1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Tagfahrlicht + Rücklicht?

Tagfahrlicht + Rücklicht?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

mir ist diese Woche an unserem neuen Leon ST aufgefallen, dass bei eingeschaltetem Tagfahrlicht das Rücklicht mit eingeschaltet ist (ohne Kennzeichenbeleuchtung). Ist euch das auch schon aufgefallen?
Ich war echt verwundert, dass das jetzt so ist. Nomalerweise brennt doch nur vorne das TFL - wie bei allen anderen Fahrzeugen des VW-Konzerns.
Ich war heute bei Seat und hab mal nachgefragt. Zwei Vergleichsautos machen genau das selbe - TFL immer nur in Verbindung mit Rücklicht. Gibt es da jetzt neue gesetzliche Vorgaben, dass es mitleuchten muss?

Schönes WE!
Nik

21 Antworten

Das wurde vor langem geändert. Früher war nur das TFL vorne an.

Die Vor-Facelift-Fahrzeuge machen es meines Wissens nach nicht. Also so lange ist es noch nicht her.

Nik

Ist ja witzig... bei BMW war es genau umgekehrt. Früher vorne und hinten, mittlerweile nur noch vorne.

Zumindest beim Leon ist es noch nicht lange. Es ist EU-weit nicht einheitlich vorschriftsmäßig geregelt. In einigen Ländern ist es vorgeschrieben. In D ist es nicht vorgeschrieben. Es ist nicht verboten, obwohl einige Prüfer und auch Polizeibeamte es glauben.

Ähnliche Themen

Seit dem Facelift ist es beim Leon standardmäßig.

Kann man m.W. per VCDS auch ändern....

Bei mir ist nur das Licht vorne an und der Leon ist Juni 2018 zugelassen als Neuwagen.
Ich habe vorhin mal geschaut. Wenn ich in einen Tunnel fahre, geht das Tacholicht runter,
damit man weiß, dass man das Licht anmachen muss. Auch da leuchtet das Tagfahrlicht nur vorne.

Wenn ich aber die Coming Home Funktion nutze, brennt vorne das Tagfahrlicht und hinten auch die Rücklichter.
Wie schon CaraVectraner schrieb, kann man dies bestimmt per VCDS dann umändern, aber standardmäßig ist es bei meinem nur vorne an.

Ob es da noch Unterschiede gibt, wenn man die LED Scheinwerfer hat statt den Halogen weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen, weil dann auch die Rücklichter mit LED sind, was bei meinem dann eben nicht der Fall ist.

Ich meine mal gelesen zu haben das bei LED Rückleuchten = Tagfahrlicht vorne + hinten
bei normalen Rückleuchten = Tagfahrlicht nur vorne
Bei meinen Leon 04/18 mit LED Rückleuchten = vorne + hinten

Leon 01/2018 FL, Halogenlampen. TFL nur die LED Dreiecke vorne, das die hinten an sind, hab ich nocht nicht gesehen. Checke ich aber mal die Tage. Wäre mir zumindest neu.

Zitat:

@Fireheart schrieb am 17. Oktober 2018 um 15:45:19 Uhr:


Leon 01/2018 FL, Halogenlampen. TFL nur die LED Dreiecke vorne, das die hinten an sind, hab ich nocht nicht gesehen. Checke ich aber mal die Tage. Wäre mir zumindest neu.

Ich bin ziemlich sicher, dass man dies nur bei den Voll LED hinten und vorne macht, da eben dann hinten auch die Lichter mit LED sind. Brauchen fast kein Strom, also am Verbrauch nicht wirklich spürbar. Die Philosophie dahinter ist zwar "komisch", aber nun denn.

Der Stromverbrauch hält sich sehr in Grenzen, auch wenn es keine LED hinten sind und die Rücklichter mit normalen Birnen dann an wären. Wer die Automatikvariante beim Licht hat, bei dem geht das Licht (Abblendlicht) dann auch automatisch zusätzlich an, sofern es auf Auto steht. Wer mit TFL auch im Nebel und bei Regen rumfährt und das Abblendlicht aus lässt, macht sich strafbar, weil es halt nicht das Abblendlicht ersetzt. Warum man nicht einfach auch LED hinten immer einbaut verstehe ich auch nicht. Das kostet nicht wirklich viel mehr als das reguläre Licht hinten. Vorne ist es natürlich teurer.

So gesehen wäre es also schlauer, die würden überrall hinten auch LED verbauen und dann TFL vorne und hinten immer an. Das ist nie verkehrt und falls es eine Gesetzesänderung geben sollte, dass man auch in D immer mit Licht auch am Tag fahren soll, hätte man es bereits erledigt. Mich würde es nicht stören, wenn es auch hinten an wäre. Den Unterschied zum Bremslicht, sieht man trotzdem sehr eindeutig und klar, zumal das Bremslicht nochmal heller ist und auch noch das 3. Bremslicht in der Mitte ist.

Würden die also bei mir hinten brennen, würde ich es nicht wegcodieren lassen. Eher codiert man es dazu und erhöht dadurch sogar noch die Sicherheit bei trüben Wetter und bei Abendsonne, die dann sehr blenden kann. Das TFL nützt dem Fahrer selbst wenig/nichts, sondern ist sowieso nur für die anderen, damit man besser gesehen werden kann. Daher kann es nur Vorteile bringen, wenn es hinten auch leuchten würde.

Als Alternative könnte ich jetzt noch den Schalter auf Standlicht stellen (eine Umdrehung nach rechts), dann würde nach wie vor das TFL vorne brennen und hinten habe ich dann auch die Rückleuchten an.
Letztendlich muss es der/die Fahrer(in) entscheiden und ist dafür verantwortlich, dass man gut sieht und gut gesehen werden kann. Im Zweifelsfalle lieber das Licht anmachen, denn besser gesehen werden kann nur von Vorteil sein.
(Bankräuber und Leute auf der Flucht sind hierbei ausgeschlossen) :-)

Da hast Du es aber nicht richtig beschrieben.
Wenn auf AUTO steht, geht zwar das Abblendlicht ggf. an, aber die TFL werden gleichzeitig auf Standlicht abgedimmt. TFL und Abblend dürfen nicht zusammen an sein.

Ebenso geht beim Einschalten Standlicht nur das Standlicht vorn und hinten an. Vorn ist es aber nicht das TFL, sondern das auf Standlicht abgedimmte TFL. Gilt natürlich nur für Voll-LED vorne.

Zitat:

Da hast Du es aber nicht richtig beschrieben.
Wenn auf AUTO steht, geht zwar das Abblendlicht ggf. an, aber die TFL werden gleichzeitig auf Standlicht abgedimmt. TFL und Abblend dürfen nicht zusammen an sein.

Ebenso geht beim Einschalten Standlicht nur das Standlicht vorn und hinten an. Vorn ist es aber nicht das TFL, sondern das auf Standlicht abgedimmte TFL. Gilt natürlich nur für Voll-LED vorne.

Genau! Und da ich nicht Voll LED habe ist bei mir Vorne TFL an, auch wenn ich das Standlicht anmache. Klar im Vorteil, wer lesen kann. :-)
Darum ging es doch die ganze Zeit. Ich habe weder die Lichtautomatik noch Voll LED.
Bei mir ist nur vorne kleine Dreiecke mit LED als TFL.
Wer also Voll LED hat und auch die Lichtautomatik nutzt, dem geht immer ein Licht auf. :-)

Dann lese ich mal ganz genau!

Zitat:

Würden die also bei mir hinten brennen, würde ich es nicht wegcodieren lassen.

Habe ich schon selbst gemerkt, dass es es bei Dir hinten brennt, und zwar heftig! 😁

Zitat:

Dann lese ich mal ganz genau!

Zitat:

Würden die also bei mir hinten brennen, würde ich es nicht wegcodieren lassen.


Habe ich schon selbst gemerkt, dass es es bei Dir hinten brennt, und zwar heftig! 😁

Übe noch etwas mit dem richtig lesen, denn bei mir brennt es eben nicht!

Bei dir brennt es dem Anschein nach noch ganz woanders. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen