Tagesfahrlicht - EU-genehmigung?

.....so...ich werd wohl bissl stress mit der Rennleitung bekommen.....auf den ich mich aber irgendwie dennoch schon freue

...aber, bevor ich mich da in die nesseln setz will ich mich vorsichtshalber bisschen schlau machen :-)
(ich hatte die diskussion schonmal mit Leuten von denen - die Jungen Beamten wussten aber keine richtige Antwort darauf *fg*)

Zum thema:
Abends umhergefahren - sagen wir mal, als ich losgefahren bin war es noch hell, und die Dämmerung setzte dann allmählich ein, randbedingung: strassenbeleuchtungen waren noch nicht an, also es war noch nicht dunkel - etwa so als würde ein gewitter aufziehen, also so dunkel dass die meisten wohl mit standlicht rumfahren würden - 😉

Also - mit "tagesfahrlicht" rumgefahren (= zusätzliche kleine Lichter an der Front)
In deutschland ist es ja so dass standlicht+nsw* als tagesfahrlicht toleriert wird - ich hab selbst schon die polizei (in deutschland!) so rumfahren gesehen....also wird das schon ok sein. Die deutsche polizei hat mich auch schon so gesehen...und trotz meines aufälligen kennzeichens nicht angehalten (so ein gelbes zwischen all den weissen ist schon auffällig 😉 )
(* eigentlich sollten es keine NSW sein, nur weil ich bisher zu faul war extra kabel zu ziehen hab ich die lichter an die vorverlegten NSW-anschlüsse angestöpselt und die sind dann auch dementsprechend geschaltet --- aber das lässt sich ja ändern :-) )

.....dann zu hause in Luxemburg:
der "Code de la route" (in D = stvo) sieht kein tagesfahrlicht vor, problem dabei es ist demnach weder verboten noch erlaubt.
Die zulassungsstelle sagt: "verboten" --- aber neue Audis die ja solche lichter haben (oder nicht?) werden dennoch angemeldet. (was ja in dem sinne gar nicht gehen dürfte!?)

So weit mir bekannt gibt es ja die E-Genehmigungen (also ein grosses E mit einer zahl dahinter in einem Kreis, so wie auch zb. die Rücklichter haben) - diese bedeutet nach meinem bisherigen wissensstand:
In jedem Land von Europa zu dem jeweiligen Zweck zugelassen - also eine E-zulassung für Rücklichter gilt natürlich nur als Rücklicht, und eine E-Zulassung als Tagesfahrlicht gilt also nur als Tagesfahrlicht und man darf dieses Bauteil verwenden.
Da es ja demnach eine Europaweite Zulassung für Tagesfahrlicht (allgemein) gibt --- man siehe Audi, die dürfen ja ihre Autos auch in jedem Land verkaufen und zulassen --- müsste das doch eigentlich auch für zusätzliche Bauteile gelten?
Da die Zulassungsstelle scheinbar wieder altertümlich handelt (da gab's schonmal vorm EU-gerichtshof eine Klage die durchkam) ... müsste das doch eigentlich erlaubt sein mit Tagesfahrlicht vorzufahren? (natürlich wenn richtig verkabelt 😉 )

Und wenn ich jetzt komplett falsch lieg, ich lasse mich gerne belehren......und falls ich dennoch komplett im Unrecht bin muss ich wohl die vermeindliche strafe zahlen...... 🙄
(ich wurde nicht angehalten, aber die beamten wurden merklich auf mich aufmerksam da sie stark im gegenverkehr abbremsten (*hust* - wohl nicht in den Rückspiegel gekuckt??? der dahinter hat sich sichtlich gefreut 😁 ) --- jedenfalls erwarte ich Post von denen.

Beste Antwort im Thema

Und für so ein sinnloses Geschwätz gräbst du einen zwei Jahre alten Beitrag wieder aus? Bei dem Punkt "nicht ganz dicht" würde ich mich an deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster lehnen...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Das TFL nützt insofern was, da man Verkehrsteilnehmer z.b. auf einer kurvigen Landstraße schneller erkennt.

Ich sehe leider oft genug Leute die bei Nebel, Regen oder einbrechender Dunkelheit immer noch komplett ohne Licht unterwegs sind.
Hier wäre zumindest ein TFL schon eine Verbesserung.

Gruß
yo-chi

No!

Dann denken sich diese Heinis auch noch beim letzten Schimmer Tageslicht, dass die TFL ja reichen

Ohne Scheiss, ich hab genau da dran gedacht als mir heute um 06:30 Uhr, stockfinster und neblig, ein Audi A5 mit TFL entgegengekommen ist.

Er kam vom Flughafen, dort merkt man es nicht sofort, weil alles hell beleuchtet ist.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ohne Scheiss, ich hab genau da dran gedacht als mir heute um 06:30 Uhr, stockfinster und neblig, ein Audi A5 mit TFL entgegengekommen ist.

Er kam vom Flughafen, dort merkt man es nicht sofort, weil alles hell beleuchtet ist.

Gruß
yo-chi

Da frage ich mich dann, ob der Lichtsensor kaputt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen