Tagfahrlicht

Mercedes B-Klasse T245

Liebe B-Freunde,

ich möchte schmale Tagfahrleuchten "Dino" in das Lüftungsgitter zwischen den Nebelleuchten selbst einpassen (und dann von der NL ordnungsgemäß elektrisch anschließen lassen).
Wer hat Erfahrungen?

Für meinen Arbeitsanteil interessiert mich zunächst besonders, wie man das schwarze Lüftungsgitter möglichst einfach aus der vorderen Stoßfängerabdeckung lösen kann.
Das Anleitungsbuch von Etzold - Seite 216 - gibt leider keinen Hinweis dazu.

Ich würde mich freuen, von Euch - vielleicht sogar von sternfreak - eine Antwort zu erhaltten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cap10


Hallo, mal ne blöde Frage: wie kann mann das Licht auf Dauerlicht stellen?Hab mein Belch ert ne Woche.
Danke!

Auch auf die Gefahr, dass einige jetzt wieder stöhnen:

WARUM schaut Ihr nicht erst einmal in die Bedienungsanleitung (Papier oder Online), bevor Ihr Fragen stellt??? Besonders wenn man das Auto erst neu hat, sollte man sich damit etwas auseinandersetzen. Das kann doch nicht so schwer sein, oder???

mfg

naidhammel

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PaulePlus



Zitat:

Original geschrieben von V77


Wie bekomme ich Stromkabel vom Motorraum bis zur Batterie?

MfG V77

Von unten die Verkleidungen abbauen und das Kabel durchziehen.

Hallo und Danke für dein Antwort! Kannst du evtl. genauer sagen wo unten?

MfG V77

Wohin gehen die Kabel der Batterie? ...genau! 😰

Unten hinter dem rechten Vorderrad, da wo der Batteriekasten sitzt die Verkleidungen abbauen.
Dann sieht der Batteriekasten von hinten gegen den Motor gesehen so aus:

Batteriekasten

Zitat:

Original geschrieben von PaulePlus


Unten hinter dem rechten Vorderrad, da wo der Batteriekasten sitzt die Verkleidungen abbauen.
Dann sieht der Batteriekasten von hinten gegen den Motor gesehen so aus:

Ok, Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V77



Zitat:

Original geschrieben von PaulePlus


Unten hinter dem rechten Vorderrad, da wo der Batteriekasten sitzt die Verkleidungen abbauen.
Dann sieht der Batteriekasten von hinten gegen den Motor gesehen so aus:
Ok, Vielen Dank!

mach mal ein paar fotos wenn s 😉fertig ..

Update

Es bringt auch nichts wenn die TFL auch direkt an die Batterie anschliesse🙁 Die gehen trotz nicht aus wenn das Standlicht einschalte. Ich vermute das das Steuergerät von der TFL ne macke hat?! Wenn ich den Draht was an Standlicht gehen muß direkt an die Batteriepluspol anschliesse gehen die dann autom aus. Hat jemand idee was das sein kann? Das ganze wieder abbauen damit ich zurück abgeben kann möchte ich nicht wirklich.

So endlich ist alles i.O. Hab anderen Steuergerät eingebaut und es tut🙂

16022011021
Deine Antwort
Ähnliche Themen