Tagfahrleuchten
Hallo !
Hat schon mal jemand am Rave 4 Executive, Bj.07 , Tagfahrleuchten nachgerüstet ?
Wenn ja, würde ich mich über Hinweise sehr freuen. Hab da mal meine Favoriten bei e-bay gefunden .
http://images.lightec24.de/Pictures/Tagfahrlicht/825HP/lightec24.jpg
http://shop.dayline.de/.../
Danke im voraus Rassput
Beste Antwort im Thema
Hi, bei Ebay gibt es Tagfahrleuchten die anstelle der Nebellampen verbaut werden. Diese sind jedoch sowohl Tagfahrlich wie auch Nebelscheinwerfer. Passen nur leider nicht bei meinem 2011er. Ich musste leider die originalen von Toyota einbauen lassen. Machte mal eben schlappe 570 Euro. :-(
Also ruhig mal bei Ebay stöbern.
Gruß
66 Antworten
Hallo Deutz06,
Das war doch nicht bös`gemeint. Jedem der sich `nen RAV zulegt sollte klar sein, das Dies kein
umweltschonendes Sparauto sein kann und will. Die Übersetzung des Namens sagt Dies auch aus.
Das mit dem Tagfahrlicht ist wohl keine deutsche Erfindung. Da andere Länder Tagfahrlicht
vorschreiben, was erst nur die Scheinwerfer erfüllen konnten, wurden Diese modischen, ( für Manche
Geil aussehenden ) LED erfunden. Wer allerdings viel Landstraße mit hohen Bäumen fährt, weiß
diese Leuchten im Schattenspiel der Bäume zu gegenseitigem Erkennen, zu schätzen. In den Städten
sind Sie wohl eher modische Dekoration. Erst, wenn Sie in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben
sind "mußt"Du Sie mögen..................
Deine Verbrauch`s Schätzung kann bestenfalls für den Diesel gelten. Mein Benziner tut es solo
selten unter 10l/100km. Mit Hänger, je nach Aufbau, können es locker bis 16l/100km werden.
Das ist ein kurzer Dreitürer mit Serienrädern.
Sag`Nichts, ich weiß selber, so wie sich hier die Kosten entwickeln, könnte ich Ihn höchstens als
Tretroller ewig halten...............Dein "Seitenblick" nach Korea ist durchaus O.K. der nach
Rumänien eher Zwiespältig ( Qualität ).
Gern würde ich mich da, Deiner Unterschrift anschließen O.K.?
Ich habe den Spritspar-Effekt nicht erfunden, das wird immer vom ADAC und Konsorten so erzählt. Ist also nicht Fahrzeugspezifisch, sondern allgemein zu betrachten. Und Sprit spart dies schon, weil ja die Lichtmaschine den Strom erzeugen muss und dadurch wird etwas mehr Sprit verbraucht. Habe nur gefragt, wo den jetzt bei 570,-€ noch die Ersparnis bleibt. Was haben denn Tagfahrleuchte einen Sinn, wenn nicht das Spritsparen?? Einfach Licht einschalten, sollte doch genauso gut sein, oder nicht??
Allerdings bei Kurzstreckenfahrer, welche sicherheitshalber lieber mal das Licht einschalten, hält die Batterie länger durch.😁
Ein SUV ist ist auch ein Hobby, darum gibt es Zubehör zu Hauf`.
Tagfahrlicht ist hier in Deutschland für viele wohl auch Sowas?!
Dieses Zubehör ist meist Eines, Teuer. Du wirst "die Hände über`m
Kopf zusammenschlagen" wenn ich Dir sage, was mein Tagfahrlicht
bisher gekostet hat. Obwohl die Entwicklung nicht Vorhersehbar war.
Conrad LED-Leuchten 100€, Montage 500€. Demontage wegen Defekt 500€
dabei Hella Halogen Leuchten montiert 200€.
Hätte ich Dies vorher gewußt, hätte ich Anfangs die Hella LED Leuchten 300€
gekauft. Denn bei Defekt trägt Hella die Montagekosten. Conrad weigert sich.
So, jetzt sprichst Du nicht mehr mit mir, ob soviel Dummheit..........
Gruss aus B................
Die Stoßstange muss nicht ab, nur die Verkleidung oben zwischen Maske und Kühler, aber das sind nur 5 ? Schrauben an die man von oben rankommt. Außerdem kommt man dann auch leichter an das Standlichtkabel auf der linken Seite ( ist einfacher). Die Koste für den Set liegen zwischen € 60 und € 85 je nachdem wo man einkauft. Meine gabs bei eBay für € 60.-- Das ganze hat ne gute Stunde gedauert.
Original geschrieben von Rassput
Hallo Hase 923 !
Hast du bei der Montage die Stoßstange abmontieren müssen ?
Gruß Rassput
Ich nicht, komme mit meinen großen Händen da nicht mehr zwischen.
Der Elektriker kam ohne Demontage des Stoßfängers auch nicht zurecht.
Das ist beim RAV4.2 schmaler und enger, leider.
Schau mal über Deine Antwort, da habe ich 4Takt verraten, was mein
Tagfahrlicht bisher gekostet hat.
Ach, jetzt sprichst Du wohl auch nicht mehr mit mir?
Gruss aus B..............
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
...da habe ich 4Takt verraten, was mein Tagfahrlicht bisher gekostet hat.
Ach, jetzt sprichst Du wohl auch nicht mehr mit mir?
Ich schon noch, aber ich warte immer noch auf eine Erklärung, wo denn die Vorteile von einem Tagfahrlicht-Einbau liegen. Außerdem finde ich die meisten serienmäßig verbauten Tagfahrleuchten, welche mit einzeln LED-Leuchten wie eine Perlenkette mehr oder weniger die Scheinwerfer einrahmen auch noch potthässlich. Aber das ist Geschmackssache und da kann man nicht darüber streiten.
Danke 4Takt, sagen wir mal so, in einem Land wo das Fahren nur mit Licht
erlaubt ist, verbraucht man tagsüber weniger Strom / weniger Treibstoff.
Jedenfalls wenn Tagfahrlicht erlaubt ist. Vorteile gibt es bei den Herstellern.
Es gibt Leute die Sie schön finden, wie ich, zum Beispiel.
Wie schon erwähnt, in dunklen Alleen sieht man tagsüber den Gegenverkehr
besser. Du mußt sowas nicht haben, Dein Nächster hat sowiso Welche....................
Überzeugen konnte ich wohl nicht? Gruss aus B..........
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
Es gibt Leute die Sie schön finden, wie ich, zum Beispiel.
Zitat:
Was findest du schön, das Tagfahrlicht an sich oder die die Form/Aussehen dieser Tagfahrleuchten??
Ich schrieb ja nicht, das alle Tagfahrleuchten in meinen Augen hässlich sind, sondern nur diese, welche als einzelne LED-Leuchten wie eine Perlenkette den Scheinwerfer einrahmen, so wie bei BMW und Mercedes und Audi.Das ist aber auch so, wenn ich einfach das Abblendlicht einschalte. Ich wollte keine Diskussion darüber starten, ob Licht am Tage sinnvoll ist, sondern was der Vorteil der Tagfahrleuchten gegenüber dem normalen Lichteinschalten ist. Und da fällt mir nur die sehr, sehr geringe Spritersparnis ein und da würde es sich nicht lohnen, diese Tagfahrleuchten für 570,-€ nachzurüsten, da das Licht anmachen den gleichen Effekt hat. Nämlich das man in dunklen Alleen gesehen wird.Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
Wie schon erwähnt, in dunklen Alleen sieht man tagsüber den Gegenverkehr besser.
Hallo 4Takt ,sehe ich genau so, ich habe Rechteckige, ca. 100-120mm breit,
30mm hoch, mit je 1 Halogen 12V/ 6W . Ganz normal. Gruss aus B............
Hallo,
Wo holt ihr euch das Zündungsplus weg aus dem XA3 2007 2,2ltr. Diesel für die Tagfahrleuchten.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe mir jetzt von Osram die Ledriving eingebaut mit integriertem Nebelleuchten.
Ist alles sehr hell und alles super gelöst von Osram.
Der Einbau war sehr einfach, nichtmal die Stoßstange musste für ab.
Schau doch mal die 2013er Beiträge durch, da hat doch Jemand Alleine
Verkabelt. Bei mir war der Elektriker von Toyota am Werk. (Hat den Vorteil,
wenn was sein sollte, bekomme ich das immer so gemacht.Gruß
Das habe ich jetzt selber hinbekommen. Das ging so leicht.
Aber die Lampen passen so genial rein, dank Zusatzadapter von Osram. Auch die Chromblende vor den Leuchten kommt von Osram.
Die Lampen kosten 200€ und der Toyota Einbausatz 36€.
Das freut mich für Dich, doch ich bin da kein Kunde mehr, habe HELLA
Halogen 6W. Lampenwechsel von vorne, war bei meiner Einbaulage
wichtig. Bei mir sitzen Sie innerhalb des Polyurethan Frontschutzes,
unten an den Lüftungsgittern. Viel Spaß mit Deinen,Gruß aus B............
hallo olga,
wow-schaut echt super aus.
fast OEM like-gefällt mir wirklich richtig gut.
hab dazu mal nen paar fragen:
sind die TFL-bzw ersatznebler eintragungspflichtig?
hattest du vorher keine nebler oder passen die halterungen für die originalen nebler nicht für die TFL von osram??
stecker alle gleich wie beim original oder muss gecrimpt werden.
bist du für den einbau über die radhausschale gegangen?
dimmen die TFL automatisch bei abblendlicht??
danke dir und gruss
sven