Tackern und Kleben - welche Produkte benutzt ihr?
Hallo,
könnt ihr mir vielleicht ein paar brauchbare Produkte aufzählen, womit ich Leder, Stoff oder sonstwas ans Holz getackert bekomme? Habe mittlerweile schon 3 manuelle Tacker und etwa 7 Sorten Nadeln ausprobiert, doch auf MDF z.B. gibts nur einen leichten Abdruck, die Nadeln dringen garnicht erst richtig ein. Mittlerweile bin ich schon bei fast 7,- für 500 Nadeln angekommen, irgendwann muss mal mit dem Ausprobieren Schluss sein 🙁
Ebenso brauchbare Kleber. Mittlerweile weiß ich, dass der Sprühkleber von Uhu wahrscheinlich der größte Mist ist, den man kaufen kann 😁 Egal ob Stoff oder Leder, irgendwann löst sich das.
Gibt es brauchbare Alternativen, speziell für Kunstleder, die hitzebeständig und auch noch nicht übertrieben teuer sind?
David
17 Antworten
Habe einen Kraftixx-Tacker aus massivem Metall, hat glaube knapp 20€ gekostet, der versenkt ne 8mm-Nadel (Typ 53, von KWB 5000 Stück für 7,50€) wenns sein mu0 auch bündig im MDF🙂
Kleber: Iss ne heikle Sache!
Abraten kann ich von jedlicher Art Sprühkleber, egeal ob Carlofon, Uhu, Würth, bis jetzt hat noch nichts lange gehalten, eine hatte ich mal da, der hat nur so komische Schaumwürste rausgesprüht, da konnst nen Trialmit unters Leder sprühen aber nicht glatt mit beziehen,
Größte Warnung gilt auch für Pattex 'classic' hochhitzefest!
Dieser ist zwar für Leder und Stoffe, allerdings nicht für KUNSTleder geeignet, wie ich jetzt bedauerlicherweise feststellen durfte. Und zwar löst sich der Kleber durch die Weichmacher, die in dem PVC des Kunstleders drin sind, das dauert zwischen einer und 3 Wochen, dann gehts Leder wieder los wo es etwas stärker gespannt ist.
Wirklich taugen tut der Lederkleber von CHP, ist 2-Komponenten, für einen Liter Kleber + Härter löhnt man allerdings leider auch 30€, und läßt sich zudem durch das ständige neu anmischenmüssen schlecht verarbeiten. aber immer noch nicht so ärgerlich als wenns alles wieder abfällt...
Experimentieren werde ich jetzt mit Pattex 'transparent', dieser ist explizit für die Verklebung von Weich-PVC und Kunstleder geeignet, allerdings wieder nur bis 70°C wärmefest...
Wenn noch jemand einen wirklich sehr guten Tip hat für einen 1K-Kleber der KUNSTLeder bombig klet und hitzefest ist und der Luter weniger als 30€ kostet, imer her damit!
So,
habe jetzt den Pattex transparent getestet und kann nur sagen:
WATT NEN SCHEISS!
Der hält so gut, da kann ich das Leder auch gleich mit Prittstift aufkleben.
Werd dann wohl wieder den sündteuren CHP-Kleber nehmen und wegen dem anrühren des 2K-Klebers etwa 3x so lange fürs Kleben benötigen 🙁
wegen Tacker nochmal. Ich hab nen 11€ Elektrotacker ausm Baumarkt (weil der nur 2€ teurer war als ein manueller) und der tackert locker seine 8mm Tacker ins MDF.