1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

mal ein kurzer zwischenbericht.

nach meinem einschreiben an meinen händler mit fristsetzung,habe ich nun ein termin in 8 tagen.
anwesend wird dann auch die geschäftsführerin sein.

da ich ja nicht nur das lustige tagfahrlicht bemängel,sondern auch das quitschen der bremsen,ein merkwürdiges lautes knallen in der achse und auch der teilweise leistungverlust(es fühlt sich an wie mit angezogener handbremse)wollen wir mal sehen was dabei heraus kommt.

da das auto ja nicht nur einmal wegen dieser mängel beim händler stand,ist irgendwann auch schluß mit lustig.
aussagen wie"mit quitschen der bremsen müssen sie leben" kann und werde ich bei einem fast 30 000€ auto nicht mehr akzeptieren.
oder zum thema leistungseinbruch folgender satz"kann ich ihnen nicht sagen ob das normal ist,ich fahre so ein auto ja nicht"
sorry,aber die aussagen sind für mich echt der brüller.

auch wenn ich mittlerweile alles andere als freundlich empfangen werde,ich kann damit leben :-P (den leihwagen gibts trotz versprechen beim kauf des autos auch nicht mehr kostenlos)
.....und notfalls muss dann die ganze geschichte vor gericht geklärt werden.

nicht falsch verstehen,das auto ist wunderschön und bin auch noch heute irgendwie begeistert von der kiste.
vielleicht war es auch ein fehler als einer der ersten sich dieses auto zu kaufen,allerdings kann ich auch eine gewisse qualität erwarten.

von dem ganzen quitschen und knarzen im auto rede ich schon gar nicht mehr.

wir werden sehen wie es weiter geht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kunoo


(...)
nicht falsch verstehen,das auto ist wunderschön und bin auch noch heute irgendwie begeistert von der kiste.
vielleicht war es auch ein fehler als einer der ersten sich dieses auto zu kaufen,allerdings kann ich auch eine gewisse qualität erwarten.

wir werden sehen wie es weiter geht ;-)

Moin kunoo,

tut mir für dich -als einen mit der ersten Foristen im neuen C-Max Forum- wirklich besonders leid, dass es mit deinem Wagen solche Probleme gibt!🙁 Wobei ich nicht glaube, dass es einen Zusammenhang damit gibt, dass du als einer der Ersten bestellt hast, aber den Gedanken hätte ich an deiner Stelle wohl auch.

Vor allem hört es sich für mich so an, als wenn die von dir genannte Mängel für sich betrachtet eigentlich alle lösbar/behebbar erscheinen?!
Abgesehen davon, das sich die Dinge bei dir ja doch deutlich summieren, ist ja eigentlich nichts dabei, was eine versierte Werkstatt aus der Bahn werfen dürfte?!

Die von dir zitierten Ausssagen des FFH sind allerdings schlicht und ergreifend eine Frechheit!!!

Ich würde dir empfehlen zu dem Termin nicht alleine zu gehen, sondern dir jemanden mitzunehmen der dort unemotional und sachlich auftreten kann und als Zeuge fungiert.

Ich wünsch dir jedenfalls erstmal das BESTE!

moin andi,

ich will doch schwer hoffen das die es mal irgendwann hinbekommen und sollte eigentlich auch nicht das problem sein,mal abgesehen vom tagfahrlicht.

ansich wollte ich ja mal deinen händler aufsuchen.
nur kommt es irgendwann eventuell mal zum thema wandlung,windet sich mein händler mit"wir haben die reklamation ja nicht 3 mal beabeitet" raus.(aussage meines rechtsanwalts)
also muss ich erstmal weiter die netten blicke der meister ertragen ;-)

das thema tagfahrlicht ist laut meines rechtsanwalts defentiv ein mangel.
nicht unbedingt die gesamte funktion,dies müsste geklärt werden,allerdings alleine durch die aussage des verkäufers(extra birne)
diese aussage gelte es zu beweisen,sollte aber durch meinen vater und meiner frau bestätigt werden können,diese waren ja beim kauf anwesend.

der termin zur sichtung sollte eigentlich schon heute stattfinden,aber ich lass mich dann lieber gleich mal am meniskus operieren:-P,
deswegen erst nächste woche.
die geschäftsführerin bemüht sich schon,allerdings sind ihre mitarbeiter einfach nur sch....

selbst wenn es irgendwann mal zur wandlung kommen sollte,ich würde mir trotz allen das auto genauso noch einmal kaufen,er ist halt einfach schön.
aber mit sicherheit nicht mehr bei diesem händler ;-)

so und nun gehe ich mir mal spritze kostenlosen schlaf holen :-P

Zitat:

Original geschrieben von kunoo


.....
der termin zur sichtung sollte eigentlich schon heute stattfinden,aber ich lass mich dann lieber gleich mal am meniskus operieren:-P,
deswegen erst nächste woche.
....

Ohje!, Du hast Dir gleich mehrere Baustellen ausgesucht. 🙁

Dann wünsch ich mal alles Gute für die OP aber auch für die Verhandlungen mit dem uFFH.

(ich glaub das "u" beim FFH muss ich nicht erklären 😉 )

monegasse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kunoo


selbst wenn es irgendwann mal zur wandlung kommen sollte,ich würde mir trotz allen das auto genauso noch einmal kaufen,er ist halt einfach schön.
aber mit sicherheit nicht mehr bei diesem händler ;-)

Moin,

wie ich ja schon in einem anderen Thread geschrieben habe, bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten (früher: Wandlung) weil die mitbestellte Standheizung von Anfang an nicht richtig lief. Mit meinem Händler gab es aber keine Probleme und ich habe den gleichen Wagen noch einmal bestellt (soll Anfang Juli geliefert werden). Es waren bzw. sind auch noch andere kleinere Mängel vorhanden, die ich im Prinzip alle auf das frühe Baudatum 11.01.2011 zurückführe.

Da ich keine nennenswerte Alternative zum GCM gefunden habe und ich davon ausgehe, das inzwischen in der Produktion einiges besser läuft, hatte ich wegen der Neubestellung keinerlei Bedenken.

Ich kann den Entschluss, den gleichen Wagen noch einmal zu bestellen, also sehr gut verstehen.

Ich habe jetzt 43.000 km auf dem Tacho und bin sehr zufrieden.

Ich habe übrigens auch das "Tagfahrlicht" für 25 € aber kein Xenon, von daher ist es mir letztlich egal. Ich habe zwar etwas anderes erwartet, aber nicht konkret danach gefragt.
Und da ich die letzten 20 Jahre schon immer mit Abblendlicht am Tage gefahren bin, ist diese Lösung für mich einfach eine Vereinfachung.

Zitat:

Original geschrieben von kunoo


moin andi,

ich will doch schwer hoffen das die es mal irgendwann hinbekommen und sollte eigentlich auch nicht das problem sein,mal abgesehen vom tagfahrlicht.
ansich wollte ich ja mal deinen händler aufsuchen.
nur kommt es irgendwann eventuell mal zum thema wandlung,windet sich mein händler mit"wir haben die reklamation ja nicht 3 mal beabeitet" raus.(aussage meines rechtsanwalts)
also muss ich erstmal weiter die netten blicke der meister ertragen ;-)

Moin Kunoo,

erstmal GUTE BESSERUNG!

Danke für dei Infos,bin gespannt wie es ausgeht.Ich vermute die werden sich jetzt deutlicher bemühen und im Notfall tatsächlich den Wagen zurücknehmen!

Zitat:

Original geschrieben von kunoo
selbst wenn es irgendwann mal zur wandlung kommen sollte,ich würde mir trotz allen das auto genauso noch einmal kaufen,er ist halt einfach schön.
aber mit sicherheit nicht mehr bei diesem händler ;-)

Ich finde es klasse,das du die Probleme realistisch siehst und nicht einfach direkt das ganze Auto verteufelst wie es manchmal geschieht. Lösungsorientiert und sachlich an die Sache ranzugehen ist sicher die beste Lösung.

Wobei ich auch verstehen könnte, wenn du das Vertrauen in den Wagen an sich verlohren hättest. Ich denke aber eines deiner Hauptprobleme ist tatsächlich der FFH, denn die Mängel an sich erscheinen- wie schon erwähnt- ja durchaus wohl lösbar.

so,termin war dann mal heute,

und siehe da,ist die chefin dabei geht es auch alles um einiges freundlicher ;-)

bremsen quitschten natürlich nicht aber das knacksen konnten sie wahrnehmen.
in die tür kommt eine neue dichtung und nach den bremsen wird jetzt nochmal geschaut.

der leistungsverlust ist für den meister nicht bemerkbar,will aber mal schauen ob der computer was ausspuckt.

leihwagen gibts es jetzt auch umsonst.

bei thema tagfahrlicht haben sie wohl eine idee,näher darauf eingehen wollten sie allerdings noch nicht.
sollte es nicht klappen setzen wir uns nochmal zusammen.
alles in allem recht entspannt und so wünscht man sich auch behandelt zu werden.

termin wird voraussichlich nächste woche sein,dann sehen wir weiter ;-)

hoffen wir mal das sie alles hinbekommen,kann mir was besseres vorstellen als zum rechtsanwalt zu dackeln.

Zitat:

Original geschrieben von kunoo


so,termin war dann mal heute,

und siehe da,ist die chefin dabei geht es auch alles um einiges freundlicher ;-)
(...)hoffen wir mal das sie alles hinbekommen,kann mir was besseres vorstellen als zum rechtsanwalt zu dackeln.

Das hört sich alles erst mal gut an, ist doch viel schöner wenn man sich ernstgenommen fühlt.

Dem FFH wird es -wenn er schlau ist- sicher auch lieber sein,etwas Zeit in die Lösung der Probleme an deinem Max zu investieren als in einen langwierigen Rechtsstreit😉

Hoffentlich geht es so positiv weiter!

Kurzes Update von meinem Max:

1.Service 167.- Euro

In dem Zug auch die MS-Design LED TFL erneuert. (innen feucht und eine Seite schon ausgefallen)
Hoffe die aktuelle Version hält länger als 6 Monate 😉

Original geschrieben von Andi2011

Wobei ich auch verstehen könnte, wenn du das Vertrauen in den Wagen an sich verlohren hättest. Ich denke aber eines deiner Hauptprobleme ist tatsächlich der FFH, denn die Mängel an sich erscheinen- wie schon erwähnt- ja durchaus wohl lösbar.

Moin andi, kunoo und auch an alle zusammen,

zunächst auch für Dich, kunoo, gute Besserung und Heilung Deiner gesundheitlichen
Probleme.

Erfreulich ist es zu hören, dass der Händler offensichtlich etwas Kundenverständnis
dazu gelernt hat. Chefin sei Dank 🙂 . Hoffentlich bleibt´s dabei, nicht nur bei
Anwesenheit der Chefin.

Zu den Mängeln.
Nach meinem Verständnis sind dies aber kleinere Sachmängel im Sinne von nicht
gefährdend - von daher sollte das Vertrauen in das Prokukt (den Wagen) nicht in
Frage gestellt werden 😉 .
Ärgerlich sind solche Dinge allemal, das wollte ich nicht schönreden.

Nun zum Thema TFL.
Bei einigen Mitbewerbern (z. B. VW) sind die Fernscheinwerfer als TFL mit einer
Minderleistung geschaltet (dürfte so zwischen 70 und 80% der "Vollen Leuchtkraft"
liegen).
Meine Frage dazu: Gibt es eine solche Lösung auch von Ford? Würde mich sehr
darüber freuen, da ich Xenon habe und nicht immer mit Fahrlicht (hinten u.
Instrumentenbeleuchtung eingeschlossen) unterwegs sein möchte, aber ein TFL
durchaus als sinnvoll empfinde.
Im I-Net gibt es eine Fa. die sich mit daylight-r...... auskennt und deren Technik
über den Sicherungskasten realisiert werden kann, und zudem auch sehr kosten-
günstig ist. Die Fa. schrieb dazu, dass eine Zulassung im Bereich der StVZO
bisher noch nicht erfolgte (Sachstand aus 2011).
Die von Ford bevorzugte Lösung unterhalb der Nebler sieht gut aus - kostet aber
ziemlich viel. "Bastellösungen" mit LED-Leisten sind relativ preiswert, aber von
der Optik her nicht so ganz toll. Würde dies jedoch dann ggf in Erwägung ziehen,
wenn das zuerst beschriebene (Fernscheinwerfer mit geringerer Leistung) nicht
realisiert werden kann.

Weiß jemand mehr, bzw hat diesbezügliche Erfahrungen?

Gruß

dudel

Zitat:

Original geschrieben von dudel27749


Nun zum Thema TFL.
Bei einigen Mitbewerbern (z. B. VW) sind die Fernscheinwerfer als TFL mit einer
Minderleistung geschaltet (dürfte so zwischen 70 und 80% der "Vollen Leuchtkraft"
liegen).

günstig ist. Die Fa. schrieb dazu, dass eine Zulassung im Bereich der StVZO
bisher noch nicht erfolgte (Sachstand aus 2011).

Gruß

dudel

Meines Wissens ist es in Deutschland nicht erlaubt, die Fern- oder Nebelscheinwerfer für das TFL zu dimmen.

Die Lösung bei VW und Audi sieht so aus, dass im Fernscheinwerfer eine Glühbirne mit zwei Glühdrähten, ähnlich der Rücklicht/Bremslichtbirne, verwendet wird. Dieser Scheinwerfer hat eine andere Fassung und muss als ganze Einheit als TFL/Fernscheinwerfer genehmigt sein.

siehe auch hier:

http://www.hella.com/.../ti_d_lighting_gluehlampe_h15.pdf

Gruß
c-maxvec

moin dudel27749,

ruf mal bei ford in köln an.die erzählen dir dann"deine xenons brennen tagsüber nur mit 70%,das sind ihre tagfahrlichter" ;-)
da musste dann selbst der meister heute schmunzeln.

aber du hast recht,große mängel sind es nicht,aber halt viele kleine und die nerven halt.

die komplette elektronik ist ja auch schon 2 mal ausgefallen,nach dem update ist im moment aber ruhe.

das navi stellt sich das ein oder andere mal einfach auf englisch um,aber mit sowas kann ich auch leben.

alle 2 monate renne ich im auto mit antiquitschzeug rum.....auch ok.

die premiumlautsprecher dröhnen bei stufe 2-3 im bassbereich ganz fürchterlich,wird aber jetzt auch gemacht.

wie gesagt,will eigentlich um keinen preis das auto wieder hergeben,aber bei fast 30 000€ kann ich ein wenig qualität und auch service von meinem händler verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von kunoo


moin dudel27749,
wie gesagt,will eigentlich um keinen preis das auto wieder hergeben,aber bei fast 30 000€ kann ich ein wenig qualität und auch service von meinem händler verlangen.

Völlige Zustimmung!

Moin,

Danke für die schnellen Antworten, insbesondere an c-maxvec.
Dass diese Scheinwerfer zwei Glühfäden haben und auch nur mit
15 Watt leuchten, war mir bislang unbekannt.

@ kunoo, andi

Dass dein Max so viele kleine Fehler hat, war mir nicht bekannt (überlesen?).
Ist natürlich besonders ärgerlich, weil mglw ein Montagsauto dahinter stecken
könnte. Oder, was nicht minder ärgerlich ist, noch "Kinderkrankheiten" im Auto
vorhanden sind.

Ich wünsche Dir, dass die inzwischen freundliche und kompetente Werkstatt,
diese kleineren aber vielen Fehler/Mängel bald in den Griff bekommt, so dass
Du dann auch ungetrübte Freude am AutoFahren haben wirst.

Auch hierfür gibt´s meine volle Zustimmung:
für 30.000 € ist letztlich ein einwandfrei funktionierendes Kfz zu erwarten.

Das Vertrauen in das Auto an sich, sollte meiner Meinung nach bei "unerheblichen"
Mängeln nicht verloren sein - so hatte ich das gemeint. 🙂

Gruß

dudel

Zitat:

Original geschrieben von dudel27749



Das Vertrauen in das Auto an sich, sollte meiner Meinung nach bei "unerheblichen"
Mängeln nicht verloren sein - so hatte ich das gemeint. 🙂

ist es nicht.;-)

selbst wenn es wirklich zum äußeren kommen sollte,ich würde mir das auto wieder bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen