Tagfahrlich

Ich finde es echt zum kotzen. Fuhr ganz gemühtlich auf der Landstrasse, taghell, gute Wetterverhältnise , bis ca. 30 meter vor mir ein Auto mit Tagfahrlicht aus einer seitenstrasse raus auf die strasse rauf fuhr. Fahre ab jetzt nurnoch mit Fernlicht. Ich hasse diese I******, die ihre "ich fahre mit Tagfahrlicht, weil ich einfach früher erkannt werde" -sprüche ablassen. Die sollten erstmal selber ihre Augen aufmachen und nicht nach dem motto "ich werd ja gesehen" rumfahren, echt zum kotzen. Nen kumpel von mir hats vor 3 wochen erwischt - Autofahrer nen kleinlaster überholt, dabei ihn auf seinem moped übersehen.

21 Antworten

318ti Compakt, Ich hoffe Du hast Dich auch an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten. Jedenfalls ging der PKW-Fahrer davon aus und überquerte die Straße. Ob mit Fahrlicht oder ohne ist völlig unrelavant!

Gute Fahrt

Meine Güte,was ein Theater um das ganze.Warum nicht die für mich logischste Variante-Lichtpflicht von Oktober bis März,da ist es dunkel und es sind kaum Moppeds unterwegs.Und im Frühjahr/Sommer ist das Licht UNSERES !!!

Zitat:

Original geschrieben von Mikjogg


Meine Güte,was ein Theater um das ganze.Warum nicht die für mich logischste Variante-Lichtpflicht von Oktober bis März,da ist es dunkel und es sind kaum Moppeds unterwegs.Und im Frühjahr/Sommer ist das Licht UNSERES !!!

Eben: Kaum, aber nicht keine! Tut mir leid, gerade in der dunklen Jahreszeit möchte ich nicht umgebracht werden.

Es gibt schließlich nicht nur warmduschende Sonntagsfahrer, sondern auch solche, die ganzjährig fahren. In meinem Falle seit knapp zweieinhalb Jahrzehnten.

Gruß Michael

Immer wieder faszinierend - die BaST Studie zu TFL wurde recht lange zurückgehalten - um dann sehr offensichtlich gekünstelt so naja dafür zu plädieren. Von zwei Testgebieten waren in einem die Folgen deutlich negativ. Macht aber den Pros nix. Also andere Länder - ist ja so ein Lieblingsargument - nun, A ist das 3.te (!) Land, dass die TFL Pflicht wieder abschafft und zu dem Ergebnis kommt (Fakten!!), dass TFL kontraproduktiv ist. Macht den Pros aber auch wieder nix - jetzt juckt A dann doch nicht mehr als Beispiel.
Dass es wirklich reichlich logische Argumente dagegen gibt (bitte TFL Thread im Sicherheit lesen - ich mag nimma *fg*) - bis hin zum CO2/Verbrauch/usw. - kann die Proseite auch nicht irritieren.
ICH leb (vermeintlich) sicherer und ICH kann weiter träumen - alles was richtig Bumms machen würde hat ja Licht und weckt mich wieder - die anderen Einschläge nimmt die Knautschzone auf. Oder so ähnlich... 😁
 
Langsam wirds lachhaft.
 
Allle sinnvollen Regeln zu Licht sind gesetzlich verankert und vorhanden - einfach dran halten und gut ist´s.
Vollkaskovolk - ja nicht selber denken müssen oder gar entscheiden/verantworten -traurig.
 
Zu Neblern (das nennt sich übrigens Zusatzscheinwerfer und nicht Nebellampe - darf man ja nicht nur bei Nebel anhaben...):
Diese können bestenfalls das Ego/Gemüt oder emotional blenden - da sie im Prinzip wie das ABL abstrahlen, nur breiter und vulgo flacher.
Ein unstreitbarer Vorteil besteht z.B. darin, dass auch Bereiche neben der Strasse ausgeleuchtet werden - ist ausserorts bzgl. Wild z.B. sehr nützlich. Und da jetzt gleich welche wettern: Diese Feststellung hat auch der dt. Verkehrstag gemacht und angeregt, dies auch in D bei jeder Witterung zu erlauben 😉
Wenn mich was blendet, dann ist es z.B. ein X3 mit seinem brutalem Xenonscheiss... oder ein Tscheche/Pole mit links zu hoch eingestelltem Scheinwerfer (scheint da verbreitet?) ... oder ein Kasper, der seine Scheinwerfer niemals einstellen lässt ... oder so eine Bastelbuden Xenonumrüstung ... - nur kein Nebler nicht. Ich unterstelle mal kackfrech, dass diejenigen die das stört... die Assoziation, die sie mit diesem Bild vebinden stört... nicht das Licht 😉

Ähnliche Themen

Ich bin ganz klar für ein Tagfahrlicht.Allein schon deswegen damit die Papnasen die bei Dämmerung und Regen ohne Licht rumfahren ihre Funzeln einfach schon anhaben.

@318ti ich kann deinen Ärger verstehen und ich weiß wie es ist wenn einem, einer vor der Nase rauszieht.Nur was das nun mit dem Tagfahrlich zu tun hat, versteh ich nicht.Könnte ja auch sein dass der Autofahrer einfach nen Fehler gemacht hat und das haben wir wohl alle schonmal...

Warum Fussgaenger durch TFL gefaehrdet werden soll, verstehe ich nicht, die laufen nicht auf der Strasse herum. Im Gegenteil, diese werden beim Strassenueberqueren jede Art von Fahrzeug besser erkennen koennen. Ja ich weiss, wenn man an Brasilien denkt meint man normalerweise nur Fussball, Samba und dolle Weiber; aber brasilianer haben in dem suedlichen Staat Rio Grande do Sul ein Gesetz erlassen, dass auf Landstrassen mit Licht gefahren werden muss, just zum Schutze der Anlieger, die in den Doerfern um die Strassen herum wohnen und als Fussgaenger diese ueberqueren.

Ich war anderthalb Jahre in den USA, wo fast jeder Neuwagen TFL hat (egal ob in Boston oder im sonnigen San Diego). Ganz ehrlich: Habe mich sehr darueber gefreut, denn jedes Objekt wird mit Licht auch im sonnigen Kalifornien besser gesehen und wenn ich als Moppelfahrer ein Auto eher sehe habe ich schonmal bessere Ueberlebenschanchen.

Motorradscheinwerfer sind hoeher montiert als Autoscheinwerfer, dass man als Zweiradfahrer uebersehen wird weil die Autos (das schwaechere) TFL haben verstehe ich auch nicht. Lichterflut? Doch wohl eher wenn man sein Licht nicht an macht..hat man es an, wird man auch gesehen.

Ich glaube einfach, es ist eine Angst vor dem neuen....mein Vater (71) hat mir erzaehlt dass die Leute am Anfang auch ueber den Sicherheitsgurt gemeckert haben, als dessen Benutzung Pflicht wurde. Ich aus meiner Erfahrung kann sagen, ich befuerworte TFL bei jedem Fahrzeug. Deutsches Licht ist nicht anders und vor allen Dingen bestimmt nicht heller als kalifornisches oder gar brasilianisches.

Gruss,

Dj

meine ganz persönliche erfahrung (aktiv wie passiv, als motorrad- und autofahrer) nach 15 jahren schein und realistisch geschätzte 1 mio km (vorwiegend in d und europäisches ausland):
ich fahre mit auto und motorrad immer mit licht.
man wird besser gesehen (egal ob auf dem mopped oder im auto, licht ist licht) und ich sehe die anderen verkehrsteilnehmer besser. als moppedfahrer mit sonnenbrille auf sehe ich am hellichten tag bei strecken mit vielen lichtwechsel selbst die autos besser, wenn sie mit licht fahren. mir ist es als moppedfahrer in solchen situationen selbst schon öfters passiert, dass ich dosen erst viel später wahrgenommen habe als mit licht. dass ich deswegen andere motorräder nicht mehr so gut wahrnehme, kann ich nicht behaupten. weil weniger wie deren licht seh ich dann auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen