Tagfahrlicht

Land Rover

Hi Folks,

wie verhält es sich eigentlich mit dem Tagfahrlicht bei euch?

Wann schaltet es sich ein? Nach Starten des Motors und Drehschalter auf P oder schaltet sich das Tagfahrlicht erst ein wenn ihr den Drehschalter auf D stellt?? Stellung auf Auto.

Ich könnte schwören, dass es sich bei mir schon einschaltet wenn ich den Motor starte und nicht erst wenn ich auf "D" schalte.
Habe gestern im Innenraum komplett auf LED umgeschaltet. Funktioniert alles tadellos.!
Nur das mit dem TFL lässt mir keine Ruhe.
Und ich möchte nicht glauben dass es damit zu tun hat.

Desweiteren wollt ich euch mal fragen, wenn ihr eure Tür öffnet, welches Licht der inneren Hauptbeleuchtung sich einschaltet. Nur die in der Mitte oder alle drei?

Vielen lieben Dank an euch

Beste Antwort im Thema

Puuuh, ist das nun das berüchtigte Sommerloch?

Das ist doch völlig Pups ob das TFL mit dem Starten des Motors oder erst mit einlegen einer Fahrstufe angeht - Hauptsache es brennt, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist!

Und wegen so etwas kontaktierst du deinen Händler?
Sachen gibts...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@andre.ho schrieb am 4. August 2015 um 13:57:20 Uhr:


Gibt aber eine ganz praktische Ignore-Funktion hier

Danke für den Tipp, da kann ich ja dann einen Q5-Troll draufsetzen ...

(Sorry für OT, aber diese gestänkere von frustierten Ex-LR-Fahrern mit unfähigen Werkstätten geht mir auf den Senkel ...)

Ganz ehrlich Diplomatico,

sieh zu dass du Land gewinnst. Du brauchst in diesem Thread nichts mehr zu posten, weil du absolut nichts zur Aufklärung beiträgst. "Spannungsaufnahme, Stromaufnahme, ist doch pupsegal. Die "normalen User hier, wissen was damit gemeint ist, Einstein Diplomatico.

Du weißt doch gar nicht worum es hier wirklich geht oder??
Aber ich wiederhole mein aktuelles Problem mit dem TFL nicht nochmal.

Das ist genau das gleiche wie wenn ich mir einen 3D-Fernseher kaufe, der 3D Effekt aber aus unerklärlichen Gründen von heute auf morgen nicht mehr existiert.
Du wärst dann einer, der sagen würde: Ist doch Pups ob 3D-Effekt oder nicht, hauptsache man kann fernsehen...

Warum muss ich dass denn hinnehmen, wenn ich doch genau weiß dass das TFL bei Starten des Motors und Lichtschalterstellung auf Auto bereits anging und jetzt plötzlich nicht mehr??

Sorry aber das ist doch meine Sache ob ich damit zum freundlichen gehe oder nicht, der übrigens auch dankbar war dieses Problem "vorgestellt" bekommen zu haben, weil er dies im internen LR- Intranet ansprechen und diese Problematik publizieren möchte.

Warte da auf weitere Infos.

So jetzt aber genug Zeit vergeudet mit diplomatischen Angelegenheiten.

In diesem Sinne,
angenehmen Tag.

Hallo,

Lampen rechts/links, sind Sensorgeschaltet!

Gruß

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 29. Juli 2015 um 18:53:28 Uhr:


@Maxwell001:

1. TFL: Wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht, beim Starten des Motors.
2. beim Öffnen der Türen leuchtet das mittlere Licht. Die beiden Lampen links und rechts werden mit den Druckschaltern aktiviert.

Gruss

Steuerkatze

Hallo Maxwell001,
wir beide hatten offenbar einen schlechten Start und vielleicht hast du ja recht und ich bin so vernebelt und versteh wirklich nicht worum es geht.
Dann lass mich doch nochmal im Guten versuchen zu wiederholen, wie es sich für mich darstellt:

1) Post vom 29.07. 18:28 Uhr:
Im Eröffnthread schreibst du, dass dein TFL nach dem Umbau der Innenraum-LED erst von P nach D eingeschaltet wird (dies bestätigst du nochmals mit dem Post vom 29.07. 21:46)
Allerdings GLAUBST du, dass es vorher anders war und direkt nach Motorstart eingeschaltet wurde

2) Post vom 30.07. 20:59 Uhr:
Der Freundliche hat dir am Telefon gesagt, dass das TFL definitiv mit dem Motorstart eingeschaltet wird.

3) Post vom 03.08. 20:56 Uhr:
Dein Freundlicher hat beim deinem Besuch die Telefonaussage revidiert und dir gesagt, daß das TFL abhängig vom Modelljahr eingeschaltet wird
- bis MY14: TFL erst beim Schalten von P nach D (also just so, wie du es unter 1.) für dein Fahrzeug beschreibst)
- ab MY14: In Abhängigkeit von der Schalterstellung mal so, mal so
Fehler konnte er dabei offenbar keinen auslesen

4) Andere Mitglieder beobachten abhängig vom MY das Einschaltverhalten mal so, mal so

Ja wo in aller Welt ist denn jetzt das Problem? Dein Freundlicher hat dir bei deinem Besuch doch quasi bestätigt, dass entsprechend deinem MY alles so funktioniert wie es soll.
Kann es nicht vielleicht sein, dass dein Glaube, dass es mal anders gewesen sein könnte, dich in die Irre leitet?

Zu deinem 3D-Beispiel: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich

Zitat:

@Maxwell001 schrieb am 4. August 2015 um 14:46:18 Uhr:


Ganz ehrlich Diplomatico,

sieh zu dass du Land gewinnst. Du brauchst in diesem Thread nichts mehr zu posten, ...
...

Ganz ehrlich... solche Aussagen finde ich persönlich nicht passend für ein LR-Forum. 🙄

Bitte

das hier mal

gut durchlesen...

... nur ein Tipp 😉

cu... 😎 😎

Altes Thema aufgewärmt....
Lässt sich das Tagfahrlicht beim L322 2010 dauerhaft abschalten?
Mit einem "dreh was - drück was - 3 Sek. irgendwas" zum Beispiel oder geht das nur über die Programmierung vom Lichtschalter? Da ist ja die "Ausposition" nicht wirklich aktiv.

Bitte jetzt keine Diskussionen über die rechtlichen Gegebenheiten - ich möchte es ganz einfach ausschalten und nicht den "Umweg" über das Standlicht gehen; das man beim Abstellen vom Auto unbedingt abschalten muss.... geht nicht von selbst.
LG

Deine Antwort