Tagfahrlicht - jetzt schon?
Hallo 4F'ler,
ich warte auf meinen neuen, bis irgendwann im September.....
Er enthält Businesspaket, darin ist Xenon plus. Im Konfigurator steht in der Beschrebung, dass Tagfahrlicht enthalten ist. Etwas weiter unten ist "Tagfahrlicht" deaktiviert (nicht wählbar), weil enthalten in Xenon plus.
Im Facelift-Thread geht es doch auch u.a. darum, dass das Tagfahrlicht in die vorderen Scheinwerfer kommt.
Bekomme ich nun schon das Tagfahrlicht oder nicht? Oder bezieht sich das Facelift auf alle Modelle und Scheinwerfer und im Xenon ist es jetzt schon? Mein Händler weiß das wieder nicht.
Weiß es von Euch jemand?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bitburki
Ab zum Händler oder wie oder was?
Würde sagen ja.
Wenn das hier also zum TFL-Tread wird, hätte ich auch noch einmal eine Frage. Reicht in den skandinavischen Ländern (DK, N, S, Fin) auch unser TFL oder muß ich da wieder mit Abblendlicht fahren? Für die skandinavischen Länder gibt es ja extra eine Einstellung, bei der die Rückleuchten mit leuchten, aber bei unseren deutschen Autos sind die Rückleuchten ja aus. Hat da schon jemand positive oder negative Erfahrungen gemacht? Im I-Net findet man ja verschiedene Aussagen zu diesem Thema, z.B. der ADAC meint, TFL würde in den skandinavischen Ländern reichen. Ich habe aber auch schon andere Aussagen gelesen.
A6_hase
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Wenn das hier also zum TFL-Tread wird, hätte ich auch noch einmal eine Frage. Reicht in den skandinavischen Ländern (DK, N, S, Fin) auch unser TFL oder muß ich da wieder mit Abblendlicht fahren? Für die skandinavischen Länder gibt es ja extra eine Einstellung, bei der die Rückleuchten mit leuchten, aber bei unseren deutschen Autos sind die Rückleuchten ja aus. Hat da schon jemand positive oder negative Erfahrungen gemacht? Im I-Net findet man ja verschiedene Aussagen zu diesem Thema, z.B. der ADAC meint, TFL würde in den skandinavischen Ländern reichen. Ich habe aber auch schon andere Aussagen gelesen.
Hat da jemand Infos?
A_hase
Hallo hase!
Wie Du schon selber sagst, gibt es für das Tagfahrlicht ja eine gesonderte Skandinavien-Einstellung. Mit unserer normalen Einstellung wirst Du sicherlich Probleme bekommen können, da eben die Rückleuchten nicht inbegriffen sind.
Also - entweder das Skandinavien-TFL programmieren lassen (jetzt frag mich aber nicht, ob das wiederum hier in dieser Form zulässig ist 😉 ) oder Abblendlicht an.
Ähnliche Themen
Ich fände die "skandinavische Einstellung", d.h. TFL vorne und Beleuchtung hinten sowieso viel besser. Man sollte doch auch am Tag von hinten gesehen werden. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das verboten ist. Man darf ja auch mit Abblendlicht fahren. Aber umprogrammieren lassen (beim Händler) wäre mir dann doch zu stressig.
Zitat:
Original geschrieben von bigdealer
...soviel zum Thema:EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT
Gruß Wilfried
es heißt ja auch "Europäische Union" und nicht Gemeinschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Bavariandriver
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das verboten ist. Man darf ja auch mit Abblendlicht fahren.
Jaaa, das ist auch immer so eine Sache in unserem Lande - nicht alles ist immer gleich schlüssig oder gar sinnvoll 😉
Klar darf man mit Abblendlicht (und damit natürlich auch eingeschalteten Rückleuchten) fahren. Aber dh. ja noch lange nicht, dass bei Tagfahrleuchten das Rücklicht hier in Dland mitleuchten darf. Vielleicht ist dies ja nur dem Abblendlicht vorbehalten, weil es sonst irritierend oder was auch immer ist?! 😉
(vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt auch nicht, aber wer weiß...)