tachonadeln abziehen
hallo, hab hier gerade den tacho von meinem 6n2 zerlegt, weiss einer wie die zeiger runtergehen? will nix kaputt machen...
danke
Ähnliche Themen
24 Antworten
Nicht jeder sitzt permanent vor der Kiste und beantwortet die Posts.
Mit der SuFu sollte da auch etwas zu finden sein. Es wird immer wieder der Tipp genannt eine Gabel zu verwenden um die Nadel vorsichtig von der Welle zu hebeln.
Zwei schlitzschraubendreher tun es auch.
die nadeln sitzen auf jeden fall so fest, das man meint man macht etwas kaputt - das ist normal.
Falls dir doch etwas kaputt gehen sollte, hafte ich nicht ^^
sufu ergab nix.
mit schraubendrehern hab ich gehebelt. und zwar so stark, dass schon macken sind.
aber die sins sicher nur gesteckt?
also müssen die ja runter gehn...
Gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei abziehen! Habe es schon 3x gemacht!
beim 6n2?
von wegen gabel, ab grad mit ner kleinen wapu zange am zeiger gezogen wie n ochs, dass der träger fast gebrochen is.
-zeiger sind noch drauf...
Wenn du es mit 2 Schraubendrehern machst, darfst du die nicht gegeneinander verdrehen, sondern muss beidseitig hebeln (Tuch o.ä. unterlegen gegen verkratzen/macken) Soonst verkantet man ja auf der achse und dann gehn die nicht runter.
Bei dir scheinen sie aber aussergewohlcih fest zu sitzen. Wie gesagt - sie gehen sehr schwer ab (normal), aber nach deinen Erzählungen sind sie ja bei dir wie anbetoniert
zwei gabeln unterschieben, und der zeiger geht ab.
nä eben nicht. mit der gabel komm ich nicht drunter, weil der fuss zu dick ist. der gabel trick funzt bei den alten golf 2 tachos...
wie gesagt, mit wapu dran gezogen, geht nicht ab
Wapu kann u.U. auch verkannten.
Ich bin für die 2 schraubendreher variante - nur hebeln, nicht verdrehen.
ggf. schon mal 200€+ auf Seite legen ^^
Mal mit nem Fön ein wenig warm gemacht?
Dann über den Anschlag weiterdrehen und gleichzeitig ziehen.
Evtl. etwas Kreppklebeband auf die Tachoscheibe kleben, damit man mit den Fingernägeln keine Kratzer reinmacht.
Was hast du den für sexy Fingernägel? 😁😉