Tagfahrlicht für Corsa D?
Hallo,
wisst ihr ob es für den Corsa Tagfahrlicht gibt? Bzw. wenn ja wo das dann eingebaut wird?
Oder hat vllt sogar wer von euche schon welches drin?
Danke schonmal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Leute, Leute!!
Die Diskussion ist teilweise bisschen unsachlich!
Fakt ist, Tagfahrlicht bringt den Vorteil, das Bewegte Objekte mit Licht vom menschlichen Auge deutlich schneller Wahrgenommen werden als ohne. Das gilt nicht nur für den Gegeverkehr sonder auch für Autos die hinter einem fahren oder in Abbiegesituationen.
Ein Bsp.: Regnerisches Wetter bei Tag, Autobahnfahrt, Graues Auto hinter dir, ohne Licht. Der Wagen wird schon fast auf deiner Stoßstange hägen bevor Du Ihn bemerkst. Mit Licht sieht man so eine Fahrzeug unter den Bedingungne deutlich schneller. Aber auch bei normalem Wetter birgt das Licht ein plus. Nicht umsonst ist das beim Motorrad schon lange pflicht!!
Frei nach dem Moto sehen und gesehen werden.
Ich finds gut jetzt mit 28. Mit 18 hätte ich das auch noch für Schwachsinn gehalten :-D
Ähnliche Themen
59 Antworten
mmh für was brauchst n das?? lass den schalter für´s licht auf abblendlicht und dann geht es sowieso immer mit an wenn der motor an is. da brauchst doch nix nachrüsten oder sonstiges
Tagesfahrtlicht: Die Unsitte auf deutschen Straßen schlechthin!
Was hier "verkauft" wird als Sicherheit entpuppt sich in Wahrheit als der
größte Blödsinn. Bei gleißendem Tageslicht soll ich am Auto Licht
einschalten? Welchen Informationswert hat denn das "Tages"Licht?
"Huhu hier kommt dir ein Auto entgegen? Jetzt mußt du aber aufpassen!"
Oder "Ich habe Licht an, ich bin schnell, also geh weg vor mir !"
Fazit: Das Licht lenkt ab vom eigendlichen Blick nach vorn und sollte schnellstens verboten werden! Der Sicherheitsgewinn für Zweirad-Teilnehmer geht dahin. Wenn diese Tageslicht-Macke weiter so geht, denken sich die Gesetzeshüter bald aus, das alle Licht
einschalten müssen.
Übrigens: Abblendlicht am Tage hat zwei Nachteile:
- ich sehe kaum noch den Tachostand oder die Bordrechnerzahlen
weil sie abgedunkelt werden
- Der Spritverbrauch steigt, weil die Lichtmaschine den Motor bremst.
Fazit: Fahren am Tage mit Licht verbieten!! Es bringt KEINE Sicherheit!
Extra "Tagfahrlicht" ist ja auch was anderes als das Abblendlicht!
Bei Abblendlicht ist auch alles am Leuchten was man am Tage wirklich nicht braucht (Rücklichter, Tacho-, Schalter- und Bordcomputerbeleuchtung).
Bei Tagfahrlicht leuchten ja auch nur die "Tagfahrleuchten" und sonst nichts.
Ich persönlich beführworte das Tagfahrlicht, weil es noch viel zu viele Autofahrer gibt die meinen: "Wenn ich noch genug sehen kann dann sehen mich auch die anderen"! (Damit meine ich die Dämmerung oder schlechtes Wetter). Es ist noch bei vielen Sitte, bei diesen Bedingungen ohne Licht fahren zu müssen.
Viele lassen es doch darauf ankommen und wundern sich dann daß es Gesetz wird.
Seit Jahren fahre ich schon nach Dänemark und finde es prima, weil man auch bei Überlandfahrten rechtzeitig den Gegenverkehr erkennen kann.
Seitdem fahre ich auch in Deutschland immer mit Licht.
Und deshalb beführworte ich die Tagfahrleuchten um nicht immer das Ablendlicht mit kompletter Beleuchtung nutzen zu müssen.
Soll TFL nicht durch die EU 2011 für alle Neuwagen eingeführt werden. Deswegen werden alle Neuentwickelte Fahrzeug jetzt mit TFL ausgliefert, z.B. Insignia, Golf VI und wenn er im ist auch der Astra I. Das TFL kann man nicht mehr aufhalten.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Soll TFL nicht durch die EU 2011 für alle Neuwagen eingeführt werden. Deswegen werden alle Neuentwickelte Fahrzeug jetzt mit TFL ausgliefert, z.B. Insignia, Golf VI und wenn er im ist auch der Astra I. Das TFL kann man nicht mehr aufhalten.
Das ist schön das es ab 2011 Pflicht ist, nur ob das die richtige Entwicklung ist.In Österreich hat man auch die Lichtpflicht am Tage eingeführt, und dann wieder gecancelt weil man deutlich mehr Unfälle hat alle vorher, und vorallem die schwachen Verkehrsteilnehmer wie Fahrerfahrer und Fussgänger betroffen waren.
Da ist mir ein Kollision zwei Autos lieber da beide einigermaßen geschützt sind (und es kurbelt die Wirtschaft an) als Fussgänger udn Fahrerfahrer umzufahren, die haben deutlich schlechtere Chancen.
Zitat:
Original geschrieben von warumich
Das ist schön das es ab 2011 Pflicht ist, nur ob das die richtige Entwicklung ist.
Was die einführt, kann ich nicht ändern!
Also meine Frage, war ja eigentlich, ob es sowas gibt und nicht ob es etwas bringt
Also wisst ihr davon etwas? Habe bei Ebay gesehen, dass man sowas kaufen kann. Kann mir aber nicht vorstellen, wo die eingesetzt werden sollten.
Aber trotzdem interessant zu erfahren, wie ihr darüber denkt
Ich spreche mich mal für Tagfahrlicht aus! Auf jeden Fall aus der Sicht der Fußgänger. Ein Auto mit Licht sieht man eher!
Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen! Autos mit Licht sieht man früher, denn Tagsüber kanns auch mal ganz schön trüb werden. Bei Sonnenschein ist es natürlich quatsch. Aber wie oft scheint die Sonne in Deutschland?
Viele Leute machen ja nichtmal bei Regen und Dämmerung Licht an (besonders unsere Weibchen), solche sollte man an die Wand stellen und erschiessen! Meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Viele Leute machen ja nichtmal bei Regen und Dämmerung Licht an (besonders unsere Weibchen), solche sollte man an die Wand stellen und erschiessen! Meine Meinung!
HeHe, nicht nur Deine Meinung !

Zitat:
Original geschrieben von Sunny_Peach
Also meine Frage, war ja eigentlich, ob es sowas gibt und nicht ob es etwas bringt![]()
Also wisst ihr davon etwas? Habe bei Ebay gesehen, dass man sowas kaufen kann. Kann mir aber nicht vorstellen, wo die eingesetzt werden sollten.
Wenn Du die meinst die in den Scheinwerfern integriert sind, sind das meist nur Standlichter in Tagfahrlicht-Optik (Audi-Look).
Richtige Tagfahrlichter für den Corsa habe ich noch nicht gesehen. Wenn's die überhaupt gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-Zafira-Corsa
Seit Jahren fahre ich schon nach Dänemark und finde es prima, weil man auch bei Überlandfahrten rechtzeitig den Gegenverkehr erkennen kann.
Seitdem fahre ich auch in Deutschland immer mit Licht.
Soso, es ist prima wenn man den Gegenverkehr erkennt?
Klar, ist wichtig, ansonsten fahre ich ja Schlangenline oder fahre
gleich auf der linken Spur. Stimmt, ist total wichtig.
Das Licht hilft mir daran zu denken, das ich rechts fahren muß! Toll!
-
Erstens erkenne ich den Gegenverkehr auch ohne Licht. Wenn nicht
habe ich im Straßenverkehr nichts zu suchen!
Zweitens, ich fahre rechts, der Gegenverkehr auch. Wir fahren einander vorbei, mit Licht oder ohne. So und was
ist nun die Sicherheitsfrage? Es gibt KEINE. Nur die Gewissheit:
Fährt mir der Gegenverkehr in die Karre, habe ich es wenigsten
vorher gewußt. Er hatte ja Licht an !
Leute, Leute!!
Die Diskussion ist teilweise bisschen unsachlich!
Fakt ist, Tagfahrlicht bringt den Vorteil, das Bewegte Objekte mit Licht vom menschlichen Auge deutlich schneller Wahrgenommen werden als ohne. Das gilt nicht nur für den Gegeverkehr sonder auch für Autos die hinter einem fahren oder in Abbiegesituationen.
Ein Bsp.: Regnerisches Wetter bei Tag, Autobahnfahrt, Graues Auto hinter dir, ohne Licht. Der Wagen wird schon fast auf deiner Stoßstange hägen bevor Du Ihn bemerkst. Mit Licht sieht man so eine Fahrzeug unter den Bedingungne deutlich schneller. Aber auch bei normalem Wetter birgt das Licht ein plus. Nicht umsonst ist das beim Motorrad schon lange pflicht!!
Frei nach dem Moto sehen und gesehen werden.
Ich finds gut jetzt mit 28. Mit 18 hätte ich das auch noch für Schwachsinn gehalten :-D
Zitat:
Original geschrieben von bjoern00
Leute, Leute!!Die Diskussion ist teilweise bisschen unsachlich!
Fakt ist, Tagfahrlicht bringt den Vorteil, das Bewegte Objekte mit Licht vom menschlichen Auge deutlich schneller Wahrgenommen werden als ohne. Das gilt nicht nur für den Gegeverkehr sonder auch für Autos die hinter einem fahren oder in Abbiegesituationen.
Ein Bsp.: Regnerisches Wetter bei Tag, Autobahnfahrt, Graues Auto hinter dir, ohne Licht. Der Wagen wird schon fast auf deiner Stoßstange hägen bevor Du Ihn bemerkst. Mit Licht sieht man so eine Fahrzeug unter den Bedingungne deutlich schneller. Aber auch bei normalem Wetter birgt das Licht ein plus. Nicht umsonst ist das beim Motorrad schon lange pflicht!!
Frei nach dem Moto sehen und gesehen werden.
Ich finds gut jetzt mit 28. Mit 18 hätte ich das auch noch für Schwachsinn gehalten :-D
Erstmal gibt es keine Lichtpflicht beim Motorrad.
Zum anderen bestreitet niemand das man bei difusen Lichtverhältnissen mit Licht besser fährt
Aber du schreibst es selber: Man nimmt bewegte Objekte mit Licht besser wahr, aber dadurch das dann alle Licht anhaben nimmt man unbeleuchtet oder schwach leuchtende Objekte wie schutzlose Fahrerfahrer und Fussgänger deutlich weniger bis garnicht war, daher auch die Unfallzahlsteigerungen in diesem Bereich bei der Lichtpflich in Österreich