Tachonadel fällt aus Auto geht aus???

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
habe mal ein Frage bzw. mehrere;-)
Also bin gestern gefahren übern nen feldweg wo halt schlaglöcher waren bin dort aber ganz langsam durchgefahren (Standgas). Naja nen paar kilometer später fing dann an die tachonadel wild umherzuspringen mal auf 0 dann auf 200 dann auf 80 halt von allem nen bisschen. Würde mich ja nich sonderlich stören wenn er dann nich mitn in der fahrt einfach mal ausgeht. Wenn ich die zündung alleine anmache fängt er auch schon an zu "tanzen" und springt dann kurz an geht aber gleich wieder aus. Manchmal hat er es dann aber auch wieder nicht dann geht die geschwindigkeitsanzeige mal dann wieder nich. Habe nun schon probiert die batterie abzuklemmen. Und dann die Batteriekabel nich pole😉 zusammengehalten habe gehört dadurch sollen sich alle bauteile entladen. }> gestartet ging alles gut, WARM gefahren fing es wieder an.
Habe einen Golf 3 1,4L mit 60 PS Baujahr 1996 Falls ihr noch Angaben braucht einfach Fragen;-)
Habt ihr Tipps für mich oder könnt mir weiterhelfen
LG

23 Antworten

Und was hat ein Schlagloch oder sowas mit dem Zündschloss bitte mit der Tachonadel zu tun? Der Motor geht ja nur aus, wenn die Tachonadel da ihre "Tanzattacke" bekommt. Also ungewollt.

Der Zusammenhang ist der Strom für die Zündung!
Fällt der aus funzt auch der Tacho nicht mehr.

Das ist etwa so als wenn du mit dem Schlüssel ganz schnell
während der Fahrt die Zündung aus-und an machst. 😉

aber es ist ja nur die Geschwindigkeitsanzeige die rumzickt. DZM Wassertemp und Tankanzeige funktioniert ja weiter ohne Fehler.

Die Geschwindigkeitsanzeige hat aber keinen direkten Einfluß
auf den Motor.
Soll heißen; der Motor fällt nicht aus weil der Tacho zickt!

Ähnliche Themen

Ja kann sein das es 2 verschiedene Fehler sind. Aber mir ist es aufgefallen wo halt die Tachonadel da so rumtanzte.
Und kurz danach ging ja der Motor aus total unerwartet, während der Fahrt. Hatte sowas schonmal das er ausgegangen ist. Drosselklappe gereinigt ging wieder aber nach knapp 1000km denke ich nicht das die Drosselklappe schon wieder verdreckt ist.

Scheint recht unwahrscheinlich.
Aber nachschauen solltest du trotzdem mal. 😉

wackel doch mal wenn der motor ist am zündschloss...

probiere ich morgen mal

massekabel mal am block kontrollieren 

Deine Antwort
Ähnliche Themen