Tachoproblem Golf 2
Hi,
ich hatte mir vor kurzem ein
Golf II Bj. 88 1.3L 55PS
Motorkennbuchstabe: MH
gekauft.
so folgends problem:
der tacho den ich drin habe der zeigt bei fahren
immer 20 km/h mehr an als er soll (bei 50 km/h fahrt
zeigt der tacho 70km/h an)
kann das vielleicht sein das der 55PS Golf einen tacho bis 200 km/h hat bei mir ist nähmlich ein 220 km/h tacho drinn ,den der vorbesitzer austauschen musste weil er defekt war, und wenn ich einen 200km/h tacho einbaue das es wieder hinhaut???
danke erstmal, mfg
20 Antworten
Hol dir am besten einen 935er Tacho auf dem Schrott. Die gibt's wie Sand am Meer.
Aber ich empfehle einen Tacho mit deutlich unter 200000km. Meine drei Tachos die ich bisher hatte haben alle bei 220tkm den Geist aufgegeben.
Zum Glück weiß ich nun ENDLICH woran das lag 🙂
Zitat:
Original geschrieben von omsel3000
nee sagt mir im moment nichts
Der Zeiger des Tachos liegt an einem Stift für den Anschlag an. Dort liegt der Zeiger nicht frei, sondern wird von der Feder, die sich im Tacho befindet, dagegen gezogen. Das ist die Vorspannung.
Wenn diese bereits fehlerhaft ist, dann zeigt der Tacho nicht richtig an, er hat quasi eine Nullpunktverschiebung.
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
Der Zeiger des Tachos liegt an einem Stift für den Anschlag an. Dort liegt der Zeiger nicht frei, sondern wird von der Feder, die sich im Tacho befindet, dagegen gezogen. Das ist die Vorspannung.
Wenn diese bereits fehlerhaft ist, dann zeigt der Tacho nicht richtig an, er hat quasi eine Nullpunktverschiebung.
ja ok wieder was dazugelernt, aber wenn es sowieso der falsche tacho ist dann spielt das auch keine rolle mehr
also einfach einen neuen rein und gut
Ähnliche Themen
ich hätte jetzt einen der hat aber einen drehzahlmesser
anstatt einer uhr wie bei mir
wenn ich den einbauen würde, würde dann der drezahlmesser
auch gehen???