Tagfahrlicht Honda CR-V 2007

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo,
würde gerne 'Hella LEDayLine Tagfahrlicht' installieren lassen. Mindest-/Maximalanbauhöhe und max. Abstand der Lichter sind vorgeschrieben. Wo wäre die ideale Einbauposition? Wer hat hierzu schon Erfahrungen sammeln können?

Beste Antwort im Thema

Ist natürlich alles Geschmacksache, jedoch empfinde ich einen nachträglich Anbau immer etwas gwöhnungsbedürftig.

Wenn, dann lieber gleich ab Werk wie z.B. der neue A4/A5.

Warum macht ihr während der Fahrt nicht einfach das Standlicht oder Fernlicht an? Das ein und ausschalten ist doch kein Problem. Insgesamt sehen dei Scheinwerfer doch gut aus, insbesondere beim Standlicht.

Dezent, unaufällig und fettich ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

tja meister, im prinzip hast du recht und ich find das teil auch super nur......seit rund 4 wochen haben sies wieder und pfriemeln dran rum weil, lt. papenburg, das unkontrollierte an- und ausgehen ein crv-speziefisches prob sein soll das sie noch nicht im griff haben.
bist du ganz sicher, dass deins okay ist ?? wenn es nur ein sporadisch auftretendes problem wäre, bräuchten sies ja nur so zu machen wies bei dir ist

gruß helmut

ja, achte extra darauf, seit dem ich das von dir gelesen habe....aber alles paletti - aber meins ist ja auch noch ein älteres. mittlerweile gibt es ja schon version 6.x oder so und meins ist 4.x......vielleicht liegt es daran😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen