Tagfahrlicht
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an die Freaks hier im Forum.
Ich fahre einen MB S212 Baujahr 4/2014.
Leider hat MB mit dem Facelift das Tagfahrlicht aus dem Spoilergitter genommen.
Nun bietet ein chinesischer Anbieter (Ali) solche Leuchten für 216.- Euro an.
https://m.alibaba.com/.../DLAND-2015-W212-E180-E200-E260.html?...
Was haltet Ihr davon?
M
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@migoela schrieb am 15. Dezember 2017 um 05:02:52 Uhr:
...aber wer halt gerne # bastelt # und sonst nichts anderes zu tun hat,bitte schön !Gruß Michael
Das klingt sehr abwertend :-(
Viele der im Forum dokumentierten Nach-/Umrüstungen (liebevoll „Bastelei“ genannt) sind hochwertige und fachmännisch umgesetzte technische Änderungen.
Für viele (mich eingeschlossen) ist das ein Hobby - wie für andere Fußballspielen oder Modelleisenbahnbauen.
Geschmäcker sind nicht immer gleich - aber Toleranz sollte man überall finden können ;-)
Grüße
43 Antworten
Warum so angepieselt? Du fragst hier nach den Leuchten, den Meisten hier gefallen sie nicht. Warum darf den nicht ein wenig Spaß gemacht werden. Du hast schließlich angefangen :-):-):-)
Aber wenn du das toll findest, kauf sie doch und zeig uns dann, wie es montiert aussieht. Wäre sicher interessant zu sehen.
Tagfahrlicht ist und bleibt schwachsinig, weil schon vorhanden. NSW sind sinnvoll und sehen auch gut aus. Siehe Link:
https://autolight24.de/.../...n-dacia-fiat-opel-mitsubishi-nissan.html
Muss nur eingebaut und verkabelt werden.
Zitat:
@GeroMB schrieb am 7. Dezember 2017 um 18:20:10 Uhr:
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an die Freaks hier im Forum.
Ich fahre einen MB S212 Baujahr 4/2014.
Leider hat MB mit dem Facelift das Tagfahrlicht aus dem Spoilergitter genommen.
Nun bietet ein chinesischer Anbieter (Ali) solche Leuchten für 216.- Euro an.https://m.alibaba.com/.../DLAND-2015-W212-E180-E200-E260.html?...
Was haltet Ihr davon?M
Hallo
Ich finde die vom Design garnicht schlecht: original sitzt dort ja eine Chromspange - ist also durchaus stimmig.
Würde die aber nicht als TFL, sondern als Positionslicht nutzen: das Nachtdesign gewinnt dadurch m. M. sehr.
Stellt sich nur die Frage der Haltbarkeit...
btw: hier für 100€ zu haben: https://m.de.aliexpress.com/.../32776044411.html?...
Grüße
.. ich verstehe es noch immer nicht, der TE hat einen Mopf mit TFL in den HS und möchte da zusätzliche TFL im Spoiler wegen der Optik?
Für die Optik ist dort einen Chromleiste oder? Ist denn das Plastik in der Chromleiste so auffällig schöner?
Eventuell ist das auch je nach Modell unterschiedlich?
Es liegt sicher am Basteltrieb, und ob es da wirklich was passendes für den Mopf gibt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 13. Dezember 2017 um 08:55:43 Uhr:
.. ich verstehe es noch immer nicht, der TE hat einen Mopf mit TFL in den HS und möchte da zusätzliche TFL im Spoiler wegen der Optik?
Für die Optik ist dort einen Chromleiste oder? Ist denn das Plastik in der Chromleiste so auffällig schöner?
Eventuell ist das auch je nach Modell unterschiedlich?
Es liegt sicher am Basteltrieb, und ob es da wirklich was passendes für den Mopf gibt?
Also ich fand das 4-Augen-Nachtdesign (2x oben & 2x unten) vom VorMoPf super - der MoPf kann da zwar mit den Augenbrauen punkten - aber früher erkannte man sofort im Rückspiegel: das ist ein Mercedes...
Ob man es braucht ist wie immer Ansichtssache.
Viel interessanter wäre der elektrische Anschluss:
-haben die Leuchten 2 Stufen (hell für TFL und gedimmt für nachts)?
-wo schließt man die an? Innenbeleuchtung? Oder gar im HS? Der HS hängt ja nur noch am CAN und hat keine diskreten Leitungen mehr vom SAM...
Grüße
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:38:21 Uhr:
-wo schließt man die an? Innenbeleuchtung? Oder gar im HS? Der HS hängt ja nur noch am CAN und hat keine diskreten Leitungen mehr vom SAM...Grüße
habe nochmal in den Schaltplänen nachgeschaut: am Hautptscheinwerfer ist da wohl nix zu machen.
Man müsste Sich das von den Schlussleuchten am Heck bzw. SAM-Fond holen.
da gibt es dann 2 Mglkn.:
-Schlussleuchte außen: dann brennen die neuen Leuchten auch jeweils zusammen mit dem Parklicht;
-Schlussleuchte innen: dann brennen die neuen Leuchten NICHT bei Parklicht-Stellung (nur bei Fahrlicht oder Standlicht);
Sind also 1 bis 2 Strippen vom SAM-Fond bis nach vorne zum Stoßfänger, wenn man sie auch nachts als Positionsleuchte nutzen will.
Grüße
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 14. Dezember 2017 um 11:50:57 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:38:21 Uhr:
-wo schließt man die an? Innenbeleuchtung? Oder gar im HS? Der HS hängt ja nur noch am CAN und hat keine diskreten Leitungen mehr vom SAM...Grüße
habe nochmal in den Schaltplänen nachgeschaut: am Hautptscheinwerfer ist da wohl nix zu machen.
Man müsste Sich das von den Schlussleuchten am Heck bzw. SAM-Fond holen.
da gibt es dann 2 Mglkn.:
-Schlussleuchte außen: dann brennen die neuen Leuchten auch jeweils zusammen mit dem Parklicht;
-Schlussleuchte innen: dann brennen die neuen Leuchten NICHT bei Parklicht-Stellung (nur bei Fahrlicht oder Standlicht);Sind also 1 bis 2 Strippen vom SAM-Fond bis nach vorne zum Stoßfänger, wenn man sie auch nachts als Positionsleuchte nutzen will.
Grüße
Und wer baut die PWM Steuerung??? Die Dinger werden mit nur zwei Litzen angeschlossen, also ab Werk keine Nutzung als Begrenzungs- oder Parkleuchten möglich!
Und wegen der fehlenden Zulassung alle zwei Jahre demontieren!?!?!?
Zitat:
@geht_was schrieb am 14. Dezember 2017 um 13:58:07 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 14. Dezember 2017 um 11:50:57 Uhr:
habe nochmal in den Schaltplänen nachgeschaut: am Hautptscheinwerfer ist da wohl nix zu machen.
Man müsste Sich das von den Schlussleuchten am Heck bzw. SAM-Fond holen.
da gibt es dann 2 Mglkn.:
-Schlussleuchte außen: dann brennen die neuen Leuchten auch jeweils zusammen mit dem Parklicht;
-Schlussleuchte innen: dann brennen die neuen Leuchten NICHT bei Parklicht-Stellung (nur bei Fahrlicht oder Standlicht);Sind also 1 bis 2 Strippen vom SAM-Fond bis nach vorne zum Stoßfänger, wenn man sie auch nachts als Positionsleuchte nutzen will.
Grüße
Und wer baut die PWM Steuerung??? Die Dinger werden mit nur zwei Litzen angeschlossen, also ab Werk keine Nutzung als Begrenzungs- oder Parkleuchten möglich!
Und wegen der fehlenden Zulassung alle zwei Jahre demontieren!?!?!?
PWM: das ist richtig und habe ich unter 1. ja bereits oben angemerkt.
ABE: das wird niemandem auffallen - aber ist ein berechtigter Punkt.
Habe ja keine Nachrüstung vor - wollte nur Support geben...
Grüße
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 14. Dezember 2017 um 11:50:57 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:38:21 Uhr:
-wo schließt man die an? Innenbeleuchtung? Oder gar im HS? Der HS hängt ja nur noch am CAN und hat keine diskreten Leitungen mehr vom SAM...Grüße
habe nochmal in den Schaltplänen nachgeschaut: am Hautptscheinwerfer ist da wohl nix zu machen.
Man müsste Sich das von den Schlussleuchten am Heck bzw. SAM-Fond holen.
da gibt es dann 2 Mglkn.:
-Schlussleuchte außen: dann brennen die neuen Leuchten auch jeweils zusammen mit dem Parklicht;
-Schlussleuchte innen: dann brennen die neuen Leuchten NICHT bei Parklicht-Stellung (nur bei Fahrlicht oder Standlicht);Sind also 1 bis 2 Strippen vom SAM-Fond bis nach vorne zum Stoßfänger, wenn man sie auch nachts als Positionsleuchte nutzen will.
Grüße
Muss meine Aussage korrigieren: beim MoPf leuchten beide Segmente auch beim Parklicht -> sind also immer 2 Strippen.
Grüße
Was für ein Aufwand um ein Auto zu "verbasteln" 😰😰😰
Gruss Michael
Zitat:
@migoela schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:31:45 Uhr:
Was für ein Aufwand um ein Auto zu "verbasteln" 😰😰😰Gruss Michael
„verbasteln“ ist Ansichtssache - ich habe die Nachrüstung auch nicht vor umzusetzen - aber technisch ist der Aufwand nicht unerheblich...
Ja eben,Sichwort AUFWAND - aber wer halt gerne # bastelt # und sonst nichts anderes zu tun hat,bitte schön !
Gruß Michael
Zitat:
@migoela schrieb am 15. Dezember 2017 um 05:02:52 Uhr:
...aber wer halt gerne # bastelt # und sonst nichts anderes zu tun hat,bitte schön !Gruß Michael
Das klingt sehr abwertend :-(
Viele der im Forum dokumentierten Nach-/Umrüstungen (liebevoll „Bastelei“ genannt) sind hochwertige und fachmännisch umgesetzte technische Änderungen.
Für viele (mich eingeschlossen) ist das ein Hobby - wie für andere Fußballspielen oder Modelleisenbahnbauen.
Geschmäcker sind nicht immer gleich - aber Toleranz sollte man überall finden können ;-)
Grüße
Moin,
sehe ich auch so. Leider wahr es hier noch nie anders, gefällt mir nicht, also gleich Mist.😉