Tagfahrlicht S6 auch am Opel möglich

Opel Vectra B

Hier mal 2 Bilder wie das S6 TFL an einem Vecctra B ausehehn kann.
Grus Daniel

Beste Antwort im Thema

Die armen S6-Fahrer... Erst mussten die Lexus IS-Fahrer leiden und nun sind die S6-Jünger wohl dran...😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GummibaerG


Hier mal 2 Bilder wie das S6 TFL an einem Vecctra B ausehehn kann.
Grus Daniel

Schön gelöst. Nur leider sind die schonmal zu tief eingebaut, allein daher nicht zulässig, genauso wenig wie dein Xenon! 😉

macht doch nix. Bei einem Unfall keine Betriebserlaubnis, kein Versicherungsschutz. Was will man mehr *kopfschüttel*

Zum Thema:
Mich würde eher ein Bild mit der richtigen Höhe interessieren. Allerdings sollten die Lampen dann auch so aussehen, als sei der Stoßfänger damit gebaut worden.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23



Zum Thema:
Allerdings sollten die Lampen dann auch so aussehen, als sei der Stoßfänger damit gebaut worden.

sieht für mich auf dem bild so aus, als wenn es tagsüber recht gut aussieht ( also die verarbeitung in der stoßstange ).

über sinn ect. will ich mich nicht äußern, aber deswegen extra hier anmelden 😕 jedenfalls sind 2 von 3 beiträge diese hier.

angel eyes gehören auf nen bmw und diese tagfahrleuchten an nen audi. irgendwann erkennt man die autos gar nicht mehr, weil von allen herstellern was dran ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von spooky23



Zum Thema:
Allerdings sollten die Lampen dann auch so aussehen, als sei der Stoßfänger damit gebaut worden.
sieht für mich auf dem bild so aus, als wenn es tagsüber recht gut aussieht ( also die verarbeitung in der stoßstange ).
über sinn ect. will ich mich nicht äußern, aber deswegen extra hier anmelden 😕 jedenfalls sind 2 von 3 beiträge diese hier.
angel eyes gehören auf nen bmw und diese tagfahrleuchten an nen audi. irgendwann erkennt man die autos gar nicht mehr, weil von allen herstellern was dran ist.

Das Fahrzeug auf den oberen Biildern darf so leider im Strassenverkehr nicht bewegt werden. Zum Einen, wie Regda schon schrieb, ist das Xenon illegal und die Anbringung des TFL zu tief. Zum Anderen sollte auch geprüft werden, ob es sich wirklich um die TFL vom S& handelt oder um den nich zugelassenen Nachbau für knapp 23€ bei eBay.

Mir geht es eher um eine Anbringung in richtiger Höhe, ohne das man erkennt, dass es sich um eine nachträgliche Anbringung handelt.

Die armen S6-Fahrer... Erst mussten die Lexus IS-Fahrer leiden und nun sind die S6-Jünger wohl dran...😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Die armen S6-Fahrer... Erst mussten die Lexus IS-Fahrer leiden und nun sind die S6-Jünger wohl dran...😉

Ich will sie ja nicht einbauen aber mich würde mal ein Bild dazu interessieren.

Allein der Umbau würde den Zeitwert meines Wagens übertreffen. 🙁

dass es illegal ect. ist interessierte mich eher weniger, weil das zeug indiskutabel für mich ist. ich dachte du meinst die verarbeitung in der stoßstange, denn da glaube ich, daß es gut aussieht ausnahmsweise.
von der höhe ect. sag ich nix, da hab ich hier auch glaube ich schon einen gesehen, aber da kenn ich mich auch mit den regeln nicht aus.

einfach H7 an und gut ist. gerade im wald raffen es die wenigsten, daß es nicht drum geht selber was zu sehen, aber das soll jetzt nicht wieder zum abschweifen animieren 😁

respekt! 10 leuchtende LEDs!

nicht alles, wo ein paar weiße LEDs dran sind, ist TFL vom S6. 😉

Hut ab ! Ein fahrender Weihnachtsbaum mehr auf Deutschlands Straßen !

Ich kann die Dinger nicht leiden. Egal an welchem Auto. Wenn sie im Scheinwerfer mit drin sind und dort vernünftig positioniert, ok. Damit kann man leben. Aber den Leuchtbalken da irgendwo in der Stoßstange finde ich nur ätzend.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Mir geht es eher um eine Anbringung in richtiger Höhe, ohne das man erkennt, dass es sich um eine nachträgliche Anbringung handelt.

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die Mindesteinbauhöhe von 25cm (laut ECE-R 87) könnte doch knapp eingehalten sein...?!?

Und ansonsten ist es doch sein Problem, wenn die Regeln nicht eingehalten sein sollten. Dass jegliche Beleuchtung am Auto zugelassen sein muss, sollte er schliesslich selbst wissen (ist alt genug). Ich persönlich finde die Anbringung der Leuchten unabhängig davon gelungen, es sieht nicht stümperhaft aus, auch wenn es nicht mein Geschmack ist. Da TFL auch die Fahrsicherheit erhöhen, finde ich es gut, wenn sich Leute Gedanken darüber machen, wie man sowas in das Design eines älteren Autos einigernmaßen ansprechend integriert. Eine Gefährdung des Verkehrs kann ich bei der Lösung jedenfalls nicht feststellen. Zu hell sind sie jedenfalls nicht und eindeutig zu tief oder zu mittig angebracht auch nicht. Ob die Xenons zulässig sind ist dann die andere Frage.

Viele Grüße

Marco

Nein also die Mindesteinbauhöhe hat er niemals eingehalten. Bei Originaler Stoßstange und ohne Tieferlegung muss man die Leuchten mindestens in der Mitte des unteren Stoßstangengitters anbringen. also kann dann das bei i500 Front plus Tieferlegung niemls hinhauen! 😉

Ohjee...2 LED leisten, ich find ebenso das es grausig aussieht......
Ich muss sagen..als ichs erste mal nen S6 mit Tagfahrlicht gesehen habe..musst ich ihm schon nachschauen..das sag schon geil aus...aber am Vectra hat sowas nix zu suchen...mal abgesehen davon, das jeder tüv-mensch dir die dinger abreißen würde......
Fahre jeden tag Autobahn..einige km...und hab auch schon einige solcher anbauten gesehen...anstrengend is sowas...besonders wenns leute gibt..die diese leisten auch noch nachts anmachen..zusätzlich zu ihren falsch eingestellten AE´s und nebler ham se au no an....da leuchtet sogar mein innenraum bissl auf..und der ist sehr dunkel abgetönt *g* 😉...nerivg..

hier das schonmal jemand an einen Vectra b gebaut:
http://www.vectra-forum.de/.../...hrlicht-nutzbar-bekannt-von-audi.jpg

Und hier nochmal die Übersicht welche Maße bei Tagfahrlicht eingehalten werden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen