Tachovergleich unter C20NE-Fahrern ab Modelljahr 94

Opel Vectra A

Morgen,

also, Vorraussetzung ist:
- C20NE Motor
- Modell 1994 und somit F18 Getriebe(ohne Servicedeckel unterhalb der Kupplung).

Mich interessiert bei welchem Gang, der geschaltet ist, welcher Drehzahl und welcher Reifengröße bei euch das Tacho anzeigt.

Irgendwie passt bei mir von den Daten her überhaupt nichts.
Bei 5000U/min im 5. Gang zeigt mein Tacho 210-212km/h an.
Wenn ich mit den Daten von Opel rechne die vom F18WR stammen(5.Gang 0,74:1; Achse 3,57:1; Reifengröße 195/60R15), dann komme ich rechnerisch auf 219,44km/h was unmöglich ist.
Wenn ich stattdessen den 5.Gang(0,89:1) des kürzeren F18CR nehme, komme ich auf 182,18km/h was etwas zu wenig wäre.
Mit einer Achsübersetzung von 3,74:1 und dem 5.Gang des langen F18WR sind es 209,14km/h.
Also ich blicke da nicht mehr durch.

Gruß
Ercan

17 Antworten

Hi

Zitat:

Ne, Du hast nicht das F18-Getriebe drin.

Na dann habe ich ja nochmal Glück gehabt 🙂, jedenfalls wenn ich mir so den einen oder anderen Thread mit Vectra B und F18 Getriebe anschaue.

Zum Vectra A.

Hm, 200 bei 6000 rpm, 200 bei 5000 rpm 200 bei 4000 rpm, immer mit dem gleichen Motor und im gleichen Auto nur unterschiedliche Getriebe?

Wie geht das? Der C20 NE hat seine 85 kW bei 5600 rpm, die wird er für die Höchstgeschwindigkeit des Vectra's auch brauchen, oder habe ich eine zu romantische Vorstellung davon.

Ercan, so schlecht sehen deine Werte doch gar nicht aus. Du hast 212 gemessen und 219 errechnet. Das ist eine Abweichung von 3,5 % und dies mit 2 Schätzeisen in der Messtechnik und die große unbekannte, tatsächlicher Reifendurchmesser (Verschleiß und Luftdruck abhängig)

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Zum Vectra A.

Hm, 200 bei 6000 rpm, 200 bei 5000 rpm 200 bei 4000 rpm, immer mit dem gleichen Motor und im gleichen Auto nur unterschiedliche Getriebe?

Wie geht das? Der C20 NE hat seine 85 kW bei 5600 rpm, die wird er für die Höchstgeschwindigkeit des Vectra's auch brauchen, oder habe ich eine zu romantische Vorstellung davon.

4.000 rpm sind zu wenig. Bei meinem Vectra (mit Schongetriebe) sind es in der Ebene im 5. Gang knapp 5.000 rpm lt. DZM, was in der Praxis irgendwo um die 4.700 oder 4.800 rpm liegen dürfte (grob geschätzt). Mit dem Sportgetriebe sind es erheblich mehr Umdrehungen, wie hier geschildert.

Für die Höchstgeschwindigkeit muss der Motor keineswegs die Nenndrehzahl erreichen, kann uU deutlich darunter bleiben, wenn die Übersetzung entsprechend ist.

Zitat:

Vielleicht kann ja ein B-Fahrer mit einem X20XEV sagen bis wieviel km/h und welcher Drehzahl im Vectra B der 2.Gang reicht.

Also mein 2ter geht bis Tacho 105-110km/h.Das ist echt öde.Immer wenn ich von 0-100km/h messen möchte kann ich die Zeit nicht stoppen weil ich genau bei Tacho 105-110 schalten muß damit die Meckese nit obenraus hüpfen....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen