Tachostand ist manipuliert! Habs quasi schriftlich :-(
Hallo,
hab mir nen Golf 3 über Ebay gekauft. Nun hat der Wagen 199.100 km auf dem Tacho.
Laut Tüv Bericht und AU Bericht vom 25.02.2005 hat der Wagen an dem Tag 194.541 KM auf dem Tacho.
Laut ATU Ölwechsel Rechnung und Schildchen im Motorraum waren es am 14.12.2005 192.500 KM!!!
Glaub ja kaum das sich ATU auf der Rechnung vertut und auf dem Ölschild im Motorraum ebenso, oder?
Was nun? Der Wagen gefällt mir und ich würd ihn gerne behalten. War auch preislich gut, aber trotzdem find ich sowas richtig scheisse und komm mir verarscht vor!
Zur Info, der letzte Besitzer hatte den Golf wohl Mitte 2005 gekauft und nun angegeben und nach eigenen Angaben ca. 6.000 km mit roten Nummern und Kurzzeitkennzeichen damit gefahren. (der hat wohl nen Kumpel der ihm rote Nummern öfters mal lieh.
Was soll ich machen?
33 Antworten
Wenn der letzte Vorbesitzer viel gefahren ist, kann es sein, dass die ihn gedreht haben, aber natürlich können die sich auch in beidem verschrieben haben.
Ist mir auch mal passiert.
Er: "Wie ist der km-Stand?"
Ich: "hundertachtundsechzigtausenddreihundert" (168.300)
Er: "alles klar" und schreibt in das Scheckheft, auf den Zettel, Aufkleber und Rechnung den km-Stand auf.
Er klebt den Aufkleber, hängt den Zettel im Motorraum auf und gibt mir die Rechnung und Scheckheft wieder.
Ich: "??????"
Er: "Was ist denn?"
Ich: "Das stimmt doch was nicht"
Er: "Wieso?" und um direkt die Schuld von sich zu weisen: "Sie haben mir doch gesagt hundertachtundsechzigtausenddreihundert"
Sie: (meine Frau guckt auf das Scheckheft und Rechnung) fängt an zu lachen --> km Stand: 186.300!!!
Er: (merkt was für ein Bockmist er gemacht hat) "Oh, tut mir leid. Ich hab mich verschrieben."
Ich hab von ihm dann verlangt, dass er mir daneben ins Scheckheft den richtigen km-Stand aufschreibt, Stempel drauf macht und unterschreibt...
Hi!
Bau mal den Tacho aus und schau hinten auf den Stecker, wo man den Stecker zum programmieren des Tacho ansteckt.
Sind dort Abnutzungen auf den Lötstellen zu erkennen ist eine Änderung wahrscheinlich.
Moin!
Also ich weiss von zwei Fällen aus dem Freundeskreis, wo selbst TÜV- Prüfer falsche Km-Stände notiert haben...
Gruß,
Zwackelmann.
Also... dass man an den Kontakten hinten am Tacho was erkennen können soll, das bezweifle ich doch sehr stark. Hatte meinen Tacho erst vorhin zwecks Umbau auf blaue Beleuchtung in der Hand. Also, wenn da einer mal was dranhängt, da sieht man doch nicht gleich Spuren dran. Sherlock Holmes vielleicht 😉
Ich tippe aber auch auf einen Irrtum. Bei etwa 10.000 km macht eine Manipulation doch wirklich kaum Sinn. Und ich kann auch aus Erfahrung sagen, dass sich der TÜV oder Werkstätten wie z.B. ATU nicht wirklich immer Mühe machen, den richtigen Kilometerstand aufzuschreiben. Ich kenne sogar einen Fall, wo man sich nichtmal die Mühe gemacht hat, wirklich nachzuschauen, sondern *irgendwas* reingeschrieben hat... das gibts alles. Und scheint mir auch wahrscheinlicher als so eine Manipulation.
Ähnliche Themen
nun soll es ja aber auch die art von menschen geben, die ihren tacho regelmässig um ebend so geringfügige kilometrzahlen manipulieren, damit das ganze ebend nicht so auffällt.
und wieso nur 10000 km? wenns im feb 194tkm waren und im dez. 192tkm, dann wären das 2000 km plus die fahrleistung von 10 monaten, die ja wohl deutlich über 8000 km liegen könnten.
es kann natürlich auch nur ein fehler sein und beweisen ist schwer.
mfg
Zitat:
nun soll es ja aber auch die art von menschen geben, die ihren tacho regelmässig um ebend so geringfügige kilometrzahlen manipulieren, damit das ganze ebend nicht so auffällt
Klingt zwar einleuchtend. Aber wenn jemand schon so "schlau" ist, dann glaube ich nicht, dass er den genannten Ölwechsel-Zettel hätte hängen lassen... 😁
Genau das hab ich auch sofort gedacht. Es wird zwar immer empfohlen, sich beim Autokauf eventuell verhandene Ölwechsel-Zettel anzugucken, aber wenn einer wirklich die kriminelle Energie hat, am Tacho zu drehen, wird er doch auch an sowas gedacht haben ... obwohl ... naja 😁
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Aber wenn jemand schon so "schlau" ist, dann glaube ich nicht, dass er den genannten Ölwechsel-Zettel hätte hängen lassen... 😁
weiss mans..? 😁
aber ich gebe dir recht, dazu bräuchte es schon ne ordentliche portion dummheit.
mal ganz ehrlich gesagt, bei diesen KM-Ständen lohnt ne manipulation doch auch gar net. Ne Manipulation um 10Tkm wäre Sinnlos, so was geschioeht normalerweise mit höheren KM-Ständen so um die 50-100TKm 🙁
Zitat:
Original geschrieben von thommen
mal ganz ehrlich gesagt, bei diesen KM-Ständen lohnt ne manipulation doch auch gar net. Ne Manipulation um 10Tkm wäre Sinnlos, so was geschioeht normalerweise mit höheren KM-Ständen so um die 50-100TKm 🙁
Ok, mal ne andere Idee:
Vielleicht hat der Vorbesitzer in nem halben Jahr mit der Karre 60tkm abgespult und dann den Tacho zurückgedreht. (Vertreter-Auto ...)
Re: Tachostand ist manipuliert! Habs quasi schriftlich :-(
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Zur Info, der letzte Besitzer hatte den Golf wohl Mitte 2005 gekauft und nun angegeben und nach eigenen Angaben ca. 6.000 km mit roten Nummern und Kurzzeitkennzeichen damit gefahren. (der hat wohl nen Kumpel der ihm rote Nummern öfters mal lieh.
Was soll ich machen?
mhm wenn das stimmt, steht er ja nich im brief oder? weil er ja das fahrzeug dann nicht angemeldet hat...
wenn du den alten brief hast ruf doch einfach mal die vorbesitzer an und frag mit wie vielen sie den wagen verkauft haben.
desweiteren hört es sich für mich ziemlich "komisch" an das er den wagen nur mit roten nummern gefahren hat und dann auch nur ein halbes jahr......
für mich sind das immer so indizien alla den wagen machen wir wieder fit und dann ab zu ebay......
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Schau Dich doch mal hier im Forum um, wieviele Tipfehler es hier gibt?!
stimmt, man schreibt nämlich TIPPFEHLER
Zitat:
Original geschrieben von Bluewaver
wenn du den alten brief hast ruf doch einfach mal die vorbesitzer an und frag mit wie vielen sie den wagen verkauft haben.
desweiteren hört es sich für mich ziemlich "komisch" an das er den wagen nur mit roten nummern gefahren hat und dann auch nur ein halbes jahr......
für mich sind das immer so indizien alla den wagen machen wir wieder fit und dann ab zu ebay......
Nee, glaub ich nicht, den der Vorvorbesitzer hat den Wagen im Februar 2005 über den Tüv gebracht und da stand ohne Mängel drauf. Mitte 2005 hat mein direkter Vorbesitzer den Wagen gekauft. Er war angeblich Sammler und hatte 6 Autos....naja obs stimmt? KA
Aber Du bist Dir sicher das das Datum auf dem ATU-Zettel nicht den nächsten Ölwechsel darstellt?
Ansonsten tippe ich auch auf einen Schreibfehler, so ein glatter KM-Stand wirkt irgendwie konstruirt.
Bollo