben von eXiNFeRiS
Meine Nebelleuchten funktionieren weiterhin tadellosZitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Ich würde nie auf die Idee kommen, mein Nebel/ Abbiegelicht gegen Tagfahrleuchten zu tauschen. Aber jedem das seine.
Hi,
das ist zumindest optisch mal das beste, was ich bis jetzt gesehen habe.
Mehr Fotos bitte und wie Du es gemacht hast usw. wäre nett.
Zitat:
Original geschrieben von Freetec 598
Unser CLK hat Xenon, brauche kein LED-TFL.
Und warum nicht?
Meinst die halten ewig😕
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Hi,Zitat:
Original geschrieben von eXiNFeRiS
Meine Nebelleuchten funktionieren weiterhin tadellos
das ist zumindest optisch mal das beste, was ich bis jetzt gesehen habe.
Mehr Fotos bitte und wie Du es gemacht hast usw. wäre nett.
Wenns morgen etwas trockener sein sollte werde ich mal ein paar Bilder machen (auch eingeschaltet). Wie gesagt, ich hatte es nicht selbst gemacht sondern mein Vater hat es von einer Fachwerkstatt einbauen lassen. Ich kann aber versuchen mehr Infos in Erfahrung zu bringen.
Dann mal hier noch 2 Bilder mit eingeschaltetem Licht