Tagfahrlicht und Standlicht
Hi ... Ist es bei euch auch so das wenn ihr Tagfahrlicht anhabt das Standlicht auch leuchtet?
Bj 2009
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fsane schrieb am 20. Dezember 2015 um 15:18:40 Uhr:
Hallo zusammen,
fahre seit 3 Tagen auch ein Superb mit EZ 09/2008 Model 2009
Beim TFL habe ich auch bei mir vorne die Xenon sowie die Rückleuchten an.
Schalte ich den TFL Modus überm BC ab, ist vorne alles aus.
Ist TFL im BC aktiviert, brennen TFL sowie Abblendlicht zusammen.
ist das normal oder eine Einstellungssache ?
Gruß aus Duisburg
fsane
Also brennen seh ich da schonmal garnix.
Ansonsten ist auf dem Bild das DFL ( NICHT TFL) aktiv sowie das Abbiegelicht links.
18 Antworten
Nein, bei mir nur Tagfahrlicht.
Ohne Standlicht
Zitat:
Original geschrieben von Passat-kds
Nein, bei mir nur Tagfahrlicht.
Ohne Standlicht
Hm ok...Bei mir ist beides an...Mein Vorbesitzer hat das Standlicht mit Weißen Led nachgerüstet ... Und die in einer nicht Skoda Werkstatt meinten das es wohl normal sei ...
das hättest du in der Eröffnung dazu sagen müssen, das es sich um Zubehör TFL handelt. Bei Original TFL leuchtet niemals das Standlicht zu TFL.
SL an, TFL aus. Und umgekehrt. (bei Zustand Zündung ein)
da haben halt die Samstag- Nachmittags Bastler was falsch an geklemmt ;-)
der Steuerkreis im Schließer- Relais (also die Spule, Kl. 85, 86) muss an Zündung (Kl 15) und Standlicht (Kl 58) angeschlossen werden, um den gewünschten Effekt zu er zielen.
Das TFL leuchtet dann bei an geschalteter Zündung, da an Kl 58 Masse über den Standlicht- Faden anliegt. bei SL an hast du zweimal + am Steuerkreis, die Kontakte (Arbeitskreis) werden getrennt. TFL erlischt.
Das Tagfahrlicht ist Original bei mir....Das Standlicht bzw die Birnen vom Standlicht sind nicht Original. Da sind irgendwelche LED Birnen drin die weißes/helles Licht machen und nicht "gelbes"
Also ich habe Tagfahrlicht orig. und im Standlicht habe ich ebenfalls LED verbaut.
Aber bei mir leuchtet entweder TFL oder Standlicht, aber nicht beide zusammen...
Zitat:
Original geschrieben von Passat-kds
Also ich habe Tagfahrlicht orig. und im Standlicht habe ich ebenfalls LED verbaut.
Aber bei mir leuchtet entweder TFL oder Standlicht, aber nicht beide zusammen...
Ok danke....Ich werd damit mal direkt zu Skoda....Meine Werkstatt meinte es ist wohl normal...Aber das sieht so total bescheuert aus^^
Ich habe noch keinen SuperB gesehen, bei dem beides gleichzeitig leuchtet.
Daher verstehe ich die Aussage der Werkstatt ("das ist normal" überhaupt nicht
Deine "Werkstatt" heißt aber nicht zufällig ATU?
Es ist gesetzlich verboten, dass Standlicht während der Fahrt eingeschaltet ist. Sprich Standlicht heißt so, weil es nur im Stand erlaubt ist.
Einzig wenn das Abblendlicht zusätzlich eingeschaltet ist, wird der Strom vom Standlicht nicht getrennt.
Nein es ist nicht ATU Ganz normale freie Werkstatt....Werde aber diese Woche noch direkt zu Skoda..Mal gucken was die mir dann sagen...Ach ja das Tagfahrlicht ging von Anfang an nicht (als ich ihn mir gebraucht gekauft habe), also auch wenn ich es über den BC aktiviert habe..Die mussten da erstmal mit einem Gerät ran um es zu aktivieren.
Ich habe Tagfahrlicht mit aktiven Rückleuchten und Kennzeichenleuchte (FL BJ2013). Das Ganze nennt sich Skandinavienmodus und ist NICHT verboten. Es gibt, da original, vorn keine Standlichtlampen.
Damit ist die Sichtbarkeit des Fahrzeuges bei fast jeder Wetterlage (außer Nebel) auf jeden Fall gewährleistet und die Xenons müssen nur dann eingeschaltet werden, wenn sie nötig sind.
Gruß, HUK
Das muss ich leider verneinen!
Den Skandinavienmodus kann man bei quasi jedem Fahrzeug aus dem VW Konzern programmieren, dies ist auch erlaubt. Aber nur dann, wenn die Standlichter VORN nicht mitleuchten - und genau das tun sie bei dieser Programmierung auch nicht.
Das ist aber was völlig anderes, als das hier besprochene Problem.
Tagfahrlicht darf NUR alleine oder in Verbindung mit Abblendlicht/Fernlicht in gedimmter Form leuchten. Das Fahrzeug Heck ist dabei irrelevant.
Hallo zusammen,
fahre seit 3 Tagen auch ein Superb mit EZ 09/2008 Model 2009
Beim TFL habe ich auch bei mir vorne die Xenon sowie die Rückleuchten an.
Schalte ich den TFL Modus überm BC ab, ist vorne alles aus.
Ist TFL im BC aktiviert, brennen TFL sowie Abblendlicht zusammen.
ist das normal oder eine Einstellungssache ?
Gruß aus Duisburg
fsane
Zitat:
@fsane schrieb am 20. Dezember 2015 um 15:18:40 Uhr:
Hallo zusammen,
fahre seit 3 Tagen auch ein Superb mit EZ 09/2008 Model 2009
Beim TFL habe ich auch bei mir vorne die Xenon sowie die Rückleuchten an.
Schalte ich den TFL Modus überm BC ab, ist vorne alles aus.
Ist TFL im BC aktiviert, brennen TFL sowie Abblendlicht zusammen.
ist das normal oder eine Einstellungssache ?
Gruß aus Duisburg
fsane
Also brennen seh ich da schonmal garnix.
Ansonsten ist auf dem Bild das DFL ( NICHT TFL) aktiv sowie das Abbiegelicht links.
Hallo hurz100,
das Foto ist lt. BC TFL aktiviert. Schalte ich diese ab, leuchtet vorne gar nichts.
Was ist denn ein DFL?
Ist TFL oder Abblendlicht eingeschaltet, so ist Abbiegelicht aktiv.