Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

Hallo Andi,

Wie von mir schon vorausgesehen, genau nach 4 Wochen, ist das linke Tagfahrlicht wieder defekt.
Diesmal sind deutlich Feuchtigkeitspuren zu sehen.
Es ist bis jetzt auch nur ein Led betroffen, aber nur eine Frage der Zeit, bis alle den Geist aufgeben.
Bin schon gespannt, ob Du beim Einbau Deiner neuen Lichtleisten was Neues in Erfahrung bringst.
Will gleich mal bei meinem FFH anrufen und 2 neue Lichtleisten vorbestellen.
Melde mich wieder, sobald ich was neues höre.

Bis dahin .... Gruss ..... Old Max

Zitat:

Original geschrieben von Old Max


Hallo Andi,

Wie von mir schon vorausgesehen, genau nach 4 Wochen, ist das linke Tagfahrlicht wieder defekt.
Diesmal sind deutlich Feuchtigkeitspuren zu sehen.
Bis dahin .... Gruss ..... Old Max

Es wäre vieleicht mal interessant wenn dein Händler von MS erfährt aus welcher Charge die Dinger sind,es nützt ja sonst nix...haben die bei dir denn noch zusätzlich was gemacht,abgedichtet oder so?

Grüße
Andi2011

Ich lass, obwohl bestellt, das TFL erst mal weg, bevor nicht ne offizielle Entwarnung kommt. Ist ja schon ein starkes Stück!
Viel Erfolg den bisher Leidgeprüften!

Nette Grüße,
B.

Zitat Andi:
Es wäre vieleicht mal interessant wenn dein Händler von MS erfährt aus welcher Charge die Dinger sind,es nützt ja sonst nix...haben die bei dir denn noch zusätzlich was gemacht,abgedichtet oder so?

Ob zusätzliche Abdichtungsarbeiten ausgeführt wurden kann ich letztlich nicht sagen, es lagen zwar diverse Dichtungsmaterialien beim Einbau dort herum, aber ob sie zum Einsatz kamen, kann ich nicht beschwören.
Werde meinen FFH noch einmal auf die defekte Charge aufmerksam machen.
Er sagte mir aber auch, dass sie keinerlei Ersatzleisten mehr hätten, da sie dieses TFL nicht mehr einbauen, und alle damals noch vorhandenen Lichtleisten zurück geschickt hätten.
Es wird jetzt bei jeder Reklamation jedesmal ein Ersatzpaar gesondert geordert.
Das müßten ja dann schon die neuen sein, oder?
Na ja, jetzt erst einmal wieder auf einen Termin zum Austausch warten.
Wenn ich was neues höre melde ich mich wieder.

Gruss ...... Old Max

Ähnliche Themen

Moin Leute mein TFL von MS wird Dienstag neu eingebaut!
Bei mir ist alles durchgebrannt durch Wassereinbruch obwohl abgedichtet
wurde.
Ob die neuen LED Lampen dann wieder ok sind werden wir sehen,werde berichten!
Gruß Safer Surf.

Zitat:

Original geschrieben von kaeha


habe heute das rundum-TFL an meinem C-Max 2011 beim fFH in Hildesheim deaktivieren lassen. Kosten:
=50 Euronen. Es geht also.

Zitat:

Original geschrieben von kaeha



Zitat:

Original geschrieben von kaeha


habe heute das rundum-TFL an meinem C-Max 2011 beim fFH in Hildesheim deaktivieren lassen. Kosten:
=50 Euronen. Es geht also.

Ich finde es nicht so schoen dass die dafuer 50 Euro nehmen schliesslich musste man ja 25 Euro fuer eine total unnuetze Beleuchtung bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Safer Surf


Moin Leute mein TFL von MS wird Dienstag neu eingebaut!
Bei mir ist alles durchgebrannt durch Wassereinbruch obwohl abgedichtet
wurde.
Ob die neuen LED Lampen dann wieder ok sind werden wir sehen,werde berichten!
Gruß Safer Surf.

Moin,

Meines soll auch nächste Woche ersetzt werden,der Elektriker will sich alles noch mal genau ansehen und hat deshalb mindestens drei Stunden Arbeitszeit angegeben😰

Deshalb krieg ich `nen Leihwagen und werd Anfang n. Woche angerufen wann ich den Max bringen kann...

Mich würde mal interessieren was bei dir denn wo und wie genau abgedichtet wurde?
Ich vermute hinten an der Fassung.Ich habe den Verdacht,dass der Wassereinbruch eher von vorn kam,denn von vorne kommt ja wohl das meiste Spritzwasser!Vieleicht ist das "zukleistern" auch nicht schlau wenn sich durch die Wärem der Lamoen Kondeswasser bildet?

Ich bin mal gespannt ob die neue Charge das Problem nun behoben hat.Ich werde mir auf jeden Fall die alten Lichter geben lassen und noch mal mit dem Elektro-Chief sprechen, der schien ja auch sehr interessiert an der Gechichte und wollte sich beim Einbau noch mal mögliche Eintrittstellen genau ansehen...

Grüße
Andi2011

Ich hoffe eure Probleme lassen sich bald definitiv lösen, dann steig ich evtl. auch noch auf den MS-Design TFL-Zug auf. Bin froh konnte ich mich anfänglich noch zurückhalten. 😰

Mal was neues zum Thema: Antwort-Email v. 18.08.2011, 15:26 Uhr von "Martin.Dollnig@msdesign.at"

Guten Tag Hr. ...,

anbei finden Sie die Montageanleitung für den TFL Satz.
Derzeit ist der Satz nicht lieferbar, da wir Probleme mit den Leuchten haben.
Der Fehler wurde jetzt aber gefunden und neue Leuchten sind bereits in Bestellung.
TFL Satz sollte in den nächsten 4-5 Wochen wieder lieferbar sein.
Mit freundlichen Grüßen

MS DESIGN GMBH
Martin DOLLNIG
Kundenservice

So meine neuen sind eingebaut mal sehen ob nun gut ist.
Gruß Safer Surf

@safersurf
ich bin auch gespannt,meine neuen sollen am kommenden Mittwoch dran,die Mail von MS von buhard irritiert mich etwas,denn meine lautete ja:ab Woche 30 neue Charge ...
wir werden sehen!

Grüße
Andi2011

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


@safersurf
ich bin auch gespannt,meine neuen sollen am kommenden Mittwoch dran,die Mail von MS von buhard irritieert mich etwas,denn meine lautete ja:ab Woche 30 neue Charge ...
wir werden sehen!

Grüße
Andi2011

Andi, genau deshalb habe ich diese Email auch kommentarlos und unverändert eingestellt!

Ihr seid also meine Beta-Tester und wünsche UNS, dass alles gut geht!!!!

Nette Grüße,

B.

So und das hat Herr Dollnig mir geschrieben.
Sehr geehrter Herr ........

Normalerweise sollte es hierzu aber zu keinem Wassereintritt mehr
kommen da die Leuchten optimiert wurden.

Sollten Sie dennoch etwas entdecken können Sie sich direkt bei
mir melden und ich lasse Ihnen umgehend neue LED Leuchten
kostenlos zukommen.

Mit freundlichen Grüßen

MS DESIGN GMBH
Martin DOLLNIG
Kundenservice

Hallo Hr. ...........

Ich schicke heute umgehend 2 LED aus der neuen
Charge an Sie raus. Diese treffen dann bis spät.
04.08.2011 bei Ihrem Autohaus ein!

Unter Kommission:...............

Zur Information.

Mit freundlichen Grüßen

MS DESIGN GMBH
Martin DOLLNIG
Kundenservice

Zitat:

Original geschrieben von Safer Surf


Normalerweise sollte es hierzu aber zu keinem Wassereintritt mehr
kommen da die Leuchten optimiert wurden.

wenn ich schon das Wort normalerweise oder auch eigentlich lese bzw. höre .... oh oooooooh 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen