1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

Land Rover

Hi Folks,

wie verhält es sich eigentlich mit dem Tagfahrlicht bei euch?

Wann schaltet es sich ein? Nach Starten des Motors und Drehschalter auf P oder schaltet sich das Tagfahrlicht erst ein wenn ihr den Drehschalter auf D stellt?? Stellung auf Auto.

Ich könnte schwören, dass es sich bei mir schon einschaltet wenn ich den Motor starte und nicht erst wenn ich auf "D" schalte.
Habe gestern im Innenraum komplett auf LED umgeschaltet. Funktioniert alles tadellos.!
Nur das mit dem TFL lässt mir keine Ruhe.
Und ich möchte nicht glauben dass es damit zu tun hat.

Desweiteren wollt ich euch mal fragen, wenn ihr eure Tür öffnet, welches Licht der inneren Hauptbeleuchtung sich einschaltet. Nur die in der Mitte oder alle drei?

Vielen lieben Dank an euch

Beste Antwort im Thema

Puuuh, ist das nun das berüchtigte Sommerloch?

Das ist doch völlig Pups ob das TFL mit dem Starten des Motors oder erst mit einlegen einer Fahrstufe angeht - Hauptsache es brennt, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist!

Und wegen so etwas kontaktierst du deinen Händler?
Sachen gibts...

20 weitere Antworten
20 Antworten

@Maxwell001:

1. TFL: Wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht, beim Starten des Motors.
2. beim Öffnen der Türen leuchtet das mittlere Licht. Die beiden Lampen links und rechts werden mit den Druckschaltern aktiviert.

Gruss

Steuerkatze

Ich meine beobachtet zu haben: Sobald ich die Entriegelungstaste am SmartKey zweimal drücke ("Mehrpunkteinstieg"😉 geht das TFL schon an.
... und natürlich nach starten des Motors sowieso.

cu... 😎 😎

Mein TFL geht an bei Öffnen des Autos dann aus und erst dann an wenn ich den Wahlschalter von P auf D oder so drehe !

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 29. Juli 2015 um 18:53:28 Uhr:


@Maxwell001:

1. TFL: Wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht, beim Starten des Motors.

Gruss

Steuerkatze

Danke. Bei mir geht es erst an wenn ich auf "D" schalte.

Ist also ein Fehler...?! Ist das irgendwie eine Einstellsache?

Meines Erachtens gibt es dafür auch keine Sicherung...

Mmhhhhhh....

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 29. Juli 2015 um 21:25:27 Uhr:


Mein TFL geht an bei Öffnen des Autos dann aus und erst dann an wenn ich den Wahlschalter von P auf D oder so drehe !

Echt??

Also ist es vielleicht doch ne Einstellsache...?!?

Also nach Anruf beim Freundlichen, wurde mir gesagt dass sich das TFL definitiv (war mir von vornherein aber auch klar) bei Motorstart einschaltet.
Habe Montag einen Termin zum Fehler auslesen und hoffe dass nix schwerwiegendes vorliegt.
Er persönlich hatte diese Art von Fehler noch nie in der Werkstatt.

Werde berichten, wenn's interessant für den einen oder anderen sein sollte.

Schönes WE

Hi Dusty,
Sag mal welches Baujahr ist dein Evoque?

War heut beim Händler wegen dem TFL.

Also die meinten es ist baujahrspezifisch.
Meiner ist aus dem Jahr 2012.
Bei mir soll es sich einschalten wenn ich von P auf D schalte, ganz abgesehen davon ob sich der Lichtschalter auf Off oder Auto befindet.

Bei den Baujahren ab 2014 schaltet sich das TFL sofort nach Motorstart an. Aber NUR wenn der Lichtschalter auf Off steht. Steht der Schalter auf Auto, schaltet es sich erst ein wenn von P auf D geschaltet wird.

Kann das jemand so bestätigen?

Ja kann ich bestätigen MY 2015 Schalter auf Auto TFL erst wenn ich von P aus D oder R gehe.

LG Dusty

Puuuh, ist das nun das berüchtigte Sommerloch?

Das ist doch völlig Pups ob das TFL mit dem Starten des Motors oder erst mit einlegen einer Fahrstufe angeht - Hauptsache es brennt, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist!

Und wegen so etwas kontaktierst du deinen Händler?
Sachen gibts...

Zitat:

@Diplomatico schrieb am 4. August 2015 um 08:38:56 Uhr:


Puuuh, ist das nun das berüchtigte Sommerloch?

Das ist doch völlig Pups ob das TFL mit dem Starten des Motors oder erst mit einlegen einer Fahrstufe angeht - Hauptsache es brennt, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist!

Und wegen so etwas kontaktierst du deinen Händler?
Sachen gibts...

-------------

Vielleicht ging es ja gar nicht darum wie und wann das Licht angeht sondern im Hintergedanken um die Frage:
Wie kann ich bei laufendem Motor das Tagfahrlicht ausschalten, wenn ich mich in einer lauen Sommernacht dem Haus der Geliebten nähere und das Auto dann entsprechend abgedunkelt vorfahren will?

Also nun die Frage, kann ich das Licht (auch das TFL) komplett ausschalten? (Lichtschalter statt auf "Auto" auf "Off" wie bei Audi)

@Buchener74722: Ich kann dir nicht genau sagen, ob das auch vom Modelljahr abhängt, aber bei meinem (MY 2014) bleibt bei "OFF" sowohl nach dem Einschalten der Zündung als auch nach dem Starten des Motors und im Fahrbetrieb alles dunkel und auch die Abblendautomatik funzt nicht! 😛

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Diplomatico schrieb am 4. August 2015 um 08:38:56 Uhr:


Puuuh, ist das nun das berüchtigte Sommerloch?

Das ist doch völlig Pups ob das TFL mit dem Starten des Motors oder erst mit einlegen einer Fahrstufe angeht - Hauptsache es brennt, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist!

Und wegen so etwas kontaktierst du deinen Händler?
Sachen gibts...

Kollege Diplomatico,

weiss zwar nicht wie du auf deinen Nicknamen kommst, weil ein "Diplomatico" jemand ist, der sich taktvoll, dezent und hilfreich verhält, aber gut, jedem das Seine.

Nummer 1: Hättest du, den Thread aufmerksamer gelesen und nicht mittendrin angefangen zu lesen, wüsstest du, dass ich a) nicht das Sommerloch stopfen will, und b) mir es darum geht, dass ich sicher gehen will, dass bei mir nichts defekt ist, weil ich im Innenraum auf LED umgestellt habe und ich mich absichern will das es nichts damit zu tun hat, weil es ja mit einem etwas veränderten Stromkreis (Stichwort LED Spannungsaufnahme) zu tun haben könnte.

Mal ganz abgesehen davon, wenn es doch für dich pups ist wann es sich einschaltet, frage ich mich allen Ernstes, was du mit deinem "Pups-Beitrag" hier an Hilfestellung geleistet hast...?!
Glaube eher, dir ist langweilig und möchtest deine Langeweile mit irgendwelchen sinnfreien Pups-Beiträgen die Community hier ärgern.

Gut ich werde mir mal anschauen was du so im Forum
für Beiträge bringst und dann mal meinen Pups-Senf dazu geben.

Sorry für offtopic, aber solche Intelligenzbolzen haben hier echt nichts zu suchen. Ein Forum für Gleichgesinnte ist dazu da, sich Tips zu holen und Fragen zu stellen, und wenn es auch Pups-Fragen sind.

Was ein Aufreger!!

Sachen gibt's.....
*kopfschüttel^

Kollege Maxwell001,

wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, hättest du gemerkt, dass ich sehr wohl im Kern eine Aussage getroffen habe - nämlich dass die PRIMÄRE Funktion das Leuchten bei Tag im Fahrbetrieb gegeben sein muß.
Das sagt ja auch schon der Name: Tag-Fahr-Licht.

Wie das Ganze von Hersteller zu Hersteller, über die Modelljahre, Ausstattungsvarianten und internationale Märkte umgesetzt wird ist Pups - Hauptsache es funktioniert wie vom Gesetzgeber gefordert.
Dass man das Ganze zudem auch noch vom Freundlichen umprogrammieren lassen kann, macht eine Vergleichbarkeit von Fahrzeug zu Fahrzeug nicht gerade einfacher.

Wäre es mir langweilig, könnte ich bei meinem Fahrzeug schauen wie es dort realisiert ist.
Sooo langweilig ist mir allerdings dann doch nicht.

Ach ja: Allein dein Stichwort "LED Spannungsaufnahme" sagt mir, dass du deines Nicks auch nicht wirklich würdig bist.

Diplomatico geht so hoch, weil er den ganzen Tag Kaffee trinkt. Er hat doch so ein Schnäppchen gemacht, als er den RRE ohne elektrische Heckklappe kaufte und von der gesparten Kohle lässt es "es sich nun so richtig gut gehen"... Gibt aber eine ganz praktische Ignore-Funktion hier

Deine Antwort