Tagfahrlich LED permanent ein
Hallo geht es das TFL hinten permanent beim 2016 modell (LED) einschalten
Wie ?
Beste Antwort im Thema
Bei schlechten Wetter habe ich eh das Licht an, daher habe ich das Problem nicht verstanden.
18 Antworten
Bei schlechtes Wetter, halbdunkel usw sieht man die Autos viel besser, viele andere Autos, wie zB Asiatische haben dazu eine schlechteren Lichtsensor und schaltet das Licht viel später an, manche Fahrer haben auch den Lichtschalter auf 0 und dann geht das Licht hinten nie an, dann finde ich's besser das daß Licht permanent an ist
Hier in Schweden war es seit der 70er Pflicht das Licht immer an zu haben um Autos in Bewegung besser zu sehen, heute haben fast alle Autos LED TFL vorne und auch permanent an, die Pflicht Leuchten hinten an verschwand durch eine neue Regelung vor einige Jahre
Bei schlechten Wetter habe ich eh das Licht an, daher habe ich das Problem nicht verstanden.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 2. September 2019 um 12:51:24 Uhr:
Bei schlechten Wetter habe ich eh das Licht an, daher habe ich das Problem nicht verstanden.
Ganz einfach.
Lichtschalter auf AUTO, Tagfahrlicht ist an. Wetterlage neblig-trüb, Lichtsensor fühlt sich nicht dazu veranlasst das Abblendlicht einzuschalten.
Von hinten wird man deshalb nur recht schlecht gesehen.
Um diesem Grenz-Szenario entgegen zu wirken, kann man einfach die Rückleuchten zusammen mit dem TFL leuchten lassen.
Seat und manche Audi haben das serienmäßig seit MJ 2017...
Zitat:
Ganz einfach.
Lichtschalter auf AUTO, Tagfahrlicht ist an. Wetterlage neblig-trüb, Lichtsensor fühlt sich nicht dazu veranlasst das Abblendlicht einzuschalten.Von hinten wird man deshalb nur recht schlecht gesehen.
Um diesem Grenz-Szenario entgegen zu wirken, kann man einfach die Rückleuchten zusammen mit dem TFL leuchten lassen.
So isses.