Tagesfahrlicht V50

Volvo

Hallo

Weis jemand was das Tagesfahrlicht org. von Volvo zum Nachrüsten kostet, wenn man es Bestellt .

Grüße

Beste Antwort im Thema

Unabhängig vom Sinn/Unsinn irgendeiner Anschaffung oder Ausstattung eines Fahrzeugs ist es doch wohl eher so, dass es dem Eigentümer/Besitzer in gefallen muss - dabei ist es mir völlig wurscht, ob es auch anderen Leutchen gefällt. Würde es den Leuten nicht gefallen, würde sie es sich nicht anschaffen.
Manche Farben an Autos gefallen mir auch nicht - und? Ich werd mir sowas nicht kaufen und fertig. 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Auch wenn viele anderer Meinung sind, ist meine Erfahrung nach Umbau auf LED-TFL das der durchschnittliche Verbrauch lt. BC von 6,5 Liter auf 6,2 Liter gesunken ist. Aus diesem Grunde bilde ich mir ein das es schon einen Zusammenhang gibt. Außerdem habe ich nun auch ein besseres Gefühl das meine Xenon Brenner länger halten.

...so ists ja auch gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Auch wenn viele anderer Meinung sind, ist meine Erfahrung nach Umbau auf LED-TFL das der durchschnittliche Verbrauch lt. BC von 6,5 Liter auf 6,2 Liter gesunken ist. Aus diesem Grunde bilde ich mir ein das es schon einen Zusammenhang gibt. Außerdem habe ich nun auch ein besseres Gefühl das meine Xenon Brenner länger halten.

Die 0,3l die du festgestellt hast, können nie vom TFL kommen... Das ist faktisch ausgeschlossen, weil es da recht einfach zu erklären ist...

Wie anhand meiner "Berechnung" errechnet, hat man mit Licht an Außen mit Xenon ca. 130 Watt, mit Halogen ca. 170 Watt. Alle anderen Verbraucher bleiben bei TFL genauso an (innen).

130/170 Watt sind 0,13 bzw. 0,17 KW... Eine Klimaanlage im Auto benötigt ca. 5 KW.

Mehr Energiebedarf, mehr Kraftstoffverbrauch. Logisch, richtig?

Wenn also eine 5 KW Klimaanlage den Verbrauch um ca. 0,5-1,1l ansteigen läßt, können 0,17 KW nicht 0,3l Mehrverbrauch ergeben...

Wobei das noch schöngerechnet ist, ist die Temperatur einmal eingestellt und muß nur gehalten werden, dann sinkt duch sequenziellen Betrieb die Leistung die "geklaut" wird auf unter die Hälfte.
Ist in dem Zusammenhang aber akademisch, sind wir doch immer noch locker bei Faktor 10......
Evtl hat @ruedi1970 noch keinen ganzen Sommer mit den TFLs durch und der Minderverbrauch resultiert aus Kühlungs-Nichtbedarf?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Auch wenn viele anderer Meinung sind, ist meine Erfahrung nach Umbau auf LED-TFL das der durchschnittliche Verbrauch lt. BC von 6,5 Liter auf 6,2 Liter gesunken ist. Aus diesem Grunde bilde ich mir ein das es schon einen Zusammenhang gibt. Außerdem habe ich nun auch ein besseres Gefühl das meine Xenon Brenner länger halten.

Hallo Ruedi!

Die LED-TFL sind super, finde ich, man sieht sie gut. Sinn würde das aber nur dann geben, wenn bei allen Marken die Rücklichter mitleuchten würden. Da dem nicht so ist, nicht einmal konzernintern, bei uns in der Firma beim Touran leuchten die Rückleuchten mit, beim T5 nicht, fahren viele Autofahrer wie schon umseitig geschrieben z.B. in Tunnel und Nebel nur vorne beleuchtet, und ich wette, dass viele nicht mal wissen, dass bei ihrem TFL das Auto hinten nicht beleuchtet ist.
Die Haltbarkeit: bei mir seit 6 Jahren Licht immer an, noch immer die Original-Xenons.

LG charles164

Zitat:

Original geschrieben von break306


Wobei das noch schöngerechnet ist, ist die Temperatur einmal eingestellt und muß nur gehalten werden, dann sinkt duch sequenziellen Betrieb die Leistung die "geklaut" wird auf unter die Hälfte.
Ist in dem Zusammenhang aber akademisch, sind wir doch immer noch locker bei Faktor 10......
Evtl hat @ruedi1970 noch keinen ganzen Sommer mit den TFLs durch und der Minderverbrauch resultiert aus Kühlungs-Nichtbedarf?

Richtig. Momentan ist die "Hitzewelle" in Deutschland kaum vorhanden. Ich habe meine Klimaanlage faktisch vielleicht an 3 Tagen stark laufen lassen. In der Regel waren die Temperaturen hier so angenehm, dass die Klima zwar mitlief, aber kaum Kühlungsbedarf hatte. Also wird der Verbrauch weniger sein. Und ich denke auch, wie du, dass es nur der Ausgleich der Klimaanlage wäre.

Die TFL verbrauchen ja auch einige Watt, ich glaube das waren um die 10 Watt/Seite. Also 20 Watt. Demnach sollte die Differenz von max. 150 Watt also, laut Ruedis Berechnung, 0,3l/100 km ergeben...

Ihr könnt alle denken was ihr wollt.
Das ist meine Erfahrung und aus diesem Grund habe ich auch LED-TFL verbaut.
Und zur Beruhigung. Ich fahre die nun schon gut drei Jahre und auch immer mit dem gleichen Fahrprofil und Klima ist seit vier Jahren Sommer wie Winter eingeschaltet. Von daher erlaube ich mir dieses Urteil, da könnt ihr mir noch soviel vorrechnen wie ihr wollt.
Ich bin mir sicher das es damit was zu tun hat. Zumal ich vor dem Einbau der LED-TFL auch mit ständig eingeschalteten Xenon gefahren bin. Da ich aber sicher bin das es dem Xenon Schaltgerät nicht gut tut das es bei Zündung an schon die Scheinwerfer zündet, dann beim Starten des Motors gehen sie wieder aus um, nachdem der Motor dann läuft wieder neu zu zünden hab ich mich für die LED Lösung entschieden. Da diese auch über diese Zeit auch absolut störungsfrei funktioniert bin ich mit der Lösung mehr als zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Ihr könnt alle denken was ihr wollt.
Das ist meine Erfahrung und aus diesem Grund habe ich auch LED-TFL verbaut.
Und zur Beruhigung. Ich fahre die nun schon gut drei Jahre und auch immer mit dem gleichen Fahrprofil und Klima ist seit vier Jahren Sommer wie Winter eingeschaltet. Von daher erlaube ich mir dieses Urteil, da könnt ihr mir noch soviel vorrechnen wie ihr wollt.
Ich bin mir sicher das es damit was zu tun hat. Zumal ich vor dem Einbau der LED-TFL auch mit ständig eingeschalteten Xenon gefahren bin. Da ich aber sicher bin das es dem Xenon Schaltgerät nicht gut tut das es bei Zündung an schon die Scheinwerfer zündet, dann beim Starten des Motors gehen sie wieder aus um, nachdem der Motor dann läuft wieder neu zu zünden hab ich mich für die LED Lösung entschieden. Da diese auch über diese Zeit auch absolut störungsfrei funktioniert bin ich mit der Lösung mehr als zufrieden.

Und das ist letztlich die Hauptsache! Und gut ausschauen tut´s auch noch.

Machen wir einen Punkt darunter 🙂

LG charles164

http://www.amazon.de/.../275-2290870-0413200?...

Glaube kaum das diese LED-TFL pro Seite 10W also insgesamt 20 W verbrauchen. ;-)
Diese habe ich in meinem V50 verbaut und kommt mit lediglich EINER LED für jede Seite aus.
Stromverbrauch unter einem Watt...

Zitat:

Die TFL verbrauchen ja auch einige Watt, ich glaube das waren um die 10 Watt/Seite. Also 20 Watt. Demnach sollte die Differenz von max. 150 Watt also, laut Ruedis Berechnung, 0,3l/100 km ergeben...

Hallo charles164,

ich bedanke mich für diesen Hinweis über die Rückleuchten bei TFL Nutzung.
Das ist ein Punkt, der wirklich zu überlegen ist, ob hier eine Nachrüstung Sinn macht.
Ich bin ja gerade dabei mir ein zweiadriges geschaltetes Steuerkabel aus der Klemme 15 in den Kofferraum zu legen und wußte eigentlich nicht, wofür die zweite Ader sein sollte, jetzt weiß ich es...
(die eine Ader ist mal die Steuerleitung der Antenne und die zweite Ader wird die Versorgung der hinteren LED)
Mein C70II wird am Tage hinten zwei zusätzliche LED bekommen, gut versteckt in den Rückleuchten. Auf die je 1-2 W kommt es auch nicht mehr an, aber dann sind Kurztunnelfahrten auch endlich abgesichert !
Also danke für den Hinweis...

Unabhängig vom Sinn/Unsinn irgendeiner Anschaffung oder Ausstattung eines Fahrzeugs ist es doch wohl eher so, dass es dem Eigentümer/Besitzer in gefallen muss - dabei ist es mir völlig wurscht, ob es auch anderen Leutchen gefällt. Würde es den Leuten nicht gefallen, würde sie es sich nicht anschaffen.
Manche Farben an Autos gefallen mir auch nicht - und? Ich werd mir sowas nicht kaufen und fertig. 😉

..für diese Einstellung sage ich einfach mal DANKE und ich meine es ehrlich.
Ferner ist es genau der Punkt, der mich persönlich antreibt, mir ggf. gewisse kleine Veränderungen einzubauen, die mir gefallen und die ich zweckmäßig für mich halte. Und so werden viele Forenleser auch denken..
Der große Vorteil dieses tollen Forums, man bekommt mitunter viel Hilfe bei der Lösung einer Aufgabe und es werden auch neue Ideen in den Raum gestellt bzw. per Bild gezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von newc70


Hallo charles164,

ich bedanke mich für diesen Hinweis über die Rückleuchten bei TFL Nutzung.
Das ist ein Punkt, der wirklich zu überlegen ist, ob hier eine Nachrüstung Sinn macht.
Ich bin ja gerade dabei mir ein zweiadriges geschaltetes Steuerkabel aus der Klemme 15 in den Kofferraum zu legen und wußte eigentlich nicht, wofür die zweite Ader sein sollte, jetzt weiß ich es...
(die eine Ader ist mal die Steuerleitung der Antenne und die zweite Ader wird die Versorgung der hinteren LED)
Mein C70II wird am Tage hinten zwei zusätzliche LED bekommen, gut versteckt in den Rückleuchten. Auf die je 1-2 W kommt es auch nicht mehr an, aber dann sind Kurztunnelfahrten auch endlich abgesichert !
Also danke für den Hinweis...

Aber gerne. Laß anschauen, wenn du´s fertig hast!

LG charles164

Hallo charles164,

alles klar, gegenwärtig reift bei mir die Idee die beiden toten roten Rüchleuchten in der Kofferklappe irgendwie zu benutzen.
Aber da wird die Stromversorung sicherlich eine Herausforderung, da die Heckklappe ja doppelt aufklappt.
Wenn da jedoch eine minimale Positionsbeleuchtung drin ist, wird es bei Tageslicht kaum auffallen und im Tunnel wird es sichtbar sein. Es sind also geringe Lichtleistungen im Spiel und keinesfalls Powerleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von newc70


Hallo charles164,

alles klar, gegenwärtig reift bei mir die Idee die beiden toten roten Rüchleuchten in der Kofferklappe irgendwie zu benutzen.
Aber da wird die Stromversorung sicherlich eine Herausforderung, da die Heckklappe ja doppelt aufklappt.
Wenn da jedoch eine minimale Positionsbeleuchtung drin ist, wird es bei Tageslicht kaum auffallen und im Tunnel wird es sichtbar sein. Es sind also geringe Lichtleistungen im Spiel und keinesfalls Powerleuchten.

Das Kennzeichen sitzt doch drin... Nutze die "toten Leuchten" doch über die Kennzeichenbeleuchtung mit... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen