Tachowelle von ebay oder MB ?
n´Abend,
Im Zuge des KI-Ausbaus wg. diverser Sachen (ATA neuer Elko, Benzinuhr neu löten, Lampenkontrollleuchte tot machen 😁, ) will ich gleich auch die Tachowelle tauschen, hat immer bis ca. 40 km/h gezittert.
Muss die neu von MB sein, oder geht auch eine aus der Bucht? Ist halt ein gewaltiger Preisunterschied...bei ebay werden auch Neue angeboten, bei gebrauchten ist das ja so eine Sache...
Und kennt jemand zufällig die Teilenummer für das gute Stück? E320C, Bj. 06/93, 4-Gang Automat
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
Grüßle Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Martin Pepsch
Die Lampenkontrolle...nach dem zweiten Relais und langem vergeblichem suchen und nachmessen und überbrücken und versuchen und damit abfinden und als "Licht eingeschaltet-Kontrollleuchte" hinzunehmen, habe ich mich dazu entschlossen.
Das ist aber grundsätzlich kein Hexenwerk. Wann leuchtet die Lampe auf? Dann kann man schon sehr gut eingrenzen. Es bleiben nur wenige Lampen übrig. Wenn man das Lampenkontrollgerät selbst ausschließen kann, bleibt nur der Stromfluss. Haben alle Lampen die richtige Stärke und als nächstes sind die Kontakt oxidiert. Mehr ist da nicht.
Ich möchte nicht mehr ohne Lampenkontrolle fahren.
40 Antworten
Tatsächlich: 10er Stecker hinten Pin 6 (Kennzeichen rechts): nüscht, keine Anzeige, tot,...die restlichen alle gleich, bin kein Held im Messen, auf dem Anzeigegerät stand 20,2 bis 20,4 Ohm (?) auf allen Anderen...kann das so stimmen ?
Jedenfalls brennen beide Leuchten, leuchten beide Brenner, also funktionieren beide....😁
Na guck mal an, da biste doch heute schonmal etwas weiter gekommen^^
Entweder ist doch was falsch verkabelt, oder ein Kabelbruch? Würde trotzdem erst nochmal das Birnchen tauschen.
Wenn keine Widerstandsmessung möglich war, ist der Kontakt jedenfalls irgendwo unterbrochen (=Widerstand unendlich groß).
Gruß,
Lasse
Also Kabelbruch Kennzeichenleuchte re, meistens am Heckdeckelscharnier. Dann wurde an der Stelle vermutlich einfach die rechte Leitung mit der linken zusammengeklemmt.
"Einfach Kofferdeckel-Innenverkleidung runter und dann sehe ich schon" wirds wahrscheinlich nicht nur sein, gelle?
Die komplette Kofferraumverkleidung hatte ich letztes Jahr bei einer (Wassereinbruch) Lecksuche draußen, war nicht so tragisch, eher das Ein- und Aussteigen im Kofferraum, ging aber auch ohne Bandscheibenvorfall 😁
Schlimmstenfalls ist der kabelbruch sonstwo unauffindbar, und ich muss ein neues Kabel verlegen...
Das wird bestimmt ein Spaß🙄 (ich sehe mich schon an der Tastatur um Euch zu nerven😁)
Nochmals Danke
Grüßle Martin
Der Bruch ist meistens nicht unter der Verkleidung, sondern im flexiblen Teil. Also in dem Bereich, wo ein Kabelrohr aus dem Heckdeckel kommt und dann in den Fahrzeugkabelbaum übergeht.
Zitat:
Original geschrieben von Martin Pepsch
"Einfach Kofferdeckel-Innenverkleidung runter und dann sehe ich schon" wirds wahrscheinlich nicht nur sein, gelle?
Die komplette Kofferraumverkleidung hatte ich letztes Jahr bei einer (Wassereinbruch) Lecksuche draußen, war nicht so tragisch, eher das Ein- und Aussteigen im Kofferraum, ging aber auch ohne Bandscheibenvorfall 😁
Schlimmstenfalls ist der kabelbruch sonstwo unauffindbar, und ich muss ein neues Kabel verlegen...
Das wird bestimmt ein Spaß🙄 (ich sehe mich schon an der Tastatur um Euch zu nerven😁)Nochmals Danke
Grüßle Martin
Hab gerade in der SUFU was gefunden, scheint nicht allzu schwierig zu sein...die Hutablage kommt dann nächste Woche dran.
Noch was: Bei "verdeckmotor.de" habe ich den Außentemperaturfühler zum Anlöten bestellt (7,- incl. Vers.), gibts auch bei buerklin.com (gleicher Preis);
(Mit Kabel zum lustigen Selbstverlegen bei MB über 100,- !! )
Dann dürfte im KI wieder alles seine Richtigkeit haben🙂
Grüßle Martin
Hier ein entsprechendes Bild
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Der Bruch ist meistens nicht unter der Verkleidung, sondern im flexiblen Teil. Also in dem Bereich, wo ein Kabelrohr aus dem Heckdeckel kommt und dann in den Fahrzeugkabelbaum übergeht.
Ich schmeisse dir auch mal ein paar Steine in den Garten, wenn ich kann...😉
Vielen Dank
Grüßle Martin
@thensch
Kabelbruch. Habe mich endlich aufgerafft...
Nach dem Aufzwirbeln des ersten Teils, stellt sich heraus, daß da schon ein neues Kabel verlegt wurde...
Richtung nach vorn schien mir also ok, habe dann mal unter die Kofferraumklappenverkleidung (uhh, langes Wort...) geschaut, und gebetet, daß nicht alles runter muss, die Klips müsste ich erst bestellen.
Und tatsächlich gleich links (Fahrerseite) nach dem ersten Klip ging das Isolierband wieder weiter, also aufmachen, und siehe da...
Interessant ist, daß ein neues Kabel daliegt, aber abgerissen, also war das schon mal i.O. gemacht, bloß der Nächste der dran war, hat sich "verlötet" 😰
Danke an thensch und Grüßle
Martin
leider les ich den thread erst jetzt, ich hatte das gleiche problem letztes jahr. ich hab einfach alle kabel für die kennzeichenbeleuchtung ab unter-der-rücksitzbank bis direkt zu den kennzeichenleuchten erneuert, aber bis ich da drauf kam, hats auch lange gedauert, und die leuchte im ki hätt ich abschießen können....😁
übrigens, wenn du bei santo kaufst....bisch dü ä friibuaga?
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
leider les ich den thread erst jetzt, ich hatte das gleiche problem letztes jahr. ich hab einfach alle kabel für die kennzeichenbeleuchtung ab unter-der-rücksitzbank bis direkt zu den kennzeichenleuchten erneuert, aber bis ich da drauf kam, hats auch lange gedauert, und die leuchte im ki hätt ich abschießen können....😁übrigens, wenn du bei santo kaufst....bisch dü ä friibuaga?
Wenn ich daran denke, daß ich über zwei Jahre gebraucht habe, in denen ich immer wieder mal gesucht habe, bin ich jetzt Gottfroh, daß diese §/)&%²}#* -Lampe im KI aus ist 😁😁😁
Einmal hatte ich das Kontrollgerät selbst nicht richtig reingesteckt, und das Lämpchen war aus -> Freudenschrei, dann die Ernüchterung, hinten am Auto alles dunkel, Rückfahrscheinwerfer, Bremslichter, Kennzeichenbeleuchtung, alles tot, bis ich dann wiederum den Fehler am Gerät selber gefunden hatte....und Lämpchen wieder an 😠
Ist halt schon ein Kreuz mit dene Kabel...😁 (Bilder!)
Zu Santo/Freiburg: He nei, ä echts Bobbele bin i´ keins, bloß ä Zuezogene, aber deheim bin i´trotzdem, im alde Vorderöschtrreich 😁
Grüßle Martin