tagfahrleuchten

Audi RS4 B5/8D

he jungs und mädels ich hoffe ihr könnt mir weider helfen habe ein audi a4 b5 und such die led leuchten von den audi a5 die ich verbauen will aber leiter finde ich die nicht in netz oder giebt es sowas auch in zubehör wen ihr mir weiter helfen könnt da wer ich euch echt dank bar mfg xa99

26 Antworten

kann wohl sein das es mit der Einbautiefe Probleme gibt. Hoffentlich gibt es da Lösungen und Tricks.

denke schon habe mir auch schon gedanken gemacht wie ich das mache endweder mache ich mir platz oder ich werde mit gfk arbeiten das ich mir meine stoßstange drauf anpasse so das alles gut aus sieht ich halte nicht viel von 0815 tunig

ja das müssste man hinbekommen --warte noch 2 Auktionen ab und dann bestell ich mir die.

spiele mit dem Gedanken mir diese "sofort und neu" zu kaufen. Kann man die nehmen ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen

Na ja es steht ja mit Umbauarbeiten passt es in jede Stoßstange.Das sagt ja garnichts aus😁
Versuche doch erstmal anhand der angegebenen Maße herauszufinden was alles an deiner Stoßstange verändert werden muss und wie groß der Aufwand ist bevor du zuschlägst.
Die werden ja ständig angeboten.

seit der neue A5 , A4 auf dem markt ist geraten alle in led-tagesfahrlichtrausch --lange lieferzeiten von den dingern hab ich gehört

So ich klinke mich jetzt ersmal aus meine Frau möchte zu Ikea🙂.

bei ikea gieb es aber sowas nicht 😁

was kann man von diesen Tagfahr-LED halten.? Sind mit E-Zeichen: E11 A 02 1938

Kommt man damit durch TÜV/Kontrolle ?

Was mir gefällt das die Einbautiefe nicht so hoch ist.

http://cgi.ebay.de/...0161596780QQihZ020QQcategoryZ33710QQcmdZViewItem

Mir gefallen die ganz ehrlich überhaupt nicht .Die wirken irgendwie sehr billig verarbeitet. Da würde ich eher die original Audi tfl nehmen ,ach wenn sie das dreifache kosten.
Oder du nimmst die kleinen runden Tfl von Hella.Das sind zwar Halogen Scheinwerfer aber zum selben Preis und kannst sicher sein das du 1A Qualität kaufst und eine Einbauanleitung bekommst die du auch verstehst.
Den einzigen Vorteil der obigen Tfl scheinen mir Wirklich die kleinen Einbaumaße zu sein .
Beim Tüv solltest du mit keinem Satz Tfl welcher ein E.prüfzeichen hat Probleme bekommen.
Korrekter Einbau und Anschluß vorrausgesetzt.

Hallo wollt mal meinen senf dazu geben und vieleicht ein bisschen helfen😁.
 
Spiele selbst mit dem gedanken mir die tfl vom S6, in meinen A4, einzubauen und hab da schon ein paar hilfreiche sachen zu gefunden.
 
Unteranderem war in der VW-Speed Ausgabe 09/07 eine sehr gute einbau anleitung (Speziel was die verkabelung angeht).
Desweiterne findet ihr auf der seite www.gute-fahrt.de unter der rubrik bauplan ein foto der tfl mit der man überprüfen kann ob diese ans auto passen. Einfach das bild downloaden und soweit vergrössern das der abgebildete meterstab (Zollstock😁) wieder original grösse hat. Dann die ganze sache ausdrucken, auschneiden und mal ans auto halten. Dann sieht man sehr gut ob die form im groben ans auto passt und welchen aufwand der einbau macht. Die dinger sind immerhin gute 50 cm lang!!!!!!
Es gibt dort auch nen Einbauplan zum downloaden, kost aber bissl was (glaub sind 1,50 euro).
Ich gehe davon aus das es der selbe sein dürfte wie der in der VW-Speed (ist beides im gleichen Verlag).
 
Ausserdem gibt es mittlerweile schon fertige Kabelsätze für denn einbau. Die bekommt man z.B. bei www.Kufatec.de oder bei Cramm Car Concepts unter www.c3.ag
 
Ich bin im übrigen auch der meinung das die dinger bei ebay teilweise sehr billig wirken, und man damit sein auto eher optisch ab- und nicht aufwertet.
 
Hoffe damit ein wenig geholfen zu haben.

Bilder ...wo bleiben die einbauten will sehen......!!

mfg mr.@tack

Deine Antwort
Ähnliche Themen