Tachoplatine ICs
Hi Leute,
wer von Euch hat gerade die Instrumente ausgebaut (wegen 'Blauer Tacho' etc)? Hätte nämlich eine Bitte: brauche die Daten der auf der Platine verbauten ICs (was auf den Teilen draufsteht). Sind ja nur 4 Stück. Einer davon muss ein NV-Ram oder EEprom sein, der die KM-Daten hält. Warum mich der interessiert ist eh klar 😉 Bin zu faul den Tach auszubauen, nur um nachzusehen. Möchte die Schaltung vorbereiten und erst öffnen, wenn es soweit ist. Also bitte - wer das Teil gerade draussen hat Daten abschreiben und posten!
Danke,
Grüsse aus dem verschneiten Salzburg
Miguelito
20 Antworten
hallo,
eine ganz klare aussage von mir zu dem thema.
wir diskutieren hier uber die technik um das fahrzeug u. erfahrungsaustasch rundherum. was jetzt da jemand genau wissen will. ob es legal ist o. nicht, das mag doch unerheblich sein. gerade in diesem fall stellt es ein sehr interessantes thema dar, da es ja nicht ganz einfach ist diese aenderungen vorzunehmen. daher ist auch die allgemeinheit gefragt u. wer was weis, kann sich doch auch dazu aeussern. die tatsache, ob es legal ist, das ist auf vielen seiten der tachujustierer ausfuehrlich erklaert, im grunde ist es erlaubt. was man dann beim verkauf des fahrzeuges mit der tatsache macht, das steht auf einem ganz aderen blatt, ich besitze ja nicht ein fahrzeug um es zu verkaufen, sondern um es zu fahren u. dabei ist der korrektetachostand vorerst mal voellig egal. ich habe zumindest gar nicht vo meinen wagen zu verkaufen, so mag es doch hier vielen gehen. also koennte ich meinen tachostand auf eine beliebige anzeige aendern, weil es eben so fuer mich schoener ist u. dann beim evtl. verkauf, kann ich es wieder anders einstellen. ich kann mir auch einen hammer kaufen, damit naegel einschlagen o. mir auf den finger hauen, ist das nun illegal o. kann der hammerverkaufer deswegen belangt werden. kann man im hammerforum deswegen einen tread sperren o. sogar loeschen, da ja die moeglichkeit bestehen koennte, mit dem hammer etwas illegales anstellnn zu wollen. mal ehrlich, das ist doch soooo wurscht, als ob in china ein mehlsack umfaellt.
hier klar erkenntklich illegale sachen zu diskutiern, das finde ich nicht richtig, aber das mit dem tache, das ist eine ganz normale sache. man koennte auch darueber mal eine diskussion anfangen, wie man den golg 3 am besten knacken kann. deswegen muss nicht jeder hier gleich ein autoknacker werden. es ist schon von interesse, was fuer potentiale in einem wagen stecken u. was mach mit dem wagen alles machen kann. die theorie setzt nicht voraus, das es jeder in die praxis umsetzen muss, aber bescheid wissen sollte man.
ausserdem ist der tachostand an einem fahrzeug doch total voellig egal, also mir ist das ehrlichgesagt voellig gleichgueltig. der technische zustand u. das erscheinungsbild ist doch wichtig. ich habe da schon wagen in der werstatt gehabt, die hatten 24.000 km drauf u. waren 10 jahre alt (oma-/frauenauto), da war dann so ziemlich alles kaputt, was man sich nur vorstellen kann (bremsen, auspuff, motor versifft, innenraum modrig) die meisten leute wuerden sowas sofort kaufen, da sie keine ahnung haben, das sind alles nur klischees. ein wagen der immer lange strecken faehrt, jeden tag bewegt u. dabei richtig gewartet wird, der ist nach jahren besser in schuss, als der selbe, der nur herumgestanden ist, obwohl unser klischee anderes besagt. bei der karosserie ist das doch auch ganz genau so. klar, ein wagen, der viel mitgemacht hat, der nimmt das nicht ohne schaden hin, aber die richtige pflege macht auch erheblich viel aus. nehmen wir mal an, jamend wohnt auf dem land, er hat eine trockene gut belueftete garage u. faehrt jeden tag 20 km zu arbeit u. wieder heim. jeden samstag waescht er sein auto u. sieht alles nach (oel, riemen, bremsen, alles halt), poliert zweimal im jahr den wagen von hand, er fahrt nie in den urlaub, nur zu hause im dorf herum u. mal am abend in die stadt. zweiter fall: jemand wohnt in der stadt, faehrt 3 km jeden tag in die arbeit, der wagen steht dann auf einer vielbefahrenen strasse (sommer u. winter), der hat vom auto wenig ahnung, kann nichts slebst nachsehen, der wagen steht auch zuhause vor dem wohnblocjk auf der hauptstrasse. dann fahrt er im sommer nach rumaenien, volle kanne vollgas u. im winter immer am wochenende von muenchen in der berge zum skifahren. er hat eine anhangerkupplung angebaut, zeiht immer einen anhannger mit schweren lasten hinter sich her. dann bemerkt die werksrtatt beim kundendienst, dass kein oel mehr im motor u. auch das kuehlwaseer wegen eines loches im wasserschlauch fast alle ist, dabei ist er aber zweimal in diesem zustand weite strecken dahingebrettert. das oel wird aufgefuellt, aber anstatt eines guten kommt scheissoel rein. dan beim naechsten wechsel wird nicht abgelassen, sondern abgesaugt (dreck bleibt drin), der filter wird wegen kostenersparnis nur mit einem oeligen lappen abgewischt (ich hab schon druchgerostete oelfilter gesehen). das kann man jetzt ewig so fortfuehren, aber einige muessten jetzt kapiert haben, was der gewisse unterschied ist, jedenfalls nicht der kilometerstand.
soooooooooo, jetzt stehen beide fahrzeuge zum verkauf nebeneinander. rein optisch ist wenig unterschied zu erkennen. der wagen nummer 1 hat zudem leider kein abgestempeltes scheckheft, da der besitzer die noetige wartung selbst gemacht hat. der zweite wagen aus der stadt hat alles schoen dokumentiert. beide wagen kosten gleich viel geld, welchen wagen wuerdet ihr nun kaufen?????
denkt aml drueber nach. gruesse michael
Tacho justieren ...
Hallo allerseits,
habe einen Golf III VR6, der eigentlich 75000 km hat, beim letzten Tausenderumsprung auf 75000km zeigte er dann aber plötzlich 61000 km an. Da das Servicehaft durchgehend ist und ich auch den original km Stand wieder haben will, würde ich gerne den Stand wieder auf 75000 km einstellen. Frage: Wie kann so etwas denn passieren ?? Alles andere geht problemlos an der MFA. Ab und an sehe ich nur, daß einige Segmente der MFA fehlen. Kann es damit zusammenhängen.
Gruß
Eike
Re: Tacho justieren ...
> letzten Tausenderumsprung auf 75000km zeigte er dann
> aber plötzlich 61000 km an.
> Wie kann so etwas denn passieren ??
Oberes rechtes Segment defekt.
eine 9 ohne ORS ist eine 5, eine 8 ohne ORS einer 6.
Das war der Übergang von 79 zu 81tkm.
Wenns nach VW geht, ja.
Das Problem sind die Leitgummis, welche die LCD-Anzeige mit der Platine verbinden. Die gibt es offiziell nicht als Ersatzteil, welcher VW-Monteur stellt sich auch hin und bastelt 1,5 Arbeitsstunden an einem Tacho rum? Zumal es dazu Hebammenfingern bedarf...
Leitgummis erneuern und Kontakte säubern, dann flutscht das wieder.