Tagfahrlicht Signum
Hallo Leute
Ich habe jetzt nach langem suchen ein Tagfahrlicht für meinen Siggi gefunden das nicht gebastelt aussieht.
Das TFL wird anstatt der Nebellampen eingebaut und funktioniert einwandfrei. Bei der HU gab es auch kein Problem.
Das TFL geht mit einschalten der Zündung an und dimmt auf Standlicht bei einschalten der Beleuchtung zurück.
Das einzige Problem ist der Can-Bus ,der meldet ,dass die Nebellampen nicht funktionieren.Das Problem habe ich mit einer Brücke vorübergehend gelöst. Zwischen die Brücke hab´ich eine Sicherung gesetzt falls man doch aus versehen den Schalter betätigt.
Jetzt muss ich nur noch die Nebelscheinwerfer bein FOH deinstalieren lassen .Werde bei gelegenheit mal ein parr Foto´s uploaden.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
nee nicht mit Gewalt , weißt Du denn wie so´n Spreizniet/Dübel funktioniert ??Im Anhang mal ein Bild wie er aussieht wenn er schon ausgebaut ist !!
im Grunde genommen mußt Du versuchen den Dorn der in der Mitte ist, nach aussen/raus zu ziehen.
Die verbauten Sreiznieten sind aber dieser Bauart
KLICK HIERNee, meine definitiv nicht sondern so wie von mir im Anhang abgebildet !!!
......ich hatte nämlich Mühe mit dem Spitzdorn überhaupt ranzukommen
ich habe auch die mit dem kopf bei mir drin gehabt und diese vorsichtig mit einem seitenschneider gezogen
Servus Zusammen!
Also bei meinem sind solche wie von Signum3.2V6 gezeigt drin. Aber ist doch egal. 😉
Bei den einen stoßt man den Stift durch und muß ihn dann suchen, bei den anderen kann man ihn rausziehen oder wenn zuviel Dreck drin ist, den "Teller" abschneiden und dann Durchstoßen.
MfG
Marco
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten samt Bildmaterial. Bei mir sind auch die vom "Signum3.2V6" erwähnte Spreiznieten drin.
Werde am Sonntag evtl. 2. Versuch waagen... =)