Tagfahrlicht nachrüsten
Hallo,
ich habe einen W204 T Modell mit Xenon und Nebelscheinwerfer. Als Tagfahrlicht leuchten ständig die Xenon mit. Jetzt habe ich dieses Kit gefunden, welches mit den Nebelscheinwerfern verbaut wird.
Hat damit jemand Erfahrung? Bleiben die Xenon mit diesem Kit verschohnt, oder leuchten diese dann trotzdem?
Hier mal der Link zum Tagfahrlicht Kit : Tagfahrlicht Nachrüstset
Danke für eure Erfahrung / Meinung,
Oliver
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich bin mir sicher mein Kommentar wird den meisten nicht gefallen, aber trotzdem:
Mir sind inzwischen einige nachgerüstete C-Klassen entgegengekommen, ich finde es sieht einfach nur albern aus.
Entweder drüber oder zwischengequetscht. Wie gewollt und nicht gekonnt.
Erinnert mich an meine Pubertät - da musste auch alles ans Auto, was irgendwie "in" war.
Wenn man seriöse Gründe, wie etwa den Sicherheitsgedanken hat, dann sollte man zur Originalnachrüstung greifen.
Alles andere erzeugt nur ein mitleidiges Lächeln.
Nix für ungut - aber mit dem Recht der eigenen Meinung sehe ich das so.
22 Antworten
LED Tagfahrlicht wird im allgemeinen zusammen mit ILS gekauft und wird (da bin ich jetzt nicht 100% sicher) so auch nur angeboten - bei ILS ist die Nebelfunktion in den Hauptscheinwerfern integriert, wozu also noch zusätzlich Nebelscheinwerfer?
Selbst wenn ich dieoben beschriebene Bemerkung mal weg lasse - es sieht einfach billig aus und zeigt um so deutlicher, das eine ältere Ausführung oder eine zurückgenommene Ausstattung ist - es bewirkt also bei vielen eher das Gegenteil von dem was beabsichtigt ist.
Es muss jeder selbst wissen - mir wäre es, wie schon geschrieben, zu albern.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
LED Tagfahrlicht wird im allgemeinen zusammen mit ILS gekauft und wird (da bin ich jetzt nicht 100% sicher) so auch nur angeboten - bei ILS ist die Nebelfunktion in den Hauptscheinwerfern integriert, wozu also noch zusätzlich Nebelscheinwerfer?
Eventuell, weil durch diese das Abbiegelicht in der vormopf version implementiert war?
Ausserdem ist die Nebelfunktion nur im linken Scheinwerfer, nicht in den beiden hauptscheinwerfern.
Schön, das das in der Mopfversion dann anders gelöst wird. Dann braucht man die Nebler wirklich nicht mehr.
Zumindestens nicht, wenn man nicht zu der Fraktion gehört, die immer mit Nebelscheinwerfern "on" fahren müssen, weil es eben "Cool" ist. 🙂
Gruß, Rudi
das hat mit Mopf nix zu tun, das war bei LED - Tagfahrlicht ab etwa 11/2009 so geregelt
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
das hat mit Mopf nix zu tun, das war bei Tagfahrlicht ab etwa 11/2009 so geregelt
Sorry, aber eventuell bist du da nicht 100% informiert.
11/2009 wurde das ILS mit LED-Tagfahrlicht zwar eingeführt,
Damit wurde die Nebellichtfunktion in den linken Hauptscheinwerfer integriert.
Aber leider hatten die Ing. vergessen, das vorher die
Nebelscheinwerfer auch für das Abbiegelicht gesorgt haben.
Somit gab es dann bei den ILS mit LED-Tagfahrlicht KEIN Abbiegelicht mehr.
Es konnte auch von MB nicht nachgerüstet werden.
(Ich habe das komplett durchgezogen)
Mit der Modellpflege wurde dann im Hauptscheinwerfer ein neues Leuchtmittel eingebaut, das für das Abbiegelicht zuständig ist.
Gruß, Rudi
Ähnliche Themen
Ich habe mich missverständlich oder unvollständig ausgedrückt - ich hab ja selbst diese Kombi - ILS und LED-Tagfahrlicht.
An das Abbiegelicht hab ich bei meiner Bemerkung nicht gedacht - was ich meinte war das Kurvenlicht - Abbiegelicht gab es mit Einführung dieser Kombi nicht mehr. Hab ich auch eigentlich nie vermisst.
Also nochmals Entschuldigung für die missvertändliche und unvollständige Einlassung.
Kein Problem,
es gibt nur Leute, die das Abbiegelicht wirklich für sinnvoll halten und es auch brauchen können.
Gruß, Rudi
1) Die Xenon S.W brauchen weniger Strom als Halogen. 35W statt 55W.
2) Licht am Tag erhöht die Sicherheit auch für PKW / LKW.
Ich bin LKW Fahrer und kann Beispiel nennen.
Viele Autos wie Mercedes haben Automatiklicht verbaut. Aber im dichte Nebel denken die Wenigste das die S.W da nicht automatik brennen und fahren mit gut Gewissen 160 Km/h. Da hätte man mindesten die TFL an.
Bei Regenwetter fahren z.b graue Autos ohne licht. Die Aussenspiegel vom LKW werden schnell trüb, und der LKW "produziert" sei eigene Nebel, und man sieht solche Auto sehr spät.
Ich fahre privat ein C Klasse und Tagsüber mit die Nebellampen. Ich möchte auch mit TFL nachrüsten und suche ein günstige Lösung.
Entschuldigen Sie meine Schreibfehler, Deutsch ist für mich ein Fremdsprache.
Danke.
Gibt bei eBay genügend günstige Lösungen.
Oder besser Original.