Tagfahrlicht ?

VW Vento 1H

Hy

Wie sollte ich am besten ein Tag Fahrlicht anschließen?
Und kann ich ein 10W-40 in einem Vr6 reingeben?

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Rischtisch........Außerdem sieht's IMO doof aus.....

Moin,

das mag der eine oder andere so empfinden, aber mir geht´s um die Sicherheit besser gesehen zu werden ohne bei gutem Wetter gleich mind. 150 Watt Strom zu verpulvern. Und aus dem Alter wo ich die strangeste und schnellste Karre haben muss bin ich schon länger raus... 😉

Der Abstand ist so nicht ganz korrekt, das stimmt, aber mein Dekra-Ingenieur hat es vorm Einbau abgesegnet.

Gruß,
Andre

Moin,
ich bleib dabei und mache das Licht nur an wenn es erforderlich ist,sprich bei starkem Regen/Schneefall oder in dunklen Alleen/Waldabschnitte.

Wenn mir manche sagen "du hattest dein Licht nicht an,ich konnte dich garnicht sehen" und das wo es taghell war und keine Sonne schien,dann frag ich mich doch ob die nicht mal zum sehtest sollten?

Ich hab nix gegen Menschen die TFL´s haben oder immer Licht an aber ich mach´s nicht.

MfG Der Christof

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann



Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Rischtisch........Außerdem sieht's IMO doof aus.....
[...]

Der Abstand ist so nicht ganz korrekt, das stimmt, aber mein Dekra-Ingenieur hat es vorm Einbau abgesegnet.

Gruß,
Andre

Nur zur Info (und wahrscheinlich auch schon hinlänglich bekannt): Der "TUeV" (stellvertretend genannt für alle HU-Berechtigten) kann nur eintragen, was auch eintragungsfähig ist. Legal und wasserdicht eintragungsfähig sind die Teile in dieser Position nicht.

Aber...

Das Schlimmste was dir IMO passieren kann, ist ein Bussgeld samt der Auflage, die Lampen entweder zu entfernen oder richtig anzubringen (IANAL). Ausserdem frage ich mich in der Tat, was diese 40cm-Vorschrift bei TFL bezwecken soll. Schliesslich dienen -IMO- die Lampen nur dazu, zu signalisieren, dass da etwas womöglich schnelles kommt. Ob das jetzt ein Mopped oder ein Auto ist, ist IMO zweitrangig, weil die Warnung IMO auf Ferne angelegt ist; d.h. man braucht die Lampen nicht um die Umrisse des ansonsten -quasi- unsichtbaren Fahrzeuges (wie etwa bei Nacht oder Nebel) auszumachen.

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann



Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Rischtisch........Außerdem sieht's IMO doof aus.....
Moin,

das mag der eine oder andere so empfinden, aber mir geht´s um die Sicherheit besser gesehen zu werden ohne bei gutem Wetter gleich mind. 150 Watt Strom zu verpulvern. Und aus dem Alter wo ich die strangeste und schnellste Karre haben muss bin ich schon länger raus... 😉

Der Abstand ist so nicht ganz korrekt, das stimmt, aber mein Dekra-Ingenieur hat es vorm Einbau abgesegnet.

Gruß,
Andre

Watt = Leistung und nicht Strom.

Dir gehts um die Sicherheit und Du willst 130W sparen nur wegen der TFL-Scheisse? Von hinten muss dich keiner sehen, nur von vorne?

Das versteh ich nicht. Und jetz komm nich an mit "Die 130W sind 5l auf 100km...." oder son Schrott..

Ähnliche Themen

Eigentlich wollte ich darauf nicht antworten, aber...

@ Qnkel:

Es ist doch wurst ob Leistung oder Strom, jeder weiß wohl auch so was ich meinte! Und natürlich ist es wesentlich sicherer vorne TFL zu haben denn (logisch denkende Menschen können mir sicher folgen) ein frontaler Crash ist wesentlich schlimmer als ein Auffahrunfall weil man "übersehen" wurde...!
Mir geht es um den unnötigen Verschleiß der normalen Beleuchtung die nun mal nicht an sein muss wenn man TFL hat.
Und wenn sich Dir der Sinn dieser Zitat: "TFL-Scheisse" entzieht, dann poste doch bitte nicht mehr in diesem Thread. Ich lasse mich ja auch nicht über solch geniale und (für mich) sinnfreie Konstruktionen deinerseits wie den umgebauten VR6-Luftfilter aus...

Gruß,
Andre

P.S.: TFL spart übrigens ca. 0,1-0,2 Liter/100 km, ist also nicht der Rede wert.

Auffahrunfälle sind deutlich schlimmer als Frontalcrashs. Und Frontalcrashs entstehen sehr selten dadurch dass man übersehen wurde... derjenige muss ja erstmal auf meine Spur kommen.

Und ich finde die 2x10W sind auf Entfernung absolut nich der Bringer um jemanden sichtbarer zu machen...

Du redest von Sicherheit und willst dann 130W sparen und die Lebensdauer deiner Frontbirnen verlängern um damit zu sparen?

Ich finde Du sparst bei Sicherheit am falschen Ende...

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


anhand der ausstattungstabelle, die hinten im kofferraum klebt, anhand gezogener leitungen und anhand vom lichtschalter. so wurde das bei uns generell geprüft, wenn unsere autos zum tüv mussten.

das ist nicht wahr...

falls du nebler verbaut hast, müssen sie auch funktionieren.... wenn du sie ausbaust, haste halt keine mehr... außerdem liegt der kabelsatz ab 95 in jedem 3er golf schon von werk aus...
kann ja schon mal net sein

du kannst nicht relevante teile an- und abbauen wie du lustig bist, aber alles was dran iss muss funktionieren.... wenn du jetz
z.b. von der polizei angehalten wirst und dein nebelscheinwerfer geht net, kannst du die in 2min ausbauen (beide ) und somit brauchst du dein auto net mehr vorzuführen😉

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Auffahrunfälle sind deutlich schlimmer als Frontalcrashs. Und Frontalcrashs entstehen sehr selten dadurch dass man übersehen wurde... derjenige muss ja erstmal auf meine Spur kommen.

Soso, Auffahrunfälle sind schlimmer. *lol*

Der einzig wirklich schlime Auffahrunfall ist der am Stauende. Wer allerdings das Stauende, wo man als letzter vernünftigerweise mit getretener Bremse (Bremslicht) und eingeschaltetenen Warnblinkern steht, nicht sieht wird sich auch vom Rücklicht nicht beeinflussen lassen.

Auffahrunfälle, wo jemand seinem fahrenden Vordermann hinten drauf semmelt sind mir nicht bekannt; schliesslich ist die Differenzgeschwindigeit auf der Fahrspur recht gering, so dass man bei guten Sichtverhältnissen seinen Vordermann auf jeden Fall auch erkennen kann, wenn er unbeleuchtet ist.

Dass der Gegenverkehr auf deine Spur kommt, kann schneller passieren, als dir lieb ist - Stichwort Überholen. Davon abgesehen warnt das Licht am Tage auch den Querverkehr oder Fussgänger, Radfahrer etc.

Dein Argument mit dem Auffahrunfall war so ziemlich der grösste Blödsinn, den ich hier in letzter Zeit gelesen habe.

Zitat:

Und ich finde die 2x10W sind auf Entfernung absolut nich der Bringer um jemanden sichtbarer zu machen...

Die Leuchten sind so konstruiert, dass die Aufmerksamkeit erregen. Sie sollen nicht die Fahrbahn ausleuchten. Abblendlich dagegen soll die Fahrbahn ausleuchten und gleichzeitig den Gegen- und vorausfahrenden Verkehr möglichst wenig blenden. Tatsächlich fällt das Abblendlicht weniger auf als das Tagfahrlicht.

Zitat:

Du redest von Sicherheit und willst dann 130W sparen und die Lebensdauer deiner Frontbirnen verlängern um damit zu sparen?

Siehe oben, spezielles TFL ist effektiver als Abblendlicht. Und warum soll man nicht sparen, wenn es keinen nachteiligen Effekt hat? Manch einer hier hat recht teure Leuchtmittel verbaut, welche dummerweise oft auch eine verkürzte Lebensdauer haben. Da kann sich die Investition in die TFL richtig lohnen.

Zitat:

Ich finde Du sparst bei Sicherheit am falschen Ende...

Ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia



Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


anhand der ausstattungstabelle, die hinten im kofferraum klebt, anhand gezogener leitungen und anhand vom lichtschalter. so wurde das bei uns generell geprüft, wenn unsere autos zum tüv mussten.
das ist nicht wahr...

falls du nebler verbaut hast, müssen sie auch funktionieren.... wenn du sie ausbaust, haste halt keine mehr... außerdem liegt der kabelsatz ab 95 in jedem 3er golf schon von werk aus...
kann ja schon mal net sein

du kannst nicht relevante teile an- und abbauen wie du lustig bist, aber alles was dran iss muss funktionieren.... wenn du jetz
z.b. von der polizei angehalten wirst und dein nebelscheinwerfer geht net, kannst du die in 2min ausbauen (beide ) und somit brauchst du dein auto net mehr vorzuführen😉

Es wäre dann aber sinnvoll, auch den Nur-NSL-Lichtschalter parat zu haben, der muss dann nämlich zwingend verbaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Auffahrunfälle sind deutlich schlimmer als Frontalcrashs. Und Frontalcrashs entstehen sehr selten dadurch dass man übersehen wurde... derjenige muss ja erstmal auf meine Spur kommen.
Soso, Auffahrunfälle sind schlimmer. *lol*
Der einzig wirklich schlime Auffahrunfall ist der am Stauende. Wer allerdings das Stauende, wo man als letzter vernünftigerweise mit getretener Bremse (Bremslicht) und eingeschaltetenen Warnblinkern steht, nicht sieht wird sich auch vom Rücklicht nicht beeinflussen lassen.

Auffahrunfälle, wo jemand seinem fahrenden Vordermann hinten drauf semmelt sind mir nicht bekannt; schliesslich ist die Differenzgeschwindigeit auf der Fahrspur recht gering, so dass man bei guten Sichtverhältnissen seinen Vordermann auf jeden Fall auch erkennen kann, wenn er unbeleuchtet ist.

Dass der Gegenverkehr auf deine Spur kommt, kann schneller passieren, als dir lieb ist - Stichwort Überholen. Davon abgesehen warnt das Licht am Tage auch den Querverkehr oder Fussgänger, Radfahrer etc.

Dein Argument mit dem Auffahrunfall war so ziemlich der grösste Blödsinn, den ich hier in letzter Zeit gelesen habe.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Und ich finde die 2x10W sind auf Entfernung absolut nich der Bringer um jemanden sichtbarer zu machen...

Die Leuchten sind so konstruiert, dass die Aufmerksamkeit erregen. Sie sollen nicht die Fahrbahn ausleuchten. Abblendlich dagegen soll die Fahrbahn ausleuchten und gleichzeitig den Gegen- und vorausfahrenden Verkehr möglichst wenig blenden. Tatsächlich fällt das Abblendlicht weniger auf als das Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Du redest von Sicherheit und willst dann 130W sparen und die Lebensdauer deiner Frontbirnen verlängern um damit zu sparen?

Siehe oben, spezielles TFL ist effektiver als Abblendlicht. Und warum soll man nicht sparen, wenn es keinen nachteiligen Effekt hat? Manch einer hier hat recht teure Leuchtmittel verbaut, welche dummerweise oft auch eine verkürzte Lebensdauer haben. Da kann sich die Investition in die TFL richtig lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Ich finde Du sparst bei Sicherheit am falschen Ende...

Ich nicht.

Abblendlicht fällt weniger auf als Tagfahrlicht... ja nee is klar. Ne kleine 10W-Funzel am Auto übersieht man schneller als zwei voll ausgeleuchtete Hauptscheinwerfer...

Und im Stadtverkehr sind Auffahrunfälle schlimmer. Wenn Du stehst und dir semmelt einer hinten rein wirste n paar Tage ordentlich Probleme mit deinem Nacken haben...

Wenn Du einem vorne drauf semmelst haste n paar Prellungen, der Airbag fängt das meiste ab...

Und wenn ich überholen will, auf einer langen Strecke mit n paar leichten Kuren und bisschen Gebüsch kann ich auch über 400m zwei Hauptscheinwerfer mit 2x55W + 2x5W Standlicht sehen... auf 400m-500m kannste TFLs kaum noch bis garnich erkennen...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Abblendlicht fällt weniger auf als Tagfahrlicht... ja nee is klar. Ne kleine 10W-Funzel am Auto übersieht man schneller als zwei voll ausgeleuchtete Hauptscheinwerfer...

Daran sieht man mal wieder, das Du nicht die geringste Ahnung hast wovon Du sprichst... Warum versucht die Automobilindustrie die Fahrzeuge immer sicher zu machen, hauptsächlich im Front-/Seitenbereich? Warum ist denn der frontale Offset-Crash mit mind. 56 km/h gesetzlich vorgeschrieben? Was nützt Dir ein Airbag wenn Du 100 km/h fährst und Dich ein anderer Wagen frontal mit ebenfalls 100 km/h trifft?!? Das ergibt eine Aufprallgeschwindigkeit von 200 km/h!!! Aber

DU

steigst danach sicher locker aus den Überresten Deines Autos, schüttelst Dich kurz und steckst Dir ne Kippe an... 🙄

Meine TFL sind mit jeweils einer 6 Watt Halogenlampe bestückt welche man sehr gut sehen kann. Ich wohne im Grünen (genauer gesagt im Weserbergland) wo es sehr viele unübersichtliche Stellen auf den Landstraßen gibt und mir schon zig Unfälle passiert wären ohne TFL, weil viele Mitbürger nicht richtig überholen sprich Abstände einschätzen können. Wenn Du nur in der Stadt rumgondelst ist das schön für Deine Sicherheit, meine wurde nachweislich durch´s TFL erhöht!
Das war jetzt mein letzter Beitrag zu diesem Thema, denn ich habe keine Lust mich weiter mit so einem ignoranten Menschen auseinander zu setzen und werde nur noch mitlesen.

Gruß,
Andre

P.S.: Warum willst Du Dir eigentlich ESP in den Golf einbauen? Damit Du noch schneller durch die Kurven heizen kannst oder damit es Deiner Sicherheit in Gefahrsituationen dient? Auf die Antwort bin ich ja mal gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann



Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Abblendlicht fällt weniger auf als Tagfahrlicht... ja nee is klar. Ne kleine 10W-Funzel am Auto übersieht man schneller als zwei voll ausgeleuchtete Hauptscheinwerfer...
Daran sieht man mal wieder, das Du nicht die geringste Ahnung hast wovon Du sprichst... Warum versucht die Automobilindustrie die Fahrzeuge immer sicher zu machen, hauptsächlich im Front-/Seitenbereich? Warum ist denn der frontale Offset-Crash mit mind. 56 km/h gesetzlich vorgeschrieben? Was nützt Dir ein Airbag wenn Du 100 km/h fährst und Dich ein anderer Wagen frontal mit ebenfalls 100 km/h trifft?!? Das ergibt eine Aufprallgeschwindigkeit von 200 km/h!!! Aber DU steigst danach sicher locker aus den Überresten Deines Autos, schüttelst Dich kurz und steckst Dir ne Kippe an... 🙄

Gruß,
Andre

P.S.: Warum willst Du Dir eigentlich ESP in den Golf einbauen? Damit Du noch schneller durch die Kurven heizen kannst oder damit es Deiner Sicherheit in Gefahrsituationen dient? Auf die Antwort bin ich ja mal gespannt...

Vllt. weil ein Kofferraum ne riesen Knautschzone is und man beim Frontalcrash schnell den Motor auf den Beinen hat? Wenn Du gelesen hättest hab ich vonnem Crash bei 50km/h geredet... nich von 100km/h.

Und wenn ich hier durchn Harz fahre sehe ich meist schon entgegenkommende Autos vor Kurven dadurch, dass ihre Scheinwerfer auch am Tag schon an den Leitplanken durch die Leuchtpunkte erkennbar sind etc.

Bei TFL mit 6W wirst Du nie iwo was leuchten sehen ausser die Leuchten selber...

ESP dient meiner Sicherheit, genauso wie vernünftiges Licht. Du würdest über ESP warscheinlich nich nachdenken wa? Kostet ja elektrische Leistung und Gewicht... und es könnte auch noch kaputt gehen und verschleissen... omfg...

so ich will ja hier nix böses, aber habt ihr in physik nicht aufgepasst ????

wenn dir einer mit 50 hinten reinknallt haste die lampe warscheinlich am leuchten

aber wenn dir frontal einer rein knallt mit 50 und du die selbe geschwindigkeit fährst hast du DIE DOPPELte belastung ....

es wirken 2 kräfte auf einen punkt, beim auffahrunfall nur eine kraft auf einen angriffspunkt...

wenn du frontal einem mit 50 drauffährst, der die selbe geschwindigkeit hat, kommts auf selbe raus, als wenn du stehst und dir einer mit 100 vorne drauf fährt... (ungefähr) müsst ich jetz ausrechnen aber da hab ich jetz keinen bock zu

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


so ich will ja hier nix böses, aber habt ihr in physik nicht aufgepasst ????

Hast du denn aufgepasst?

Zitat:

wenn dir einer mit 50 hinten reinknallt haste die lampe warscheinlich am leuchten

aber wenn dir frontal einer rein knallt mit 50 und du die selbe geschwindigkeit fährst hast du DIE DOPPELte belastung ....

es wirken 2 kräfte auf einen punkt, beim auffahrunfall nur eine kraft auf einen angriffspunkt...

wenn du frontal einem mit 50 drauffährst, der die selbe geschwindigkeit hat, kommts auf selbe raus, als wenn du stehst und dir einer mit 100 vorne drauf fährt... (ungefähr) müsst ich jetz ausrechnen aber da hab ich jetz keinen bock zu

Nö. Wenn man etwas vereinfacht (z.B. seien beide Autos gleich [vor allem von der Masse her]) entspricht der Frontalaufprall wenn beide 50km/h fahren, dem Aufprall eines Fahrzeuges mit eben diesen 50km/h gegen ein starres Hindernis (z.B. Mauer, Baum). Steht dagegen eines der Autos, ist der Aufprall etwas weniger "schlimm" will das stehende Auto ein wenig bewegt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Soso, Auffahrunfälle sind schlimmer. *lol*
Der einzig wirklich schlime Auffahrunfall ist der am Stauende. Wer allerdings das Stauende, wo man als letzter vernünftigerweise mit getretener Bremse (Bremslicht) und eingeschaltetenen Warnblinkern steht, nicht sieht wird sich auch vom Rücklicht nicht beeinflussen lassen.

Auffahrunfälle, wo jemand seinem fahrenden Vordermann hinten drauf semmelt sind mir nicht bekannt; schliesslich ist die Differenzgeschwindigeit auf der Fahrspur recht gering, so dass man bei guten Sichtverhältnissen seinen Vordermann auf jeden Fall auch erkennen kann, wenn er unbeleuchtet ist.

Dass der Gegenverkehr auf deine Spur kommt, kann schneller passieren, als dir lieb ist - Stichwort Überholen. Davon abgesehen warnt das Licht am Tage auch den Querverkehr oder Fussgänger, Radfahrer etc.

Dein Argument mit dem Auffahrunfall war so ziemlich der grösste Blödsinn, den ich hier in letzter Zeit gelesen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Die Leuchten sind so konstruiert, dass die Aufmerksamkeit erregen. Sie sollen nicht die Fahrbahn ausleuchten. Abblendlich dagegen soll die Fahrbahn ausleuchten und gleichzeitig den Gegen- und vorausfahrenden Verkehr möglichst wenig blenden. Tatsächlich fällt das Abblendlicht weniger auf als das Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Siehe oben, spezielles TFL ist effektiver als Abblendlicht. Und warum soll man nicht sparen, wenn es keinen nachteiligen Effekt hat? Manch einer hier hat recht teure Leuchtmittel verbaut, welche dummerweise oft auch eine verkürzte Lebensdauer haben. Da kann sich die Investition in die TFL richtig lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Ich nicht.

Abblendlicht fällt weniger auf als Tagfahrlicht... ja nee is klar. Ne kleine 10W-Funzel am Auto übersieht man schneller als zwei voll ausgeleuchtete Hauptscheinwerfer...

Und im Stadtverkehr sind Auffahrunfälle schlimmer. Wenn Du stehst und dir semmelt einer hinten rein wirste n paar Tage ordentlich Probleme mit deinem Nacken haben...

Wenn Du einem vorne drauf semmelst haste n paar Prellungen, der Airbag fängt das meiste ab...

Und wenn ich überholen will, auf einer langen Strecke mit n paar leichten Kuren und bisschen Gebüsch kann ich auch über 400m zwei Hauptscheinwerfer mit 2x55W + 2x5W Standlicht sehen... auf 400m-500m kannste TFLs kaum noch bis garnich erkennen...

Ich habe die technischen Einzelheiten, wenn auch knapp, dargelegt. Es ist dir natürlich unbenommen, deine eigene Meinung zu haben und zu glauben, was du möchtest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen