Tachonadel kabutt :-)
hi leute,
ich glaube, ich habe mir meine tachonadel gefetzt.
habe gestern meinen tacho ausgebaut, zum einen weil ne neue tachobeleuchtung rein sollte und zum zweiten andere ziffernblätter.
hat auch alles wunderbar geklappt... bis auf den tacho...da rührt sich jetzt nix mehr während der fahrt... nur der kilometerstandzähler läuft mit...die nadel beweget sich nicht mehr. ich denke, beim abmontieren der nadel hab ich sie überdreht... hab sie auch erst gar nicht abbekommen und da isses dann wahrscheinlich passiert...das geräusch der feder war auch iendeutig zu hören, dass ich sie überdreht habe... jetzt zu meiner frage... gibt es ne möglichkeit, diesen defekten tacho zu ersetzen bzw nur die nadel mit der feder?? oder soll ich gleich mir eventuell nen neuen tacho besorgen?
für hilfen wäre ich sehr dankbar
19 Antworten
Also zumindest bei mir sind die Tachofolien mal abgesehen vom VDO- bzw. Motometeraufdruck identisch.
Sogar von mit und ohne DZM.
Gelesen habe ich das auch schon mal, der einzige Unterschied den ich entdecken konnte, ist dass die Motometer Tachos offenbar die Geschwindigkeitsimpulsgeberfunktion (lol, was für ein Wort) 😉 ) nicht unterstützen, zumindest fehlt meinem Motometertacho der Magnetring, wo der Hallgeber dran sitzt. Das ist aber eh nur dann wichtig, wenn man ein Navi, eine MFA oder ein Radio mit GALA Funktion verbaut hat, sonst is das wurscht.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
musst du nicht unbedingt, da die Tachos, also nur das Dingen, was Geschwindigkeit und gefahrene Kilometer anzeigt vollkommen unabhängig von der Elektronik ist. Wenn du nicht das ganze KI austauschen willst, brauchst du auf die Anzahl der Stecker nciht zu achten, nur auf die Wegstreckenzahl. Die Tachoeinheit kannst du einfach austauschen, wenn du das KI zerlegst.
Es war doch sicherlich klar, dass sich die Anzahl der Stecker nur auf das gesamte KI bezieht und nicht auf die einzelne Tachoscheibe ... oder hast Du an Deinem einzelnen Tacho einen oder zwei Stecker? 🙄
Zitat:
Zum km Stand nachstellen würde ich nen Dremel nehmen, der dreht glaube ich bis ~10000
Im 5ten Gang gehts dann ziemlich schnell!
Bei den ganzen Dremel-Aktionen wär ich aber vorsichtig, es ist zwar schön und gut, dass ein Dremel 30.000upm schafft, aber die Tachowelle schaffte die nicht, und ein Tacho bestimmt nicht fü die Belastung ausgelegt ist. Ich glaube, dass da durchauss einige Innereien des Tachos bei sterben könnten...
Ähnliche Themen
Vergiß die Dremel-Aktion!
Das ruiniert das kleine Getriebe im Tacho!
Zieh einfach die Achse der Mitnehmer-Zahnrädchen raus und stell den alten Wert ein.
Geht absolut problemlos, mußt bloß beim Achse einstecken darauf achten, daß die Zahlen exakt mittig stehen.
MfG
freak1704