Tagfahrlicht GolfIII, Empfehlungen?
Meine Bekannte wünscht sich LED-Tagfahrlichter für ihren GolfIII Joker.
Nun meine Frage: Kann mir jemand eine Empfehlung geben in Bezug auf TÜV-Genehmigung?
Ferner ist die Frage, ob eine Befestigung am Spoiler zulässig ist wegen der Höhe.
Und müssen die gerade ausgerichtet sein?
Danke für die Mühe
Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Ein bißchen OT, das muss aber hier an dieser Stelle auch mal kurz sein:
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
Was ich noch viel erstaunlicher finde ist, dass oftmals wirklich Elektronik, die mit viel Gehirnschmalz entwickelt wurde, um die Hälfte billiger als der Weihnachtsschinken ist.Nur bei Originalteilen von Automobilherstellern trifft das nicht zu, ansonsten "China machts möglich" 🙄
Dir ist aber schon klar, dass das, was du bei China-Produkten sparst, auf Kosten anderer geht:
- Ideen oder Designs werden kostengünstig kopiert (keine Abgaben an den eigentlichen kreativen Geist, dadurch lohnt sich Erfinden/Entwickeln bei uns immer weniger)
- die Arbeiter in China bekommen einen Hungerlohn, vegetieren fern ihrer Familien in eigenen, heruntergekommenen Siedlungen und haben keinerlei soziale Absicherung (krank = kein Lohn oder sogar Entlassung)
Unter solchen Bedingungen kann man wohl sehr billig produzieren. Aber wie gesagt: Genau genommen ist das alles viiiiiiiiiiiel zu billig.
Aber die Herrschenden in China tolerieren das, weil sie so schnell wie möglich in den Markt und endlich den Platz einnehmen wollen, der ihnen ihrer Meinung nach zusteht. Nach ihnen die Sintflut ...
Aber in dem Moment, wo wir in guter alter deutscher "Schnäppchen-Tradition" dabei mitmachen, unterstützen wir dieses System und untergraben wir das unsere. Firmenpleiten -> Arbeitslosigkeit: Harz IV lässt grüßen!
Ich rate hier nicht generell vom Kauf billiger Produkte ab. Manchmal geht das nur so und dann muss es eben sein. (Habe ich auch schon gemacht. 😉) Aber ab und zu sollte man mal darüber nachdenken, was man da wirklich macht - und evtl. auch noch (zumindest hier und da) Konsequenzen daraus ziehen.
Schönen Gruß
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Keine Spekulationen! 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Sollte die 000 979 133 oder ... ... 135 sein.
Sehen die Kontakte aus so wie die am Radiostecker?Mehr Infos auf www.golfgl.de --> Oben Rechts --> Kfz-Elektrik am Golf für Anfänger
Ich habe diese Info doch schon verlinkt (Kabel-Nummer: siehe Thread "Tagfahrlicht? Wo ist Klemme 15?" und dort genau -> hier).
Schönen Gruß
Also doch ein 4,8er Kontakt.
000 979 227 --> Für 2,5mm² Kabelquerschnitt
... ... 135 --> Für 1mm² Kabelquerschnitt
Ich klinke mich hier mal mit ein,
hat jemand von euch schon die Hella LEDayline im Golf 3 verbaut?
Wäre toll wenn man dann ein paar Fotos zeigen könnte😉
Gruß MÖDDA