Tagfahrlicht Nachrüsten ja oder nein
hi, ich würde gerne von euch wissen was ihr vom tagfahrlicht nachrüsten haltet, hab an meinen welche angebaut und lass sie über standlicht laufen( hab angle eys) und das sieht ganz gut aus, danke für eure antworten
23 Antworten
das gehört zum lernprozes dazu
jetzt würd sie beim nächsten mal drauf achten 😉
unabhängig davon
ob sie TFT hat oder nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
das gehört zum lernprozes dazu
jetzt würd sie beim nächsten mal drauf achen 😉
unabhängig davon
ob sie TFT hat oder nicht😉
vieleicht, vieleicht auch nicht, ich seh auch nicht ein das sie am tag mit abblendlicht fährt 2mal 55W anstatt mit TFL 2mal 13,6W, das is ja auch ne entlastung für LIMA und Batterie
Zitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
Das TFL muss nicht abgenommen werden da auf den leuchten das (E)Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Legales TFL statt illegal bei klarer Sicht mit Neblern fahren ... ok.
Aber ansonsten - braucht kein Mensch.Die nachgerüsteten, irgendwie ans Standlicht gehängt oder einfach Standlicht umfunktioniert, sind so eh illegal.
Das TFL muß als solches geprüft und zugelassen sein (dann ist die RL-Kennzeichnung drauf) und mit entsprechendem Elektronik-Modul angeschlossen - alles andere ist illegal. Gibt zwar eher selten Ärger, aber wenn's mal einer drauf anlegt...gruß Acki
Püfzeichen ist, man brauch auch ken steuer gerät, 3 kabel anschliessen und fertig, richtig das TFL darf nicht bei stand- bzw. abblendlicht leuchten ich werd ja auch noch nen schalter zw. bauen, warte nur auf + Temperaturen
falsch.
das tfl muss eine zulassung als solches besitzen. so wie acki schrieb: "RL"-Kennzeichnung.
klar darf tfl bei abblendlicht leuchten, nur eben vermindert, wofür man wieder rum mehr technik als 3 drähte braucht. zudem MUSS das tfl mit der zündung angehen. wenn dies anders angeht, entspricht es schon wieder nicht der norm. zudem gibt es anbaumaße fürs tfl, woran sich die wenigsten halten:
Zitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
Das TFL muss nicht abgenommen werden da auf den leuchten das (E)
Püfzeichen ist, man brauch auch ken steuer gerät, 3 kabel anschliessen und fertig, richtig das TFL darf nicht bei stand- bzw. abblendlicht leuchten ich werd ja auch noch nen schalter zw. bauen, warte nur auf + Temperaturen
Richtig, es muß nicht abgenommen werden WENN es ein E-Prüfzeichen UND die RL-Kennzeichnung hat und damit als TFL betrieben werden darf. Aber es muß nach Vorschrift montiert sein. Und das bedeutet das ein Steuergerät eingebaut werden muß das die Funktion steuert.
Ein Schalter zum Einschalten des TFL ist z.B. schon mal gar nicht zugelassen. Das TFL muß automatisch mit dem Motorstart an gehen.
gruß Acki
Edit2:
Ich häng dir nochmal die passenden Rechtsvorschriften mit an.
Bei der R48 ist der Abschnitt 6.19 interessant. Insbesondere 6.19.7
Ähnliche Themen
Also sorry,aber wenn jemand bei nacht oder in der dämmerung nur mit tfl fährt oder garkein licht hat er nichts auf der strasse verloren da gefährdung. Aber da wäre mir persönlich dann doch noch lieber wenn er tfl hat damit ich net in seine karre rein fahre.
Das argument von blendendem tfl versteh ich auch nicht,bei tag ist es nur gut sichtbar und nicht blendend,bei nacht würde es mit der nassen fahrbahn blenden,aber da SOLLTE ja eh kein tfl mehr an sein wenn die leute ihren führerschein nicht gewonnen haben --->gefährdung.
Der stromverbrauch ist nicht nur 2x die 55Watt der scheinwerfer,da kommen noch das standlicht dazu,die ganze innenbeleuchtung,rückleuchten,kennzeichenleuchte usw....bei der RICHTIGEN TFL schaltung ist NUR die TFL leuchte an.
Das mit der aufwendigen verkabelung von abgedimmten TFL ist auch blödsinn,das dimmmodul ist bereits in der TFL-Leuchte integriert,somit fallen hier auch wieder nur 3 kabel an.
Richtig wäre auch, wenn das TFL eine standlichtfunktion besitzt (dimmer), das die anderen standlichtquellen außer betrieb genommen werden müssten.
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Aber da wäre mir persönlich dann doch noch lieber wenn er tfl hat damit ich net in seine karre rein fahre.
Wenn du von hinten auf ihn auffährst nutzt dir sein TFL vorn gar nix. Hinten is dunkeltuten.
Deshalb find ich die Leute ätzend die im Tunnel oder bei Nebel kein Abblendlicht an machen weil "hab doch TFL". *grmpf*
gruß Acki
Wie wäre es dann mit "Abstand halten" ??
Und wie siehst du von hinten ob die person vorne TFL hat oder nicht ?!
Es steht auch geschrieben das die TFL kein ersatz bei schlechter sicht sind,das auch hier Abblendlicht eingeschaltet werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Wie wäre es dann mit "Abstand halten" ??
Und wie siehst du von hinten ob die person vorne TFL hat oder nicht ?!Es steht auch geschrieben das die TFL kein ersatz bei schlechter sicht sind,das auch hier Abblendlicht eingeschaltet werden muss.
Wir reden irgendwie aneinender vorbei.
Wir sind uns darin einig das Leute, die bei schlechter Sicht kein Abblendlich einschalten, Idioten sind.
Ich spreche aber von Leuten die sich sogar noch darin bestätigt fühlen ohne Licht z.B. durch Tunnel zu fahren, weil sie ja TFL haben.
Es geht überhaupt nicht um Abstand halten (von so Leuten halte ich Abstand, nachdem ich mit ihr Kennzeichen notiert hab um sie anzuzeigen).
gruß Acki
Jo,da sind wir uns einig.
Was ich meine ist,es gibt nicht viele mit tfl und die meisten davon schalten auch normal das licht an bzw aus. Viel schlimmer sind aber doch die leute die nichts davon machen, ohne tfl.
Wer im tunnel das licht nicht anschaltet und dadurch einen unfall verursacht (trotz TFL) ist dann dran,da kein ersatz für abblendlicht.
Aber generell hier über tfl zu schimpfen find ich ann doch etwas überzogen.
Sei es drum...
Wenns richtig montiert ist,richtig angeschlossen ist und zum fahrzeug passend und richtig benutzt wird, finde ich es eine gute Sache.