Tachozeiger / Farbe

BMW X2 F39

Hallo Gemeinde,

was steuert die Farbe des Tachozeigers von weiß auf rot und wo finde ich diesen Sensor?

8 Antworten

Es ist nicht der gleiche Sensor, der die Scheinwerfer steuert. Aber das hast du wohl selbst schon gemerkt. Ich habe mich auch schon gewundert, dass es für die Rotfärbung der Zeiger noch dunkler sein muß als für die Lichtautomatik der Scheinwerfer.

Bei meinem Auto (X1 F48 LCI) ist ein Sensor im Kombiinstrument verantwortlich, dass die Zeiger auf rot wechseln.

Nachweis: nachts oder in der Tiefgarage, wenn die Zeiger rot leuchten, mal mit der Smartphone-Taschenlampe das Kombiinstrument anstrahlen. Eher im linken Bereich. Dann werden die Zeiger auf weiß umgeschaltet.

Werden auf diese Weise auch die Temperaturanzeigen im Klimabedienteil und die Tag- / Nacht-Beleuchtung des Navis gesteuert?

Habe ich nicht getestet. Da müsste jetzt einer von uns mal zum Auto laufen und ausprobieren :-)

Zitat:

@motor_talking schrieb am 15. Januar 2023 um 16:00:59 Uhr:


Ich habe mich auch schon gewundert, dass es für die Rotfärbung der Zeiger noch dunkler sein muß als für die Lichtautomatik der Scheinwerfer.

Ich glaube die Helligkeit des Black-Panel-Tachos wird kontinuierlich geregelt, da hier die Skala ja nur durch die Beleuchtung sichtbar wird. Deswegen wird wohl ein tacho-interner Sensor benutzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@motor_talking schrieb am 15. Januar 2023 um 16:00:59 Uhr:


Es ist nicht der gleiche Sensor, der die Scheinwerfer steuert. Aber das hast du wohl selbst schon gemerkt. Ich habe mich auch schon gewundert, dass es für die Rotfärbung der Zeiger noch dunkler sein muß als für die Lichtautomatik der Scheinwerfer.

Bei meinem Auto (X1 F48 LCI) ist ein Sensor im Kombiinstrument verantwortlich, dass die Zeiger auf rot wechseln.

Nachweis: nachts oder in der Tiefgarage, wenn die Zeiger rot leuchten, mal mit der Smartphone-Taschenlampe das Kombiinstrument anstrahlen. Eher im linken Bereich. Dann werden die Zeiger auf weiß umgeschaltet.

Danke für den Tipp mit der Leuchte.
Der Sensor sitzt im Kombi (obere Bereich links). Leider konnte ich ihn nicht genauer orten weil er irgendwie "unsichtbar" ist oder sehe zu schlecht 😁
Na ja, bei Gelegenheit werde nochmal und genauer suchen. Vielleicht kann man in irgendwie zudecken das die Zeiger ständig rot leuchten.

Meines Erachtens wird das auch die Helligkeit des Digitaldisplays und des Blackpanel-Displays (falls vorhanden) beeinflussen.

Das habe ich erst nicht geglaubt, inzwischen aber ist das auch mein Eindruck.

Diese stufenlose Dimmfunktion des Sensors im Kombiinstrument überlagert sich also mit der Einstellmöglichkeit am Drehrad neben dem Lichtschalter.

Wenn die Tacho-Zeiger hart von weiß auf rot gehen, wechselt gleichzeitig die Temperaturanzeige der Klimaautomatik von weiß nach orange, und das idrive-Display wechselt in den Nacht-Modus, dessen Helligkeit sich auch im idrive fein einstellen lässt. Und auch vom Drehrädchen beeinflusst wird.

Diese Regelung wurde notwendig, als der analoge Tacho ganz normal von außen durch das Taglicht beleuchtet wurde, während das digitale Display immer künstlich beleuchtet ist. Wenn Sonnenlicht auf den Tacho fällt, wird der ja extrem viel heller. Damit das Digitaldisplay immer gleich hell erscheint, muss es in solchen Situationen nachgeregelt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen