Tachoumbaubericht

Opel Vectra B

Also nachdem ich heute meinen Tacho bekommen habe und diesen gleich eingehabe kann ich folgendes berichten:

hatte vorher keinen drehzahlmesser (deshalb auch der umbau) und ich musste nichts neu verkabeln oder so also einfach nur den tacho wechseln. der neue gebrauchte tacho stammt ebenfalls aus einem 1.8L und zeigt alles hervorragend an, bei 6500 regelt er ab so wie sichs gehört und im stand dreht er (geputzter leerlaufregler sei dank) auf 800/min.
Was mir aufgefallen ist, war dass mein vorhergehender tacho keine lamperl hatte das aufgeleuchtet hat wenn das benizn dem ende zugeht, der neue hat das im gegensatz dazu schon. zumindest leuchtets beim zündung einschalten kurz auf und erlischt dann sowie auch abs oder airbag leuchte obs mir den bald leeren tank auch dann wirklich anzeigt kann ich erst sagen wenns soweit ist.
was mir nur etwas komisch vorkommt is im moment die temperaturanzeige die scheint nicht ganz richtig zu gehn, bin aber erst eine halbe stunde vorher unterwegs gewesen abwechselnd autobahn und stadt also das muss ich mir noch genauer anschaun.
achja und zum umbau selbst: bis auf die lüftungsgitter ists wirklich für jedermann machbar! und bei den lüftungsgittern muss man halt herumspielen.

viell. hilft mein kleiner bericht irgendjemandem weiter.

lg aus wien und eine gute nacht

16 Antworten

Wie siehts aus mit nem Tacho mit DZM aus nem 1.8 16V in nem 1.6 16V ????? Funzt das ??? Was muss ich event. tun ??

funktionieren ja...denke mal das du dann ne geringe ungenauigkeit im Tacho hast

Deine Antwort