Tag(e) der offenen Werkstatttür :-)

Hallo in die gesellige Runde 🙂

Ich habe mir mal was neues einfallen lassen, um ein bisschen Leben ins Forum zu bringen 😛

Wer hat Lust uns seine Werkstatt/ Werkzeuginventar/ Projekte oder anderes vorzustellen ? 😉

Gibt bestimmt viele Werkzeugsüchtige, die sich dafür interessieren :-)

Gerne auch Fachsimpeln 😛

Beste Grüße
Benny

56 Antworten

😁
JA, was mutt, dat mutt

Auf diesen Bildern sehe ich 21 Ratschen + Dremo.

Wenn ich die anderen Fächer im Werkstattwagen dazu rechne, komme ich wohl auf etwas über 30...

Und das ist nur 1 Werkstattwagen.
Zudem habe ich noch einige Ratschenkästen 😁

Wenn ich ehrlich bin, ist es viel einfacher die Ratsche, anstatt die Nuss zu wechseln.

Gruß

20220427_234148.jpg

"Stift, reich mir mal die grüne 10er-Ratsche" 😁

Ratschen sammeln sich halt über die Jahre unauffällig an...
Ich habe bestimmt auch sieben oder acht 1/2" Knarren.
Ähnliche Anzahl auch bei den 1/4".

Keine Ahnung wie das passieren konnte... 🙂

Grüße...

Vor 2 Wochen habe ich auch meine Proxxon in den Fingern gehabt, bei denen man den Griff hin- und herdrehen kann und der Antrieb dabei immer in die selbe Richtung dreht. Noch original verpackt und ich dachte mir so, hätte ich vielleicht brauchen können, als ich die 8 Querlenker gemacht habe oder braucht man sowas gar nicht?

Die Rotary Ratschen sind einfach genial.

Ja, sind sie. Ich habe nur noch keinen Einsatzzweck gefunden ;-)

Wenn Du mal in einem engen Motorraum beispielsweise an Verschraubungen die verdeckt sind arbeiten musst können die Ratschen durchaus hilfreich sein.
Habe ich selber zwar erst zwei oder drei mal im Jahr benötigt, aber wenn ist es gut sowas zu haben.

Grüße...

Meine Ringrataschenschlüssel habe ich zum ersten Mal verwendet.
Bis ich die Ratsche geholt habe, habe ich die Mutter mit der Hand runter. Ich mache alles selbst an den Autos, aber auch beim Getriebe und DPF Wechsel habe ich die nicht gebraucht. Da brauche ich eher lange Verlängerungen, z.B. um von oben eine Schraube zu lösen, die man mit einem speziell geformten Schlüssel lösen soll, mit dem man gar nicht genug Kraft aufbringen könnte.

Lange Verlängerungen sind immer gut, am besten noch mit Wobbel vorne dran. Man kommt an die beschisstensten Schrauben ran und ist selber weit weg von der Arbeit. Also am besten fünf Meter zusammenstecken. 😁

Das ist ein Container, aber besser als nichts. Die Werkbank ist gut und daß es einen Sitz-Arbeitsplatz gibt. Am Auto schrauben muß ich auf einem Kiesplatz davor :-(

Pseudo-werkstatt

Schaut gemütlich aus. Steht hoffentlich nicht direkt in der Sonne?

Ja so ein Container (oder 2 ohne Seitenwand dazwischen und aneinander geschweißt) hatte ich gerne aber ich hab kein Platz sowas hinzustellen...

Meine Frau würde mir einen Vogel Zeigen, würde ich einen Container in unserem Garten stellen. Nebenbei fände ich es auch nicht schön. Aber es kommt auf die Gegebenheiten an und so ein Container kann super ins Bild passen oder er steht irgendwo, wo es einem egal ist.

Eine sehr nette, freundliche und Verständnisvolle Frau scheinst du zu haben...

😁 😁 😁

Ja, sie sagt immer, dass wenn ich meine das Werkzeug brauchen zu können, nicht so lange überlegen soll.

Blick von der Terrasse, links hinterm Haus steht noch ein großer Kirschbaum.
Im Vorgarten fände ich so einen Container auch nicht hübsch ;-)

2022-04-24_17h31m56s_SH-Neuenkirchen.jpg
Deine Antwort