Tagfahrlicht Nachrüsten bei V70 II
Hallo Elchfans, habe mir bei Skandix ein Tagfahrlicht Osram PX-4 gekauft,
habe nun die Frage wo finde ich zum anschliesen die klemme 15 geschaltetes plus, bzw. den richtigen draht des Standlichtes?. Habe schon mal geschaut bin aber nicht weitergekommen.
Kann mir jemand helfen bzw. gibt es Schaltpläne (v70II Bj. 06.2006)
Schon mal besten Dank im vorraus.
Gruß
Reinhard
Beste Antwort im Thema
.....
kann mir vielleicht mal Jemand erklären, was Sinn und Zweck dieses "Tagfahrlichtes" sein soll !!???
offiziell soll es ja eine bessere "Sichtbarkeit" erzeugen ...
schon klar, wenn ich jemanden mit Tagfahrlicht im Rückspiegel erkenne,
aber was für den Fall, dass ich jemand mit Tagfahrlicht vor mir habe ????, und dann vielleicht auch noch in einem Tunnel ... , da ist dieser Effekt mit der besseren "Sichtbarkeit" vollkommen dahin,
besonders wenn das betreffende Fahrzeug keine automatische "Licht An"-Funktion hat (und da soll es ja doch noch einige von geben!!) und der Fahrer es auch noch verpennt, das Licht einzuschalten ...
selber bin ich es gewohnt, die bei Volvo schon seit Generationen vorhandene "Komfortfunktion" des Lichtschalters auf Dauer-Abblendlicht zu nutzen: Motor/Zündung AN - Licht AN, Motor/ZÜndung AUS - Licht AUS, und das alles mit nicht spürbarem Leistungsverlust und irrelevantem "Mehrverbrauch" ...
und natürlich bin ich es als Motorradfahrer auch gewohnt, permanent mit Licht zu fahren !!
also, warum 60/80/100 Euronen plus "Bastelzeit" in ein solch unnützes Feature investieren ???
15 Antworten
Und das Ausschalten des TFL bei Licht an nicht vergessen 😉