Tagfahrlicht: PS19W gibts die leuchte auch in WEIß ??

Audi A3 8P

Hi,

suche die tagfahrlicht: PS19W in weiß finde nichts bei ebay und co.

vielleicht hat einer was gefunden und könnte sie mir mal posten

danke im Voraus

😁

135 Antworten

Erstmal "Hallo"... bin neu hier 🙂
gibt es schon was Neues für den Ersatz der Halogen TFL??

Angeblich sollen die H16/9009 Kompatibel sein.

http://www.eautoworks.com/search-ALL/ca4-bu121.htm

Hi,

hast du dafür eine Quelle / Link?

Die Frage ist dann auch, wie tauscht man die da drin aus...mmhhhh

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Hi,

hast du dafür eine Quelle / Link?

Die Frage ist dann auch, wie tauscht man die da drin aus...mmhhhh

MfG Andy

Das behauptet einer in einem ita. Audi forum wo es um das selbe Thema geht.

http://www.audisportclub.com/forum/showthread.php?p=81226

ka ob es wirklich stimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hakims


Angeblich sollen die H16/9009 Kompatibel sein.

http://www.eautoworks.com/search-ALL/ca4-bu121.htm

Hat das jemand schon probiert?

Für die Nebelleuchten und das Abblendlicht hab ich schöne weiß bläuliche Birnen. Nur für das TFL/Standlicht mit dieser bescheuerten Fassung hab ich noch nichts gefunden. Vllt. hat jemand noch nen Tipp, was es für Möglichkeiten ohne großen Umbau- Aufwand gibt?

Kann man andere Sockel verwenden? BA15s zb?

Danke schonmal =)

Edit: Da hab ich was gefunden: http://www.vagoc.co.uk/vb/showthread.php?p=58588

Also anscheinend gehen die H16/9009 wirklich für TFL. Traue mich nur nicht es jetzt selber auszuprobieren....mutige vor.

hier wurde die PS19W mit ner LED bestückt. Mal schaun, ob das das Problem so löse....
http://www.smart-forum.de/modules.php?...
Oder würde das wohl ne Fehlermeldung kommen?

mhhhh nur wie wollt ihr an die Birnen im Scheinwerfer herankommen? Da müsste doch der komplette Scheinwerfer zerlegt werden...?!

MfG Andy

nein, ich habs mit ach und krach rausbekommen. Ist aber echt ein gepfrimel! Bevor ich mit die LEDs bestelle möchte ich mir sicher sein, dass keine Fehlermeldung kommt! Wie kann ich das rausfinden? Wodurch wird eine Fehlermeldung produziert?

...oder anders gefragt: läuft das Tagfahrlicht über die Bordelektronik?

Hallo,

ich kenne mich zwar mit der Elektrik und den Fehlermeldungen im Audi nicht so genau aus, aber wenn du die LEDs im Internet bestellst (wieviele Birnen werden eigentlich pro Seite benötigt?) dann hast du 14 Tage Rückgaberecht und kannst sie zurücksenden wenn Fehlermeldungen kommen. Sofern sie die gleichen Leistungsdaten wie die Standardbirnen haben, geht auch nix kaputt.

MfG Andy

So, hab mir jetzt die Nokya H16 Artic White aus der USA bestellt. Ergebnis (Bilder) werde ich hier dann natürlich posten. Bin schon sehr gespannt 🙂 Denn das mit dem LED umbau traue ich mir zum einen nicht zu, zum anderen hab ich Angst vor der Fehlermeldung ^^

Also grundsätzlich brauchen LED-Lampen weniger Leistung als normale Glühlampen, d.h. wenn im Steuergerät der Wert X zb 5W (Standlicht) gespeichert ist, aber da nun eine LED-Lampe mit zb 1W drin ist kommt eine Fehlermeldung, da der Wert nicht mehr stimmt. Lösen kann man das Problem mit Widerständen vor den Lampen, gute LED-Lampen haben aber schon Widerstände auf der Platine.

Über die SuFu findest du genügend Hinweiße und Tipps dazu !

Schaut euch mal diesen Auszug aus dem Philips Händlerkatalog an. Das scheinen die PS19W Birnen zu sein, jedoch sind die Orange???

MfG Andy

Ps19w-philips

sind da eigentlich irgendwelche Probleme zu erwarten, weil die H16 Birne ja 35 Watt hat...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen