Tätsächliche Laufleistung?????? HILFE MEIN PEUGEOT FRISST MIR DIE HARRE VOM KOPF!!!

Peugeot 206 206

Hallo liebe Motortalker,

letztes Jahr im Juni habe ich für meine Frau einen Peugeot 206 1,4l mit dem grossen Schiebedach gekauft.

Erstzulassung des Fahrzeugs war 30.März 99.

Beim KAUF des 206 hat er 56 306 KM drauf gehabt, nicht grade viel oder????

Jetzt hört aber mal gut zu was ich schon alles innerhalb eines dreiviertel Jahres wechseln musste

Zündspule ganz am Anfang

Antriebswelle Beifahrerseite im November 2005

Antriebswelle Fahrerseite im Januar 2006

Beide Domlager im März 2006

ausserdem säuft der kleine Flitzer mit seinen 75 PS gute 9 Liter Sprit!!! Das ist doch wahnsinn.....

Nachdem ich die Domlager ausgebaut habe hat mich wirklich der schlag getroffen total hinüber vom den Kugellagern links und rechts hat mann gar nichts mehr erkannt.

Seitdem überlege ich ob am Tacho nicht rumgeschraubt wurde....

Was meint Ihr dazu?????

Noch was ich habe das Auto von einem Händler gekauft und beim Auto war ein Scheckheft / Inspektionsheft dabei.

1. inspektion am 26/06/2000 bei 11 554 KM

2. inspektion am 19/03/2002 bei 27 745 KM
Zusatzarbeit: Bremse gereinigt

3. inspektion am 22/03/2004 bei 45 970 KM
Zusatzarbeit Achsmanschette V.L.

4. inspektion am 21/06/2005 bei 56 306 KM

bei dieser KM zahl habe ich den 206 gekauft

Momentan hat er ca. 65 000 Km drauf.

Alle Inspektionseintragungen sind ohne Stempel ist das normal????

Was sagt ihr dazu sollte ich der ganzen Sache näher auf den Grund gehen oder ist das normal für den 206. Habe leider keine erfahrung mit Peugeot.....

Würde mich und menie Frau sowieso sehr freuen wenn ihr schreiben würdet was ihr dazu meint. Meine Frau ist nämlich am verzweifeln. Beim Domlageraustausch habe ich nämilich auch festgestellt das der linke Stoßdämpfer auch schon kaputt ist. das öl läuft aus.....

43 Antworten

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Bambus Passat

soll das wohl heissen je weniger man fährt desto mehr geht kaputt oder wie????

--------------------------------------------------------------------------------

Keine Ahnung, hab ick aber auch nie behauptet, dass es da einen Zusammenhang geben koennte...

ich finde, es besteht schon ein unterschied, ob man 500 x auf gut ausgebauter autobahn von frankfurt nach hamburg fährt oder ob man jeden tag stundenlang in der stadt rumhetzt, über kopfsteinpflaster und schlaglöcher, oder auch mal nen bordstein mitnimmt. da ist nicht nur motor, sondern auch kupplung, bremsen und eben fahrwerk schneller hin...ist doch klar, oder?

Hallo,

ich würde mal zu Händler oder zum ADAC fahren und das Fzg durchchecken lassen.

Dann werden recht schnell Vermutungen zu Fakten und du hast Gewissheit!

Zitat:

Original geschrieben von DarkMarine


Also wenn du im Checkheft keine Stempel der Peugeot Vertragswerkstat hast, dann sind die Eintragungen dort definitiv UNGÜLTIG!
Meiner ist genauso alt wie deiner. Habe ihn mit ca. 37.000km Laufleistung gekauft und habe jetzt ca. 72.000km runter und hatte bisher kaum Reparaturen! Lediglich der Simmerring und die Stabis....also Verschleißteile halt! Aber was wie es sich bei dir so anhört, wurde dein Auto wohl als Traktor benutzt ^^

^

Was hast Du für Deine Stabis.... bezahlt?Hast Du es machen lassen?

Habe für beide knapp 130 € bezahlt! (mit Einbau) Kann man aber ohne Probleme selber machen ist ganz einfach!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring


Keine Ahnung, hab ick aber auch nie behauptet, dass es da einen Zusammenhang geben koennte...

Das hast nicht du geschrieben, sondern icke!

Waere nett, wenn du Zitate auch als solche kennzeichnen wuerdest... Sonst hat man schnell mal den Ruf eines Plagiators weg... 😉

Ich denke auch das da irgendwas mit den Eintragungen nicht stimmt.. allein schon wenn du sagst das die Stempel nicht drin sind! ..

Von der Qualität bin ich eigentlich schon von Peugeot überzeugt! Ich habe nen 206er gebraucht bei 26t km gekauft! Inzwischen habe ich in 2,5 Jahren nun 80500 km drauf und bisher ist nur der Endschalldämpfer an der Schelle abgerostet ! Mehr hab ich daran noch nie reparieren müssen!

Natürlich klar - die Service Inspektionen hab ich gemacht - also Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel usw.. das wurde gemacht..aber sonst war noch nie was dran!

Bin dadurch auch völlig zufrieden ... =)

Grz

Zitat:

Original geschrieben von DarkMarine


Also wenn du im Checkheft keine Stempel der Peugeot Vertragswerkstat hast, dann sind die Eintragungen dort definitiv UNGÜLTIG!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meiner hat jetzt auch knapp 68.000 runter und ich hatte auch einige Reperaturen hinter mir. Hab den Wagen mit 25.900 Km gekauft.

- Mittelrohr ausgewechselt

- Zündspule samt Zündkerzen erneuert (auf Garantie)

- Querlenker ausgeschlagen, wurden auf beiden Seiten erneuert (330 Euro Reperaturkosten)

- kaputten Endtopf durch Remus ESD ersetzt

Zum hihen Verbrauch: Die Kälte draußen spielt natürlich auch ne Rolle, warum dein Wagen mehr verbraucht, dein Motor braucht nunmal etwas länger bis er warmgelaufen ist, also müssteste bis etwa 25% mehr Benzinverbrauch rechnen.

Mein Flitzer verbraucht im Winter auch definitiv mehr, wie im Sommer.

@MacBundy: wollte ich ja kennzeichnen, aber irgendwie hat es das system nicht gemacht! so macht es ja auch keinen sinn....sorry trotzdem.

mensch mensch, so langsam hab ich keine lust mehr auf peugeot, wenn ich mir das alles so anhöre...ganz schön verschleissfreudig, die guten. hatte ja vorher nur vw,audi,bmw und rover (mit honda-basis), da war alles irgendwie stabiler. obwohl bmw's fahrwerke sind auch echt ein witz in sachen haltbarkeit...

Holla

Darfst du nicht so pessimistisch sehen.
In so einem Forum melden sich ja nur die Leute, die Probleme haben. Von den rundum Zufriedenen wirst du hier nichts lesen :-)

Re: Holla

Zitat:

Original geschrieben von dns212


Darfst du nicht so pessimistisch sehen.
In so einem Forum melden sich ja nur die Leute, die Probleme haben. Von den rundum Zufriedenen wirst du hier nichts lesen :-)

Das stimmt auch wieder. Das VErschelissteile mal ausgewechselt werden müssen ist schon irgendwo klar, aber nicht wenn du grad 68.000 Km runter hast, das nervt dann doch irgendwo und in die Tasche geht das türlich auch.

Aber rundum bin ich sehr zufrieden mit meinem Pug und bissl verliebt in den Wagen sowiso 😁

Hallo Zusammen

Ja. Gebe meinen Vorrednern zu vollen 200% recht.
Aber du darfst nicht vergessen dass ein BMW, Audi, etc. neu so um die 40'000€ kostet.
Ein Peugeot lediglich 20'000€.
Ein Peugeot ist folglich noch nicht einmal unwirtschaftlicher.

Gruss Howard

mein 1,6er verbraucht wenn ich normal fahre ca 7liter wenn ich ich trete höchstens 8,5 liter
gruß

Hi,

meiner ebenfalls mit einem 1,6er-Motor, BJ 2004 verbraucht bei normaler Fahrweise ca. 7 Liter und bei flotterer Fahrweise knapp über 8 Liter.

Viele Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen