tageszeitabhängigiges Tempo 100 in den Niederlande und Bußgeldstaffelung bei Verstößen

Bitte jetzt keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn der Reduzierung des TL auf 100km/h auf holländischen Autobahnen starten.
Ich war vorhin mit einem Kumpel was essen und er hat mir was darüber vorgelesen.

Von 06:00 - 19:00 gilt auf allen Autobahnen in den Niederlande 100km/h.

Die vorhandenen Verkehrsschilder (also 120km/h oder 130km/h) bleiben bestehen, verlieren in der Zeit von 06:00 bis 19:00 aber ihre Gültigkeit. Ob nun anders auf das neue TL zwischen 06:00 und 19:00 hingewiesen wird, weiß ich nicht. Es klang für mich ein wenig so in die Richtung "musst du als Autofahrer wissen und wenn nicht, hast du dich zu informieren"

Geschwindigkeitsüberschreitungen kosten pauschal 40,-€ zzgl. 20,-€/km/h Überschreitung,. Dabei gibt es auch keine Toleranz sondern die Strafe greift ab dem ersten km/h drüber.

Um nicht alle Geschwindigkeitsschilder anzupassen oder auszutauschen, würde ich aber zumindest erwarten dürfen, dass ich auf diesen "Begrüßungstafeln" an/hinter der Grenze auf das TL von 100km/h zwischen 06:00 und 19:00 hingewiesen werde. Das reine "Autofahrer hat sich eigenständig zu informieren..." geht mir ein wenig in Richtung "bewusst ins offene Messer laufen lassen".

Wäre eine Anpassung des Bußgeldkatalogs in diese Richtung bei uns denkbar?
Man könnte ja die Messtoleranz bei uns bestehen lassen, aber ab dann auch pro km/h drüber kostet es X Euro. Das ganze kann man dann auch in Bereiche staffeln.

In etwa so:

0 - 10km/h drüber: 5,-€/km/h Überschreitung
11 - 20km/h drüber: 10,-€/km/h Überschreitung
21 - 30km/h drüber: 15,-€/km/h Überschreitung

Dabei ist grundsätzlich der Satz für die höchste Überschreitung für jeden km/h Überschreitung anzusetzen.

Also 15km/h zu schnell würden 150,-€ kosten, weil pro km/h Überschreitung 10,-€ zu zahlen sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MvM schrieb am 3. März 2020 um 23:18:07 Uhr:


Ich denke, dass ein Belohningssystem viel besser funktionieren würde. Die Fahrer bekommen eine App in das Fahrzeug eingebaut, welches die Geschwindigkeit erfasst. Wer lange ohne eine Übertretung fährt bekommt Geld. 1 Euro für vollendete 100KM. Wer nach 99KM zu schnell ist bekommt nix und darf von vorne anfangen.

Datenschützer dürften nichts sagen, weil es ja freiwillig ist...

Das klingt gut. Ein durchaus diskussionswürdiger Ansatz. Bitte auf alle anderen Bereiche ausdehnen. Dass der einzelne sich an Regeln hält, darf heute niemand mehr erwarten.

10 x Einkaufen ohne Diebstahl. Belohnung!
10 x Wochenenden ohne Party und Ruhestörung der Nachbarn. Belohnung!
10 x die Strasse entlang laufen, ohne ein fremdes Auto mit dem Schlüssel zu zerkratzen. Belohnung!

Eine Goldgrube.
Ich bin dabei.
😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 3. März 2020 um 23:51:26 Uhr:


Das System NL möchte ich für Deutschland auch!

Grüße vom Armani-Biker...

Kannst du spezifizieren, warum (spoiler: Es reduziert die Menge Übertretungen nicht)?

Entweder fährst du immer 100% korrekt, dann kann es dir Wumpe sein, was die Bussgelder kosten. Gehörst du hingegen zu denen, die auch mal 1 - 2 km/h über dem Limit liegen, wieso wünschst du dir höhere Bussgelder?

Amen

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 4. März 2020 um 09:07:41 Uhr:


Ich sehe in den Niederlanden keinen Bedarf für eine Diskussion über Sanktionierungen. Zumal die Strafen dort einigermaßen hoch sind und das Verkehrsverhalten sehr zivilisiert.

Ich fahre persönlich mehr auf niederländischen Autobahnen als auf deutschen Autobahnen.

Auf welchen Autobahnen und zu welchen Zeiten findest du "zivilisiertes" Verkehrsverhalten in NL vor?

Amen

Zitat:

Auf welchen Autobahnen und zu welchen Zeiten findest du "zivilisiertes" Verkehrsverhalten in NL vor?

Amen

Aufgrund meines Wohnortes direkt an den Nordprovinzen Drenthe, Overijssel (A37, A28, etc.) und Groningen finde ich sicherlich ein bessere Fahrverhalten vor als in der Randstad oder in Limburg, etc.😉 - ab Zwolle bzw. Deventer wird es dann mehr. Wäre ja schön, wenn des Tempolimit in Zwolle von 80 km/h dann auf 100 erhöhrt wird😉

Hüben wie drüben ist hier eher weniger los.

Dann lade ich dich ein , einmal mit mir ein paar Tage in der Provinz Brabant zu fahren ...

Danach nivellierst du deinen Eindruck ` zivilisiert ` garantiert neu .

Ähnliche Themen

Zitat:

Danach nivellierst du deinen Eindruck ` zivilisiert ` garantiert neu .

Das will ich nicht ausschließen. Auch für dichter bevölkerte Landstriche Deutschlands nicht.

Am Samstag geht es wieder zum Kaffee holen nach NL, vielleicht sind die Arbeiter schon mit den Schildern beschäftigt😁

Das sind sie , hier stehen die neuen Schilder schon , allerdings noch verhüllt .

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 4. März 2020 um 12:20:04 Uhr:


Das sind sie , hier stehen die neuen Schilder schon , allerdings noch verhüllt .

Tja, dann haben wir demnächst die LKW im Nacken. Hilft ja nichts....

Moin!
Mich interessiert das holländische System eines TL nicht. In Deutschland bin ich gegen ein TL, da es nur der Wirtschaft schadet und letztlich nichts bring.

Weiteren Inhalt des Beitrages entfernt - es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es hier NICHT um eine Tempolimitdiskussion für D geht ! Wenn die Fragestellung des Themas nicht interessiert, möge man dem Thema fernbleiben

twindance/MT-Moderation

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 4. März 2020 um 12:27:14 Uhr:



Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 4. März 2020 um 12:20:04 Uhr:


Das sind sie , hier stehen die neuen Schilder schon , allerdings noch verhüllt .

Tja, dann haben wir demnächst die LKW im Nacken. Hilft ja nichts....

Ich fahre jährlich rund 70 Tkm Autobahn und ich habe noch nie ein LKW gesehen, der mehr als 95 kmh laut Tacho fährt.
Bei 100 fährt man denen spürbar davon.

Inhalt entfernt, da der Bezug gelöscht wurde

twindance/MT-Moderation

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 4. März 2020 um 08:42:36 Uhr:



Zitat:

@Niflheim schrieb am 4. März 2020 um 08:09:25 Uhr:


Ich wäre dafür, aber nur bei gleichzeitiger Abschaffung von Punktesystem und Fahrverboten, also Geldstrafe als einzige Sanktion für Geschwindigkeitsübertretungen. 🙂

Da halte ich nichts von, weil es die Gutverdiener dann noch weniger juckt, wenn kein Fahrverbot oder Führerscheinentzug zu befürchten ist.

Eben deswegen ja 🙂

Zitat:

Ich fahre jährlich rund 70 Tkm Autobahn und ich habe noch nie ein LKW gesehen, der mehr als 95 kmh laut Tacho fährt.
Bei 100 fährt man denen spürbar davon.

Ich schon mit Tacho 120 km/h im Nacken. Fahre aber seit den 80ern und europaweit. In Schweden mit Tempo 80 auf Landstraßen fahre ich sehr oft für LKW rechts ran, etc. pp.

Mag sein, daß die LKW seit 10 bis 20 Jahren eingebremst wurden.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 4. März 2020 um 12:14:11 Uhr:



Zitat:

Danach nivellierst du deinen Eindruck ` zivilisiert ` garantiert neu .

Das will ich nicht ausschließen. Auch für dichter bevölkerte Landstriche Deutschlands nicht.

Am Samstag geht es wieder zum Kaffee holen nach NL, vielleicht sind die Arbeiter schon mit den Schildern beschäftigt😁

Supermarkt Berning in Denekamp?

Zitat:

Supermarkt Berning in Denekamp?

Jep, ist immer noch etwas günstiger als Tensundern und hat derzeit Coladosen im Angebot😎

Bitte die Fragestellung beachten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen