Tagfahrlicht und Standlicht wechseln

Audi A6 C6/4F

Hey!

Habe eine Frage,
Wollte die Tagfahrlicht-Birnen und Standlicht-Birnen wechseln, welche sind das?
bei Tagfahrlicht hab ich was von P21 gelesen gibt es aber verschiedene ? pole versetzt oder nicht?
und Standlicht welche gibt es da? (Bezeichnung)

Danke, Dave.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Besteht eventuell die Möglichkweit das Du nicht zugelassene LED-Blinker verbaut hast und dennoch hier mit dem erhobenen Finger herum wedelst ? 😁

Gehe ich damit Hausieren ?? 🙄🙄

Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde.....

35 weitere Antworten
35 Antworten

Jetzt aber nicht streiten Jungs 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric0619


Jetzt aber nicht streiten Jungs 😁

Fakt ist das bei einigen aufgeführten Sachen die Zulassung erlischt !

In einem öffentlichen Forum, wo auch Leute mitlesen die nicht angemeldet sind, sollte man das dazu schreiben.

Atomickeins ist nicht erst seit gestern hier.... und sollte das wissen !!

Das hat mit erhobenem Zeigefinger NICHTS zu tun !

Zitat:

Original geschrieben von Cibif


Es sind die Bi-Xenon-Scheinwerfer

DANKE! 🙂

Mal ne offtopic frage: Ich dachte immer "bi-xenon" wäre wenn hauptscheinwerfer und tagfahrlicht beide xenon sind (deshalb "bi"?!) und bei nur hauptscheinwerfer "einfaches" xenon. Warum sonst "bi"? Klärt mich jemand auf?

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von Cibif


Es sind die Bi-Xenon-Scheinwerfer

DANKE! 🙂

Mal ne offtopic frage: Ich dachte immer "bi-xenon" wäre wenn hauptscheinwerfer und tagfahrlicht beide xenon sind (deshalb "bi"?!) und bei nur hauptscheinwerfer "einfaches" xenon. Warum sonst "bi"? Klärt mich jemand auf?

Bi Xenon= Abblendlich UND Fernlicht über Xenon (bei Audi in einem Reflextor- es klappt eine Blende auf und der Lichtkegel “erweitert“ sich zum Fernlicht)

Tagfahrlicht gibt es nicht in Xenon beim 4F.... entweder Glühlampen beim VFL oder LED Leiste beim FL.

S6 hat die LED Leiste unten in der Stoßstange.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Mal ne offtopic frage: Ich dachte immer "bi-xenon" wäre wenn hauptscheinwerfer und tagfahrlicht beide xenon sind (deshalb "bi"?!) und bei nur hauptscheinwerfer "einfaches" xenon. Warum sonst "bi"? Klärt mich jemand auf?

Bi Xenon= Abblendlich UND Fernlicht über Xenon (bei Audi in einem Reflextor- es klappt eine Blende auf und der Lichtkegel “erweitert“ sich zum Fernlicht)
Tagfahrlicht gibt es nicht in Xenon beim 4F.... entweder Glühlampen beim VFL oder LED Leiste beim FL.
S6 hat die LED Leiste unten in der Stoßstange.

Weil es gibt ja auch noch die scheinwerfer wo 2 xenon brenner drin sind...

Zitat:

Weil es gibt ja auch noch die scheinwerfer wo 2 xenon brenner drin sind...

Wir sind hier aber im 4F Audi Forum... 😉

Ich kenne keinen 4F mit 2 Xenon Brennern pro Scheinwerfer

Bi-Xenon heisst nicht gleich dass zwei Xenon Lampen pro Seite drin sind.

Bi-Xenon ist mehr der Ausdruck dafür, dass das Xenon zwei Funktionen hat, 1x Abblendlicht, 1x Fernlicht.

ich habe im keller einige ersatzlampen liegen, auch damals welche bei audi gekauft.
wie erkenne ich da den unterschied von "normaler" birne zu "longlife" birne?!
geht das?!

wenn ich an der beleuchtung arbeite stecke ich immer vorher den stecker des scheinwerfers an, es ist ja immer von hohen spannungen der xenon beleuchtungsanlage die rede.

Kann ich mit abgesteckter stromversorgung relativ risikolos die xenon birne ausbauen? im falle eines tauschs oder wenn beispielsweise das glas gereinigt werden soll, oder bestehen auch ohne stromversorgung noch risiken?

Wenn Du nur die Xenonbirne wechseln willst, Zündung aus, Schlüssel abziehen 5 min. warten und dann wechseln, wenn Du natürlich mit Feuchtigkeit dran gehen möchtest, würde ich vorsichtshalber auch die Batterie abklemmen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wenn Du nur die Xenonbirne wechseln willst, Zündung aus, Schlüssel abziehen 5 min. warten und dann wechseln, wenn Du natürlich mit Feuchtigkeit dran gehen möchtest, würde ich vorsichtshalber auch die Batterie abklemmen.

ist mit dem ziehen des steckers am scheinwerfer alles abgeklemmt bzw. kann noch was passieren, zB dass die birne besonders empfindlich oder "explosionsgefährde"t ist?ich wollte den scheinwerfer mal reinigen bzw die linse.

bin gerade über die seite wiedermal gestolpert.

http://www.hypercolor.de/...tandlicht-W5W-T10-ohne-Fehlermeldung-axial

wieso ist das led-standlichtbirnchen eigentlich nicht erlaubt im straßenverkehr?!
blendet man damit jemand übermäßig jemanden?!

v.a. weil das wechseln ja eine ewige fummelei ist könnte man doch gleich led einbauen und hat so ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


bin gerade über die seite wiedermal gestolpert.

http://www.hypercolor.de/...tandlicht-W5W-T10-ohne-Fehlermeldung-axial

wieso ist das led-standlichtbirnchen eigentlich nicht erlaubt im straßenverkehr?!
blendet man damit jemand übermäßig jemanden?!

v.a. weil das wechseln ja eine ewige fummelei ist könnte man doch gleich led einbauen und hat so ruhe.

Weil es keine Zulassung hat !

Was gibt es da nicht zu verstehen ?

Schreib den Anbieter an und rühre das Thema nicht in Forum hoch.... das bringt nichts und gehört sogar ob ein anderes Forum 😉
Verkehr und Sicherheit

fragt bald keiner mehr was, wenn man immer so unfreundlich vom senti darauf hingewiesen wird 🙁

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


fragt bald keiner mehr was, wenn man immer so unfreundlich vom senti darauf hingewiesen wird 🙁

Das ist doch quatsch.... schau auf die Überschrift und du weißt was ich meine.

Das richtigen/passendere Forum habe ich dir verlinkt.

Es muss auch nicht ständig über das selbe diskutiert werden denn DAS nervt auch. 😉

...und über Hilfsbereitschaft meinerseits kannst DU dich auch nicht beschweren !
....schade das das immer vergessen wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen