Tagfahrlicht deaktivieren
Hallo liebe Forum Gemeinde,
ich weis das es dieses Thema mit genau der Antwort die ich suche schon gibt, aber ich finde diesen Thread nicht mehr.
Und zwar war ich gestern bei meiner Audi Werkstatt, habe den 90.000er Service machen lassen und dazu gleich die hinteren LED Rückleuchten für das Tagfahrlicht aktivieren lassen. Nun schrieb der TE dass das ganze de/aktivierbar bleibt, doch das ist bei mir jetzt nicht mehr der fall. Könnt ihr mir nochmal sagen was da noch geändert werden muss das man es wieder einstellen kann?
Es handelt sich um einen A6 Avant 3.0TDI BJ 07.2006 falls es wichtig ist.
Für eure Antworten danke ich euch jetzt schon.
Grüße AvantCruiser
28 Antworten
Was nimmt denn der 🙂 ungefähr für diese Dienstleistung?
Guten Morgen,
bei mir hat er 17,xx€ verrechnet. Bei manchen Werkstätten bekommst du es aber auch kostenlos als Service und ne kleine gabe in die Kaffekasse.
Schönen Tag noch
Moin,
habe dafür nichts bezahlt - habe aber auch die Option des Ausschalten nicht 😉
War heute beim 🙂lichem und bin das erstemal nicht wirklich zufrieden 😠
Klappergeräusche Beifahrertür sind weg...ABER:
Statt das ich die "Nordländer-Codierung" An- und Ausschalten kann, habe ich das normale TFL mit An- und Ausschaltung per MMI - leider war das gar nicht gewünscht 🙄
Hat es den bei AvantCruiser & 4F-Devil mit dem VAGCOM gegeben?
Klappt es oder hat der 🙂liche nicht die Möglichkeit es einzustellen wie gewünscht?
Ähnliche Themen
2 Minuten Arbeit und fertig - so, wie er es wollte.
Und auch auf dem Wege wie du es beschrieben hattest?
Bedeutet mein Serviceberater war min. 2 - eher 3 Klassig... 🙄
Ja, hat so funktioniert.
Ich weiß eben nicht, was die 🙂 für Probleme haben damit.
Einzige Entschuldigung wäre: Die SW der Tester ist geändert und lässt diese Programmierung nicht mehr zu.
Danke für die Info 🙂
Ich werde es nochmals ansprechen - mal gucken ob sie Lernfähig sind oder tatsächlich die Software des Testers das Problem ist 😉
P.S. sollte man das nicht in die Wiki aufnehmen?
Ja, könnte man. Aber es müsste mit der VCDS erfolgen - das ist einfacher 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ja, könnte man. Aber es müsste mit der VCDS erfolgen - das ist einfacher 🙂.
Wärst du als "Profi" und Kenner des 4F bereit es einzutragen? Denke mal es würde vielen helfen...gibt ja nicht nur 2 Leute die mit der Nordländer Codierung fahren 😉
Ja, denke ich schon.
Werde aber mal mit Sebastian sprechen wegen seiner Liste.
Habe leider noch nichts von Sebastian Richtung Freigabe bekommen, vielleicht meldet er sich nochmals...
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Danke für die Info 🙂
Ich werde es nochmals ansprechen - mal gucken ob sie Lernfähig sind oder tatsächlich die Software des Testers das Problem ist 😉P.S. sollte man das nicht in die Wiki aufnehmen?
Moin Gemeinde,
nach Anleitung von 4F-Devil (nochmals besten Dank) kann auch der 🙂liche mit seinem Tester die "Nordländer-Codierung" mit Ein-Ausschaltung via MMI programmieren.
Nun meine Erfahrung mit Schlussfolgerung:
Es ist ganz klar eine Frage des Wollens und weniger der Kompetenz! Wer mit der Anleitung zur Werkstatt geht kann es den dümmsten Mitarbeiter machen lassen - wenn der nur will!
Manche wollen aber nicht:
Zitat:
Der Hersteller will das so nicht warum sollte ich es also machen? Und wenn sie das wünschen sind wir im Falle von Störungen Sorgenfrei - dafür unterschreiben sie ja einen Auftrag; obgleich wir das Kostenlos als Service für sie einstellen via Tester!
Andere Mitarbeiter nahmen den Link von einer Diskette (ich konnte es nicht ausdrucken vom Laptop) und voilà - TFL wie gewünscht! Geht doch...und falls der gute Mann mitliest nochmals besten Dank für die Bemühungen!
Glückwunsch Albert.
Dann warst du wohl zur richtigen Zeit beim richtigen Techniker. Bei mir wird es wohl eher die Zeit als der Techniker gewesen sein. Kam um 17.00 Uhr zu meiner Werkstatt und er versuchte es bis 17.30 Uhr. Dann merkte man zunehmend das er Feierabend machen wollte, was aber auch verständlich ist finde ich um diese Uhrzeit. Hat bei mir aber klipp und klar gesagt dass das nicht mehr möglich sei aber wie man an dir sieht es ist möglich.
Viel Spaß und eine gute Fahrt damit