Tagfahrlicht LED
Nachdem ich mich im Inet tot gesucht hatte und nicht fündig wurde, wollte ich mal wissen ob jemand von euch Infos zu Tagfahrlichtern mit LED hat.
Laut Hella sollen welche Anfang 07 auf den Markt kommen. Wir haben jetzt Anfang 07.
50 Antworten
Man braucht sich ja nur mal die billige Verarbeitung ansehen... Das Ding ist im Betrieb Wind und Wetter ausgesetzt...
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Warum machen dich die 12V stutzig? Die Widerstände für die LEDs können doch im Licht integriert sein.
Würde an deiner Stelle mal Hella schreiben, habe mit deren Emailsupport bisher nur gute Erfahrungen gemacht und das mag was heißen... 🙂
Mich machen nicht die 12 V stutzig. Das ganze Bordnetzt hat 12 V, aber warum soll der Schrott an die Steckdose angeschlossen werden? Das gehört ans Bordnetz ran und es muss noch mit dem Standlich gekoppelt werden damit die TFL aus gehen, wenn das Licht angeht. ICh lege doch keine Leitung in meinen Innenraum und stecke dann immer nen Stecker. Was mach ich denn, wenn ich mal mit Navi unterwegs bin, hab ich dann kein TFL?
Ich gebe mein Geld lieber einmal für was vernünftiges aus.
Halt, dass ich das Teil vernünftig finde, habe ich nie behauptet 😁
Okay wenn du den Stecker meintest ists was anderes, weder würde ich mir sonen Kirmes Zeug an Auto hängen noch hätte ich Bock auf das Kabelgewirr...
Dachte du würdest dran zweifeln dass es LEDs sind, welche einzeln bekanntlich viel weniger als 12V vertragen
Nicht die 12-Volt sind das Problem. Der Stecker für den Zigarrettenanzünder.......! Oder hast Du Deine Nebelscheinwerfer auch nur eingesteckt ?
Also ich würde da auch die Finger von lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tazmedic
Nicht die 12-Volt sind das Problem. Der Stecker für den Zigarrettenanzünder.......! Oder hast Du Deine Nebelscheinwerfer auch nur eingesteckt ?
Also ich würde da auch die Finger von lassen.
der stecker ist für die fernbedienung.
anstatt groß kabel von vorn nach innen zu legen werden die lampen einfach per funkrelais an 12 volt angeschlossen. die an/aus funktion übernimmt dann die fernbedienung mit dem zig-stecker.
wo ist das problem
Dass das eine FFB sein soll, erschloß sich mir irgendwie nicht. Hmmmmmm.
Aber irgendetwas stört mich an den Dingern noch. Kann nicht sagen warum, aber irgendwie zweifel ich an der Qualität.
Das ist also eine Fernbedienung? Wozu braucht ein TFL, zugelassen nach ECE-87 eine Fernbedienung?
Übrigens muss die Lichtaustrittsfläche laut ECE auch mindestens 40 cm² haben.
TFL-FAQ-Hella
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Das ist also eine Fernbedienung? Wozu braucht ein TFL, zugelassen nach ECE-87 eine Fernbedienung?
Übrigens muss die Lichtaustrittsfläche laut ECE auch mindestens 40 cm² haben.
TFL-FAQ-Hella
nunja die tfl´s werden ja, über das relais, direkt an die batterie geschlossen. irgendwie müssen die ja ein signal bekommen. "Zündung an, wir fahren los!" deswegen die fernbedienung die sobald der zig.anzünder spannung hat, ein signal an das relais schickt.
das wird aber bei neblern auch schon so gemacht.
<-- mir persönlich gefällts nicht!
das mit den zu geringen austrittsöffnungen ist natürlich ein ko für die zulassung, wobei 40cm²? wie groß sind die schmalen streifen vom s6 und 911 turbo?
Zitat:
Original geschrieben von racemove
nunja die tfl´s werden ja, über das relais, direkt an die batterie geschlossen. irgendwie müssen die ja ein signal bekommen. "Zündung an, wir fahren los!" deswegen die fernbedienung die sobald der zig.anzünder spannung hat, ein signal an das relais schickt.
das wird aber bei neblern auch schon so gemacht.<-- mir persönlich gefällts nicht!
das mit den zu geringen austrittsöffnungen ist natürlich ein ko für die zulassung, wobei 40cm²? wie groß sind die schmalen streifen vom s6 und 911 turbo?
Das Signal bekommen die TFL, korrekte Verkabelung vorausgesetzt, auch im Motorraum. Wenn man sich von Hella oder VAleo die TFL kauft, hat man da auch keinen Stecker bei.
Tagfahrlicht von HELLA ab März 2007 verfügbar
Laut Newsletter von Auto-Motor-Sport,
ist das TFL mit LED von Hella ab März verfügbar:
"Zubehöranbieter und Lichtspezialist Hella bringt zwei neue nachrüstbare Tagfahrlichtvarianten in den Handel. Durch LED-Technik fallen die Leuchten klein und sparsam aus.
Lediglich fünf Watt Leistung sollen die neuen Tagfahrleuchten in runder und eckiger Ausführung benötigen. Drei Hochleistungs-LEDs pro Leuchte sorgen für hohe Erkennbarkeit des Fahrzeugs bei Tageslicht. Die Leuchten sollen zudem ohne messbaren Mehrverbrauch im täglichen Fahrbetrieb auskommen und ein Fahrzeugleben lang halten.
Die LED-Tagfahrleuchten bestehen aus einem kompakten Aluminium-Druckguss-Gehäuse. Eine Kunststoff-Abschlussscheibe schützt die drei LEDs und den hochglanzbedampften Reflektor. Die LED-Tagfahrleuchten sind als Multi-Voltage-Version konzipiert und damit universell für 12- und 24-Volt-Bordnetze geeignet. Ein in die Leuchte integriertes Relais erspart ein zusätzliches Relais bei der Montage. Die neuen LED-Leuchten sind als Tagfahrleuchten typgeprüft und ab März im Handel erhältlich. Preise nannte Hella keine."
http://www.hella-press.de/search_detail.php?...
Ne Runde ist auch noch bei. Werd die Dinger mal beim Händler unter die Lupe nehmen welche denn schicker ist. Preise sind ja auch leider noch offen.
Hella
Laut Hella 199,-, also ganz schön teuer. Gibt da eine Seite als pdf bei Hella-presse.com
Sehen auch aufgrund der riesigen Ausmaße nicht besonders aus.
Und wenn man NSW hat, wohl in der Kombination auch nicht.
Meine NSW sind in den Hauptscheinwerfer integiert.
200€? ist ja vier mal so teuer wie die Lampenversionen 😰
Valeo hat ja auch ein LED-Tagfahrlicht entwickelt. Leider ist deren Internetauftritt nicht sehr informativ. Ich habe denen jetzt eine email geschickt um Infos übr die Verfügbarkeit und die Preise von deren LED-TFL zu erhalten.
Jetzt kopieren die für die Billig-Teile schon die Hella-Bilder😁
Die runden Leuchten von Hella dürften übrigens 90mm haben. Da ist ein Golf V abgebildet bei dem statt der Nebler das LED-TFL verbaut ist. Aber bei den Fahrzeugspezifischen Varianten (für VAG) muss man immer auch auf die Nebler verzichten. Aber irgendwann kommen die evtl mal auf den Trichter das wie bei einer Brabus-Schürze mit zwei Leuchten nebeneinander zu kreieren.
Lieferbar
Das LED-Tagfahrlicht ist schon lieferbar, zumindest die eine Version davon, die andere laut Beschreibung nächste Woche.
Hier im Shop bin ich fündig geworden:
Edit by Hulper:
Link auf Wunsch des Autors entfernt.
Rubrik Tagfahrlicht
Dort gibts auch günstig Philips Leuchtmittel.